1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Bowers & Wilkins im G30

Bowers & Wilkins im G30

BMW 5er G30

Ich war bei meinen letzten BMW´s immer irgendwie nie 100% zufrieden mit den Soundanlagen. Ich hatte im F01 und habe im F06 das Professional System von HK. Irgendwie ist das nie so toll gewesen.
Mein Kumpel hat einen neuen Mondeo Turnier mit dem großen Sony/Ford Werkssystem. Das klingt gefühlt bzw. subjektiv viel besser.
Aus diesem Grunde habe ich mir jetzt für den G30 das B&W-System gegönnt. Quasi als Blindkauf. Über den Preis darf man nicht nachdenken, aber im Leasing ist der Schmerz geringer. Für den Preis erwartet man jetzt eigentlich High-End. Hat hier jemand auch zugeschlagen bzw. das System mal im G11 gehört?
Für mich ist das Auto ein wesentlicher Raum, um Musik zu hören. Deshalb wünsche ich mir auch mehr, als nur etwas Radio zu hören.
Wenn man die Tests bei Mercedes liest, soll das große Burmester im W213 ja von einem anderen Stern sein...

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
mein BMW-Verkäufer in München am Frankfurter Ring (vielen Dank nochmals!) hat einen G30-Vorführer mit B&W-Anlage gefunden (er steht im Moment bei BMW in München am Lenbachplatz) und ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Fahrzeug zu fahren und die Anlage somit nicht nur im Stand sondern auch "in Bewegung" zu hören. Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.
Die Anlage ist für mein Empfinden sehr sehr gut. Ich habe als Zuspieler ein iPhone mit Spotify genutzt (weil diese Kombi auch in der Praxis bei uns so zum Einsatz kommt). Bei Spotify ist extreme Audioqualität gewählt und die Titel sind als offline verfügbar markiert (das steigert nochmal die Qualität). Die Bässe sind wunderbar druckvoll, die Mitten stets souverän und die Höhen elegant und fein, auch bei großer Lautstärke. Es gibt fünf Klangmodi die das akustische Profil und die räumliche Wiedergabe im Fahrzeug nach Hörerwunsch verändern. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Anlage mit irgendeiner Musik Probleme hat. Die Anlage zieht einen so richtig in den Bann, man hat Lust mehr und mehr Musik zu hören. Ich will es nicht übertreiben mit den Komplimenten, aber es ist einfach nochmal eine andere Welt des Musikhörens in einem Fahrzeug. Insbesondere die Bass- und Höhenwiedergabe sind so rein und sauber, dass es ein richtiger Genuss ist.
Probegehört habe ich u.A.:
Alan Walker - Alone, Faded, Sing me to sleep (jew. auch als Instrumental-Version)
Tungevaag, Raaban - Samsara (auch als Instrumental-Version)
Schiller - Ein schöner Tag und Ruhe
Instrumental Core - Angels among Demons
The Chainsmokers - #SELFIE (auch als Instrumental-Version)
Seether - Let you down
Ofenbach - Be mine
Yeter, Sandoval - Tuesday
Olly Murs - You don't know love
Bebe Rexha - I got you
Trailerpark - Fledermausland
Im Vergleich zur HarmanKardon-Anlage kann man auf den Punkt gebracht sagen, dass die B&W-Anlage einfach alles noch ein ganzes Stück besser macht. Die HK-Anlage ist nicht schlecht, wer das Budget hat sollte sich aber unbedingt überlegen die B&W-Anlage zu nehmen.
Nachteile gegenüber der HK-Anlage (außer dem Preis sofern man den mit bewertet) habe ich keine feststellen können.
Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.
Viele Grüße
Michael
P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus ;)!

343 weitere Antworten
Ähnliche Themen
343 Antworten

Hallo Gemeinde,
mein BMW-Verkäufer in München am Frankfurter Ring (vielen Dank nochmals!) hat einen G30-Vorführer mit B&W-Anlage gefunden (er steht im Moment bei BMW in München am Lenbachplatz) und ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Fahrzeug zu fahren und die Anlage somit nicht nur im Stand sondern auch "in Bewegung" zu hören. Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.
Die Anlage ist für mein Empfinden sehr sehr gut. Ich habe als Zuspieler ein iPhone mit Spotify genutzt (weil diese Kombi auch in der Praxis bei uns so zum Einsatz kommt). Bei Spotify ist extreme Audioqualität gewählt und die Titel sind als offline verfügbar markiert (das steigert nochmal die Qualität). Die Bässe sind wunderbar druckvoll, die Mitten stets souverän und die Höhen elegant und fein, auch bei großer Lautstärke. Es gibt fünf Klangmodi die das akustische Profil und die räumliche Wiedergabe im Fahrzeug nach Hörerwunsch verändern. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Anlage mit irgendeiner Musik Probleme hat. Die Anlage zieht einen so richtig in den Bann, man hat Lust mehr und mehr Musik zu hören. Ich will es nicht übertreiben mit den Komplimenten, aber es ist einfach nochmal eine andere Welt des Musikhörens in einem Fahrzeug. Insbesondere die Bass- und Höhenwiedergabe sind so rein und sauber, dass es ein richtiger Genuss ist.
Probegehört habe ich u.A.:
Alan Walker - Alone, Faded, Sing me to sleep (jew. auch als Instrumental-Version)
Tungevaag, Raaban - Samsara (auch als Instrumental-Version)
Schiller - Ein schöner Tag und Ruhe
Instrumental Core - Angels among Demons
The Chainsmokers - #SELFIE (auch als Instrumental-Version)
Seether - Let you down
Ofenbach - Be mine
Yeter, Sandoval - Tuesday
Olly Murs - You don't know love
Bebe Rexha - I got you
Trailerpark - Fledermausland
Im Vergleich zur HarmanKardon-Anlage kann man auf den Punkt gebracht sagen, dass die B&W-Anlage einfach alles noch ein ganzes Stück besser macht. Die HK-Anlage ist nicht schlecht, wer das Budget hat sollte sich aber unbedingt überlegen die B&W-Anlage zu nehmen.
Nachteile gegenüber der HK-Anlage (außer dem Preis sofern man den mit bewertet) habe ich keine feststellen können.
Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.
Viele Grüße
Michael
P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus ;)!

Hatte bei meiner Probefahrt 3 Tage lang einen G30 mit B&W Soundsystem.
Ohne Zweifel sehr gute Lautsprecher mit einem prima Klang, aber im Alltag meiner Meinung nach den Aufpreis zum HK nicht wert.

Zitat:

@lordmike schrieb am 12. Mai 2017 um 08:24:08 Uhr:


Hallo Gemeinde,
...Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.
...
Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.
Viele Grüße
Michael
P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus ;)!

Und ich hätte da eine Frage: Ich habe ebenfalls einen G31 bestellt mit BW. Meine Frage an Sie: Wo liegen die Lautsprecher im Touring die in der Limo auf der Hutablage Platz finden?

Vielleicht mit Foto?

DANKE

Tom

Ich habe das HK im F31 und es ist ok, mehr aber auch nicht. Ich höre viel über Monitore zuhause und würde mich als audiophil bezeichnen. Für Kopfhörer gebe ich gerne auch mal ein bisschen mehr aus damit es gut klingt. Ist H&K 1090€ wert?...ich denke eher nicht. B&W wird definitiv besser klingen, aber 4500€??? Auch wenn das Leasing keine Probleme macht, würde ich dennoch eher in Motor investieren als in Klang. Oder Zubehör, 20Zoll, Schiebedach, Leder etc.
Macht nur nicht meinen katastrophalen Fehler, ich habe das Soundsystem aufgrund Budget Begrenzung im Leasing komplett "vergessen" müssen..... könnte jetzt schon schreien. Na ja, Motor hört man nicht mehr und Radio ist Scheiße...werde ich wohl Selbstgespräche führen müssen...hehehe :-)

Auch ich würde mich als audiophiler beschreiben. Wobei ich immer mehr feststellen muss, dass es sowieso im Hi-End Bereich (ob Audio, Foto, Essen oder sonstwas) immer sehr schnell sehr viel teuerer wird wenn man sich nur wenig verbessern möchte. Ich habe mir die BW bestellt. Ob es sicht lohnt darf man eigentlich nicht ernsthaft fragen. Bei Leica kostet ein 50 mm 1,4 das 6-8 fache wie bei Canon oder Nikon...

Zitat:

@narcorex schrieb am 21. Juni 2017 um 10:28:57 Uhr:


Auch ich würde mich als audiophiler beschreiben. Wobei ich immer mehr feststellen muss, dass es sowieso im Hi-End Bereich (ob Audio, Foto, Essen oder sonstwas) immer sehr schnell sehr viel teuerer wird wenn man sich nur wenig verbessern möchte. Ich habe mir die BW bestellt. Ob es sicht lohnt darf man eigentlich nicht ernsthaft fragen. Bei Leica kostet ein 50 mm 1,4 das 6-8 fache wie bei Canon oder Nikon...

guter Vergleich. Qualität/Preis entwickelt sich anscheinend exponentiell... (in der Tat, Fotografieren kann auch sehr schnell richtig teuer werden)

Ist halt in vielen Bereichen so. Habe Jahre lang HIFI als Hobby betrieben. Oft konnte man im Bereich von Beispielsweise 1-2.000 € mit nur sehr kleinen Sprüngen sehr viel mehr an Qualität/Leistung bekommen. Über 2.000 € wurde es dann schon deutlich scheerer und man musste nicht mehr ein oder zwei Hunderter, sondern fast schon Tausender investieren.
Ist bei HK vs BW nicht anders.

Ich muss sagen, für den aufgerufenen (und bezahlten) Preis, bin ich von der B&W Anlage im G30 echt enttäuscht... meines Erachtens nach ist die HK Anlage im 4er nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch besser...

Ich liebe die BW! Allerdings macht sie das Panoramadach völlig überflüssig, den beim Musikhören stört das geöffnete Dach sehr. Ich höre recht viel Musik zu Hause, auf einer Anlage mit BW 804 oder einem sehr guten Kopfhörer. Die BW Anlage im G31 ist meines Erachtens eine glückliche Entscheidung für mich und ich höre jetzt deutlich mehr Musik (CD -Qualität! Kein MP3) als vorher. Ich habe zur Zeit nicht mal Klangeinstellungen vorgenommen.

Zitat:

@narcorex schrieb am 16. Juli 2017 um 11:25:35 Uhr:


Ich liebe die BW! Allerdings macht sie das Panoramadach völlig überflüssig, den beim Musikhören stört das geöffnete Dach sehr. Ich höre recht viel Musik zu Hause, auf einer Anlage mit BW 804 oder einem sehr guten Kopfhörer. Die BW Anlage im G31 ist meines Erachtens eine glückliche Entscheidung für mich und ich höre jetzt deutlich mehr Musik (CD -Qualität! Kein MP3) als vorher. Ich habe zur Zeit nicht mal Klangeinstellungen vorgenommen.

Zum Glück kommt ja bald der Winter, dann stört dich das Panorama Dach nicht mehr ...

Zitat:

@Saschaotb schrieb am 25. Juni 2017 um 13:56:24 Uhr:


Ich muss sagen, für den aufgerufenen (und bezahlten) Preis, bin ich von der B&W Anlage im G30 echt enttäuscht... meines Erachtens nach ist die HK Anlage im 4er nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch besser...

Wir hatten jetzt einen 4er als Cabrio übers Wochenende und ich muss ganz deutlich sagen das die HK-Anlage im 4er weder bei offenem noch bei geschlossenem Fahrzeug der BW-Anlage im 5er auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann, sie kann nicht einmal der HK-Anlage im 5er das Wasser reichen.

Das liegt aber nicht an der Anlage, sondern vor allem am Raum, der im 5er viel besser für Musikgenuss geeignet ist als im 4er, noch dazu als Cabrio.

Ja das stimmt natürlich. Aber auch bei der Anlage werden Unterschiede sein.

Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 16. Juli 2017 um 11:29:30 Uhr:



Zitat:

@narcorex schrieb am 16. Juli 2017 um 11:25:35 Uhr:


Ich liebe die BW! Allerdings macht sie das Panoramadach völlig überflüssig, den beim Musikhören stört das geöffnete Dach sehr. Ich höre recht viel Musik zu Hause, auf einer Anlage mit BW 804 oder einem sehr guten Kopfhörer. Die BW Anlage im G31 ist meines Erachtens eine glückliche Entscheidung für mich und ich höre jetzt deutlich mehr Musik (CD -Qualität! Kein MP3) als vorher. Ich habe zur Zeit nicht mal Klangeinstellungen vorgenommen.

Zum Glück kommt ja bald der Winter, dann stört dich das Panorama Dach nicht mehr ...

Stören tut es nicht. Bei Sonnenenstrahlung ist es eh verdunkelt, sonst finde ich die Klimaanlage zu schwach. Es ist das erste Mal, dass ich eine geordert habe, und es wird vermutlich das letzte mal sein. Auch wenn mir das Licht im Auto gut gefällt. Wenn ich offen fahren will dann fahre ich Cabrio. Das Geld führs Dach würde ich lieber gleich in die Audioanlage stecken. Aber jedem das Seine. Mann kann nicht jedem BW anraten, jemandem der Disco hört sicherlich weniger als Jazz, Blues und Klassik-Hörern. Ist wie Parfüm. Passt nicht jedem.

Sehr wahre Worte, sowohl bezüglich Panorama-Dach vs. Cabrio als auch bezüglich der BW-Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90