Bowers & Wilkins im G30

BMW 5er G30

Ich war bei meinen letzten BMW´s immer irgendwie nie 100% zufrieden mit den Soundanlagen. Ich hatte im F01 und habe im F06 das Professional System von HK. Irgendwie ist das nie so toll gewesen.

Mein Kumpel hat einen neuen Mondeo Turnier mit dem großen Sony/Ford Werkssystem. Das klingt gefühlt bzw. subjektiv viel besser.

Aus diesem Grunde habe ich mir jetzt für den G30 das B&W-System gegönnt. Quasi als Blindkauf. Über den Preis darf man nicht nachdenken, aber im Leasing ist der Schmerz geringer. Für den Preis erwartet man jetzt eigentlich High-End. Hat hier jemand auch zugeschlagen bzw. das System mal im G11 gehört?

Für mich ist das Auto ein wesentlicher Raum, um Musik zu hören. Deshalb wünsche ich mir auch mehr, als nur etwas Radio zu hören.

Wenn man die Tests bei Mercedes liest, soll das große Burmester im W213 ja von einem anderen Stern sein...

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

mein BMW-Verkäufer in München am Frankfurter Ring (vielen Dank nochmals!) hat einen G30-Vorführer mit B&W-Anlage gefunden (er steht im Moment bei BMW in München am Lenbachplatz) und ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Fahrzeug zu fahren und die Anlage somit nicht nur im Stand sondern auch "in Bewegung" zu hören. Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.

Die Anlage ist für mein Empfinden sehr sehr gut. Ich habe als Zuspieler ein iPhone mit Spotify genutzt (weil diese Kombi auch in der Praxis bei uns so zum Einsatz kommt). Bei Spotify ist extreme Audioqualität gewählt und die Titel sind als offline verfügbar markiert (das steigert nochmal die Qualität). Die Bässe sind wunderbar druckvoll, die Mitten stets souverän und die Höhen elegant und fein, auch bei großer Lautstärke. Es gibt fünf Klangmodi die das akustische Profil und die räumliche Wiedergabe im Fahrzeug nach Hörerwunsch verändern. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Anlage mit irgendeiner Musik Probleme hat. Die Anlage zieht einen so richtig in den Bann, man hat Lust mehr und mehr Musik zu hören. Ich will es nicht übertreiben mit den Komplimenten, aber es ist einfach nochmal eine andere Welt des Musikhörens in einem Fahrzeug. Insbesondere die Bass- und Höhenwiedergabe sind so rein und sauber, dass es ein richtiger Genuss ist.

Probegehört habe ich u.A.:
Alan Walker - Alone, Faded, Sing me to sleep (jew. auch als Instrumental-Version)
Tungevaag, Raaban - Samsara (auch als Instrumental-Version)
Schiller - Ein schöner Tag und Ruhe
Instrumental Core - Angels among Demons
The Chainsmokers - #SELFIE (auch als Instrumental-Version)
Seether - Let you down
Ofenbach - Be mine
Yeter, Sandoval - Tuesday
Olly Murs - You don't know love
Bebe Rexha - I got you
Trailerpark - Fledermausland

Im Vergleich zur HarmanKardon-Anlage kann man auf den Punkt gebracht sagen, dass die B&W-Anlage einfach alles noch ein ganzes Stück besser macht. Die HK-Anlage ist nicht schlecht, wer das Budget hat sollte sich aber unbedingt überlegen die B&W-Anlage zu nehmen.

Nachteile gegenüber der HK-Anlage (außer dem Preis sofern man den mit bewertet) habe ich keine feststellen können.

Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.

Viele Grüße
Michael

P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus 😉!

343 weitere Antworten
343 Antworten

Danke aber leider ist das Bild in Link
ohne Frequenzangabe.

bei mir geht das von oben nach unten
in 100 / 200 / 500 Hz runter auf 1/2/5/10 kHz .

@-> Neurocil <-
Wie ich in dem Beitrag geschrieben habe, musst Du die Frequenzen abzählen, z.B. gegen die Tabelle in dem anderen Anhang.

Im F11 gibt es leider keine Anzeige mehr die beides kombiniert darstellt, wird im G30 bestimmt genauso sein.

Aber Du fährst ja noch einen F11, da sind die Werte so wie in der Tabelle aufgeführt.

In meinem F10 LCI hörte sich das so eingestellt gut an, der F11 kann sich da natürlich ganz anders anhören.

Der Fahrgastinnenraum eines Fahrzeugs ist natürlich zum Abhören von Musik denkbar ungeeignet - sehr kleines Volumen, sehr stark gedämpft usw.
Wenn man hinten rechts sitzt im 760Li etc. ist es das eine, wenn man vorne links sitzt kann man sich doch eh nicht mehr voll der Musik hingeben, oder hab ich was verpasst?

Das HK-Paket war in meinen bisherigen (e92, e89) gegenüber dem HiFi-Paket für meinen Geschamck hörbar besser und sein Geld wert... hatte es aber selten an, die Musik kam von vorne mittig 🙂

Habe deshalb meinen G30 mit dem einfachen HiFi-Paket bestellt, wenn ich während des Fahrens mehr will nehm' ich meinen Sennheiser HD 650 mit. Das kann dann allerdings Diskussionen mit der Rennleitung geben 😉

Auch wenn das Klangerlebnis im Vordergrund steht, machen die Highend - Systeme auch optisch was her.
B&O lässt mit der Beleuchtung die Lautsprecher quasi schweben, B&W beleuchtet sie von innen und lässt sie durch das Lochmuster farbig schimmern.

Ähnliche Themen

Optisch sieht das B&W System im 7er schon Bombe aus, gerade wenn es dunkel ist und die Lautsprecher beleuchtet sind. Kann man ja, wenn es einem nicht gefällt auch dimmen oder ganz ausmachen.
Vorrangig sollte aber der Sound sein!

Ich lasse mich jetzt mal überraschen. Mein Fahrzeug ist bei der Spedition und sollte nächste Woche da sein.
Dann werde ich mal den Unterschied vom B&W System aus dem 7er zum HK System im 5er berichten.

Vielleicht oder auch hoffentlich ist er gar nicht so groß

Wenn man sich die B & W Anlage bestellt kommen da automatisch

Navi Connented Drive und TV-Funktion dazu.

Das sind dann zusammen 8350,00 €.

Ganz schöner Preis zum Musikhören.

Wieso eigentlich diese doofe TV-Funktion? Die wird auch automatisch mit konfiguriert wenn man im Business-Paket den Parking Assistant Plus anklickt!

Fehler im Konfigurator?

also bei mir kommt die tv-funktion nicht dazu.

Zitat:

@Caca-King schrieb am 3. März 2017 um 14:23:44 Uhr:


Wieso eigentlich diese doofe TV-Funktion? Die wird auch automatisch mit konfiguriert wenn man im Business-Paket den Parking Assistant Plus anklickt!

Fehler im Konfigurator?

Kannst du später wieder raus nehmen.

Oder erst das navi Paket anklicken und dann das andere Paket. Dann geht's auch ohne TV... ist nen Fehler drin

Hallo, zur Sicherheit - bevor meine Bestellung raus geht - eine Frage in die Runde. Schränkt das B&W den Kofferraum ein? In meinem W212 habe ich nämlich eine böse Überraschung mit dem B&O gemacht - da ist die Höhe um ca. 6-7 cm reduziert - unter der Hutablage sind nämlich DSP und einer der Verstärker befestigt ...

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 6. März 2017 um 23:56:30 Uhr:


Hallo, zur Sicherheit - bevor meine Bestellung raus geht - eine Frage in die Runde. Schränkt das B&W den Kofferraum ein? In meinem W212 habe ich nämlich eine böse Überraschung mit dem B&O gemacht - da ist die Höhe um ca. 6-7 cm reduziert - unter der Hutablage sind nämlich DSP und einer der Verstärker befestigt ...

Nein sollte eigentlich keine Schränkung geben, zumindest mir nicht bekannt.

In meinem F11 hatte die B&O Anlage keinen Einfluss auf das Volumen des Kofferraums.

Bekomme im Juli einen G30 mit B&W. Habe extra die Hotline bzgl. Kofferraumvolumen gefragt. Antwort nach drei Tagen: egal welches Sound-System, es hat keinen Einfluss auf die Kofferraum-Höhe!

Super - lieben dank für das Feedback!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen