Botanischer Garten unter der Haube

Mercedes E-Klasse

Moin ins Forum,

sieht es bei Euch auch so unter der Motorhaube aus? Hat Mercedes da ein Sieb o.ä, vergessen?

Viele Grüße

Peter

Laub
Beste Antwort im Thema

Ich schmeiß mich weg. Genau das ist mir beim W213 nun auch aufgefallen. Aber ich hab mich nicht getraut, da einen Thread aufzumachen. Das ist bei mir auch so. Zwar nicht diese Menge, aber eben genau diese Stellen. Und beim Scheibenwischer ist mir jetzt auch noch beim Blatt entfernen der lange Stengel in den Abfluß gerutscht. Der bleibt da jetzt bis zum Lebensende des Autos. Auch nicht gut. Noch mehr davon, und es verstopft.
Es ist, so wie bei anderen Dingen des W213: man fragt sich schon, wird hier eigentlich noch im Alltagsbetrieb getested? Wo früher Mercedes damit glänzen konnte immer eine smarte Lösung zu haben, sehe ich das Niveau bei den kleinen aber feinen Ideen sinken oder nicht mehr vorhanden.
Es muß doch möglich sein, mit ein, zwei Gummis mehr, die Blätter da rauszuhalten.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Schmelli schrieb am 1. November 2017 um 19:10:51 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2017 um 17:57:45 Uhr:



Neue Autos müssen halt nicht in allen Belangen besser sein als ihre Vorgänger...

... mit dieser Message kannst Du eigentlich nur ein Beamter im Ruhestand sein. In der Realität der freien Marktwirtschaft gilt leider das grausame Gesetz: Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

Vielleicht sollten wir jetzt langsam wirklich mal in den A6- und 5er-Foren nachfragen, wie man das dort sieht...

Schmelli

Upps, das sehe ich aber ganz anders! Die freie Marktwirtschaft hat schon lange aufgehört "gut" in diesem oben beschriebenen Sinne zu sein, heute geht es doch vielmehr um Geschwindigkeit zb. bei einer Produktneueinführung, dabei ist dann der Kunde Testfahrer. Qualität wurde durch den Begriff Qualitätsanmutung ersetzt. Haltbarkeit und Langlebigkeit stehen im krassen Gegensatz zu Umsatz und Profit. Das ist natürlich etwas überspitzt ausgedrückt, aber meine Meinung.

@ zwozehn:
Sehe ich haargenau so. Man muss ja auch die Aktionäre glücklich machen. Da bleibt leider manches auf der Strecke.

Ist ja offensichtlich eine Fehlkonstruktion - ich sehe es daher entspannt. Zwingt mich ja niemand, den Motorraum zu reinigen. Werde ich auch nicht tun.

Wenn sich dadurch Komplikationen ergeben, stell ich dem Händler das Ding auf den Hof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen