Boxer nicht für Anfänger/Wiedereinsteiger
Hallo zusammen,
bisher fand ich den Rat der Mitglieder in diesem Forum immer klasse.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine R Nine T anzuschaffen. Mir gefällt das Bike wahnsinnig gut. Allerdings habe ich jetzt in ein paar Youtube Berichten gehört, dass so ein Boxer wenig für Anfänger geeignet ist. Zu meiner Person: bin 54 Jahre, hatte als 18 Jähriger eine Honda 500 XL für ein paar Jahre, seither ab und zu eine Harley im Sommer ausgeliehen. Hab nicht vor, die Maschine für weite Touren zu benutzen, sondern nnur just-for-fun Ausflüge bis 200-400km am Tag. Also ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch kein Profi.
Also wie seht ihr das: Ist solch ein Motorrad für jemanden wie mich geeignet?
Ja, ich werde demnächst eine mal ausleihen und auch gerne darüber berichten. Da ich es jetzt gerade zeitlich nicht hinbekommen und ich trotzdem neugierig bin, deshalb diese Fragen und freue mich auf wohlwollende Antworten.
Schöne Grüße
Thomas
260 Antworten
Ich glaub die nächste GS kommt ohne.
Aber im Zuge der Revolution der geregelten FW Technik, der Kosten und des Gewichts will man in Zukunft drauf verzichten und wird es auch können.
Man hat erkannt das die GS einfach zu schwer im Vergleich wurde.
Ich glaub das die Neue einiges leichter wird.
Und ein 2V-Boxer mit Monolever an der Hinterhand kann gar nicht so stabil durch die Kurven laufen wie ein ab 4V-Boxer mit verbautem Paralever ... auch das ist Physik!!!
Hallo Thomas,
Nach 30 Jahren BMW Motorrad Erfahrungen (aktuell K1300s) meine Meinung zu deinem Beitrag.
Die R nine T ist ein sehr gelungenes Retro Motorrad
mit Old School Optik und aktueller Elektronik.
Die aktuelle Kombination Motor/Getriebe ist erste Sahne und leicht zu fahren auch für BMW Neulinge. Ein Genuss ist eben das "Boxer" fahren nur mit Gas ohne viel zu bremsen. Wer bereit ist den recht hohen Preis für ein allerdings wertstabiles Motorrad zu bezahlen ist bestimmt nicht enttäuscht von diesem optisch tollen Fahrzeug.
Gruß Gregor
Die RnineT ist an sich nicht so teuer. Die Preise sind im Keller.
Für 10t € gibt es gute Modelle, keine 3 Jahre alt.
Wenn man bedenkt, das für die R80/100R mittlerweile 6t€ auf der Rechnung stehen, und die dann alle als Café zerhackt werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:43:43 Uhr:
Die RnineT ist an sich nicht so teuer. Die Preise sind im Keller.
...
...das hab ich mir letztens auch etwas verwundert gedacht... als ich so beim örtlichen BMW-Händler durch die Halle mit den Gebrauchten geschlendert bin - bei dem was da teils in den Foren geschrieben wird, was da für ein Wind / Mythos um die RnineT gemacht wird, war ich der Überzeugung, dass das Teil unbezahlbar ist bzw. dafür total überzogene Preise aufgerufen werden.
Da standen...
BMW R nineT Pure aus 2021 mit 1.711km für 12.790 €
BMW R nineT Pure aus 2022 mit 2.353km für 12.890 €
BMW R nineT Scrambler *Sonderlack* aus 2022 mit 3.716km für 14.390 €
BMW R nineT aus 2022 mit 3.931 km für 14.990 €
bei den Neumaschinen
BMW R nineT Urban G/S Neumaschine noch ohne Zulassung mit 0km für 15.489 €
BMW R nineT Pure in grau, Neumaschine noch ohne Zulassung 15.615 €
BMW R nineT in schwarz, Neumaschine noch ohne Zulassung für 16.990 €
und in einer anderen Niederlassung (online gesehen) hat er noch...
BMW R nine T Euro 3 viel Zubehör aus 2015 mit 15.659km für 10.990 €
BMW R nineT Option 719 Aluminium aus 2022 mit 1435 km für 15.990 €
BMW R nineT Scrambler Comf 719 aus 2022 mit 22km für 15.490 €
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:47:24 Uhr:
Und ein 2V-Boxer mit Monolever an der Hinterhand kann gar nicht so stabil durch die Kurven laufen wie ein ab 4V-Boxer mit verbautem Paralever ... auch das ist Physik!!!
Mag sein, aber der Tourguide auf meiner ersten Alpentour fuhr eine R 65 und der war in Kurven stets der Schnellste von allen. Und ich hatte nicht das Gefühl, dass der sich dabei anstrengen musste.
Zitat:
@Magouman schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:11:22 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:43:43 Uhr:
Die RnineT ist an sich nicht so teuer. Die Preise sind im Keller.
......das hab ich mir letztens auch etwas verwundert gedacht... als ich so beim örtlichen BMW-Händler durch die Halle mit den Gebrauchten geschlendert bin - bei dem was da teils in den Foren geschrieben wird, was da für ein Wind / Mythos um die RnineT gemacht wird, war ich der Überzeugung, dass das Teil unbezahlbar ist bzw. dafür total überzogene Preise aufgerufen werden.
Da standen...
BMW R nineT Pure aus 2021 mit 1.711km für 12.790 €
BMW R nineT Pure aus 2022 mit 2.353km für 12.890 €
BMW R nineT Scrambler *Sonderlack* aus 2022 mit 3.716km für 14.390 €
BMW R nineT aus 2022 mit 3.931 km für 14.990 €
bei den Neumaschinen
BMW R nineT Urban G/S Neumaschine noch ohne Zulassung mit 0km für 15.489 €
BMW R nineT Pure in grau, Neumaschine noch ohne Zulassung 15.615 €
BMW R nineT in schwarz, Neumaschine noch ohne Zulassung für 16.990 €und in einer anderen Niederlassung (online gesehen) hat er noch...
BMW R nine T Euro 3 viel Zubehör aus 2015 mit 15.659km für 10.990 €
BMW R nineT Option 719 Aluminium aus 2022 mit 1435 km für 15.990 €
BMW R nineT Scrambler Comf 719 aus 2022 mit 22km für 15.490 €
Na, trotzdem viel Geld für Motorräder,an denen eigentlich nichts dran ist. Möglicherweise hat BMW den Zulauf auf dieses Modell überschätzt und etwas zu viele auf den Markt geworfen.
So viele Liebhaber für diese Modemopeds gibts vielleicht doch nicht.
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:06:51 Uhr:
...Fahr mal mit einem Teleleverbike Splügenpass oder Albula und nimm ein paar Knieschleifer mit USD mit, das ist lustig.
Das macht auch mit der USD und Dyn. ESA Spaß. Ohne ESA magst Du evtl. recht haben. Wobei die Knieschleifer mit ihren Supersportlern eh im Nachteil sind (Sitzhaltung, Fahrwerk top für die glatte Rennstrecke, aber nicht für kurvige Landstr.)
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 20. Dez. 2022 um 09:38:47 Uhr:
Was ist es denn nun geworden, Thomas?
Hat er geschrieben.
Zitat:
@tl002ns schrieb am 5. Dezember 2022 um 21:30:55 Uhr:
Als Beginner des Threads werde ich jetzt gesteinigt…
Bin jetzt BMW R nineT probegefahren, danach eine Triumph Bobber und vor kurzem eine neue Harley Sportster S - und sofort in die Harley verliebt. Vom Fahrverhalten das beste Bike von allen. Echt mega!!! Aber Boxster ist auch ok??
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:01:42 Uhr:
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:47:24 Uhr:
Und ein 2V-Boxer mit Monolever an der Hinterhand kann gar nicht so stabil durch die Kurven laufen wie ein ab 4V-Boxer mit verbautem Paralever ... auch das ist Physik!!!Mag sein, aber der Tourguide auf meiner ersten Alpentour fuhr eine R 65 und der war in Kurven stets der Schnellste von allen. Und ich hatte nicht das Gefühl, dass der sich dabei anstrengen musste.
Die R 65 rollt auf heute unglaublich schmalen 120/90 R18 hinten, und hat noch eine normale zweiarmige Schwinge.
Natürlich hat ein kleines leichtes Mopped auf schmalen Schluffen Pass runter gewisse Vorteile, aber Pass rauf, mit 50 PS...andererseits ist es normal dass der Tourguide der Schnellste ist, wo kämen wir sonst hin?
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:37:28 Uhr:
S...andererseits ist es normal dass der Tourguide der Schnellste ist, wo kämen wir sonst hin?
Er aber am langsamsten fahren sollte, damit die anderen noch hinterher kommen 🙂
Der einzige Nachteil Pass runter einer R 65 moderneren Moppeds gegenüber wäre das Aufstellmoment des Kardans (dass man mit Routine aber locker im Griff hat) und vielleicht die Bremse (die dank des geringen Gewichts aber auch weniger zu bremsen hat). In den Kehren ist ein Motorrad, dass auf 170 Km/h Spitze ausgelegt ist, schneller als ein Mopped welches auf 270 Km/h ausgelegt ist. Jedes Werkzeug hat seinen optimalen Wirkungsbereich.