Bose Woofer
Hi @ all,
ich hab auf Bildern jetzt teilweise gesehen, das manche im kofferraum bei dem orginal bose woofer ein loch in die seitenwand geschnitten haben.
bringt das ein besserer klang oder was für vorteile hat das?
mfg
ron
67 Antworten
Hallo Leute,
ich hatte mein System heute auch auf im MJ06 und das ganze mit Bose System!!
Ist bei mir genauso, wie bei Scotty18. (nix mit platz, für ein Resonanzrohr 🙁 )
Es wirklich gibt kein Bassdruck loch mehr!!!
Die Demontage der Seitenverkleidung, ist nun auch etwas anders (einfacher) geworden.
Der Bassdruck.....also die Luft, kommt aus dem Seitenschacht an der Seite und das wars.
Was das schlimmste ist, der Bosewoofer ist vielleicht doppelt so klein wie dir älteren ....echt eigenartig 🙁
Der Witz ist, dass die untere Platenverkleidung übelst brummelt, weil dort der Bassdruck dagegen gehämmert wird. Ob, direkt am Woofer kommt 0 druck!!! Ich glaube, dass ist der Sinn des Bassreflexsystemes
Trotzdem irgendwie totaler Schwachsinn....und schade. nächstes We mache ich mal Bilder!
Übrigens Leute aufpasse!!!
Die Seitenverkleidungsteilenummern müssen sich in der Baujahrreihe zwischen MJ06 und älter geändert haben. Denn die linke Seitenverkleidung eines MJ05 passt nicht so ohne weiteres an die, des MJ06.
Gruß
LC
wie geht denn beim MJ06 die seitenverkleidung ab ???
@labelchanger
Danke für die Bestätigung.
Ich denke der Sub von Scheiby ist wirklich KEIN Bose.
Trozdem verstehe ich den Sinn nicht warum der Bose Sub WESENTLICH kleiner ist :-(...
Ich werd mir trozdem mal den Sub hinter der Verkleidung ansehen und schauen was man machen kann!
Wie war deine Sicht (labelchanger) ?- Kann man da noch was machen?
und hier nochmal was eigenartiges.
Der BOSE-Sub aus dem 8L hat sogar 2 Lautsprecher und ist von den Dimensionen her ebenfalls wesentlich grösser.
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
Trozdem verstehe ich den Sinn nicht warum der Bose Sub WESENTLICH kleiner ist
Weil die Grösse nicht wirklich wichtig ist, das Zusammenspiel zwischen Volumen und Chassis muss stimmen und dann kann auch ein gutes Chassis in einem kleinen Volumen ordentlich Druck machen.
Ich hab mal zwangsläufig einige Tage mit offenen Verkleidung rumfahren müssen und ich hab keinen Unterschied im Bass bemerkt ( BOSE Mj06 ). Deswegen halte ich die Lochaktionen eher für kontraproduktiv.
Kann aber gerne mal nachsehen, wie die Bestellnummer der Seitenverkleidung ist, falls die jemand braucht.
Hi Leute
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte gestern leider keine Zeit mehr.
@maddin86
Zitat:
wie geht denn beim MJ06 die seitenverkleidung ab ???
-->ich habe bis jetzt auch nur die „linke“ Seiteverkleidung gelöst.
Es funktioniert im wesetnlichen genauso, wie Powermike das schon beschrieben hatte.
Aber statt der 3 Haltklammern (hinter der Verkleidung), es nur noch 2 geworden sind.
Die damalige Halteklammer links neben der Beleuchtungslampe ist eine Schraube, welche
mit einem Schraubendreher gelöst werden muss.
Das erkläre ich bald alles (vermutlich next Week) noch mal im Workshop....
@scotty
Zitat:
Ich denke der Sub von Scheiby ist wirklich KEIN Bose.
Trozdem verstehe ich den Sinn nicht warum der Bose Sub WESENTLICH kleiner ist 🙁...“
-->doch doch, Scheiby hat bestimmt einen Bose Sub.
Die haben eben nur einiges geändert, d.h. Bose hat mal wieder getüftelt 🙂.
Zitat:
„Ich werd mir trozdem mal den Sub hinter der Verkleidung ansehen und schauen was man machen kann! Wie war deine Sicht (labelchanger) ?- Kann man da noch was machen?“
-->Also ich glaube, es lohnt sich mittlerweile nicht „mehr“ wirklich, da etwas zu machen.
Aber da ich nun schon angefangen habe und mir einige Teile besorgt habe, werde ich „zu show Zwecken“
(vielleich bringt es ja sogar noch was) etwas umbauen. Außerdem eine Dämmung mit Schaumstoff, kann nie schaden.
Der Bericht/Workshop wie bereits erwähnt, folgt dann natürlich....
Zitat:
und hier nochmal was eigenartiges.
Der BOSE-Sub aus dem 8L hat sogar 2 Lautsprecher und ist von den Dimensionen her ebenfalls wesentlich grösser.“
-->Audi spart eben, wo man kann 🙁
@tux tom
Zitat:
Weil die Grösse nicht wirklich wichtig ist, das Zusammenspiel zwischen Volumen und Chassis muss stimmen und dann kann auch ein gutes Chassis in einem kleinen Volumen ordentlich Druck machen.“
-->da hast du sicherlich recht.
In der neuen Ausführung, wird allerding der komplette Bassdruck, gegen die Plastikverkleidung gehämmert.....keine Ahnung, was das soll!
Der Woofer ist auch mindestens doppelt so klein, wie der alte Bose Woofer.
Das nimmt doch dann auch dementsprechend den "Bass" Druck. 🙁
Gruß
LC
Ist doch ganz logisch. Die Audi-Ingenieure (oder Bose) mussten dem berühmten Bass-Scheppern nachgehen. Warum vibriert die Seitenverkleidung so? Wegen dem Woofer. Fazit = kleinerer Woofer, weniger Druck, keine scheppernde Verkleidung. 😁
Problem gelöst! 😉
Gruß
Neo_Hero (der den Bass trotz neu verbauter Entlüftungsklappe mehr als nervig empfindet)
😁 komische Logik...aber das kann durchaus sein. Wen ndas stimmt, will ich meine 500 Euros zurück habne 😉
Kann jemand die beiden Systeme im A3 - 8P vom Bassdruck vergleichen? A3 8P - MJ05 vs MJ06??
Gruß LC
Zitat:
Wegen dem Woofer. Fazit = kleinerer Woofer, weniger Druck, keine scheppernde Verkleidung.
Deine Rechnung geht aber nicht auf 😉 ich hab den kleineren BOSE-Sub und bei mir "scheppert" es auch !!!
Zitat:
-->doch doch, Scheiby hat bestimmt einen Bose Sub.
Das will ich erst noch hier bestätigt haben von Scheiby persönlich 😉 ...
Meiner ist Mj.04 (Bj 03) und bei mir steht ebenfalls BOSE drauf... Dann müsste ja BOSE nen Rückschritt gemacht haben wenn aufeinmal ein ganz anderer Sub verbaut wird!
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
Hi Leute
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte gestern leider keine Zeit mehr.
@maddin86
-->ich habe bis jetzt auch nur die „linke“ Seiteverkleidung gelöst.
Es funktioniert im wesetnlichen genauso, wie Powermike das schon beschrieben hatte.
Aber statt der 3 Haltklammern (hinter der Verkleidung), es nur noch 2 geworden sind.
Die damalige Halteklammer links neben der Beleuchtungslampe ist eine Schraube, welche
mit einem Schraubendreher gelöst werden muss.Das erkläre ich bald alles (vermutlich next Week) noch mal im Workshop....
...
Gruß
LC
gut, dann wart ich noch so lange.. hab nömlich shcon 2 mal vergeblich versucht das dingens ab zu bekommen aber da rührt sich nix.. ich hab imemr angst die zerreist glei..
Dito das gleiche Gefühl habe ich auch immer 🙁 🙁
Ich nix hab Bose!
(Ich bin lieber für nur Audi Sachen im Auto - keine Fremdkörper 😁)
Da haben wir des Rätsels Lösung 😉 ^^
Tag,
Zitat:
In der neuen Ausführung, wird allerding der komplette Bassdruck, gegen die Plastikverkleidung gehämmert.....keine Ahnung, was das soll!
Wenns intelligent gemacht ist ( was ich bei Audi erst mal abstreiten) wird die Seitenverkleidung als Resonanzfläche genutzt, sprich die bringt den Bass.
Über mangelnden Bass kann ich nicht klagen, hört euch mal Fanta4 live, Madonna und Co. von MP3 in meinem A3 an, da rumst unten schon gewaltig, trotz des kleinen Subs.
Zitat:
Über mangelnden Bass kann ich nicht klagen, hört euch mal Fanta4 live, Madonna und Co. von MP3 in meinem A3 an, da rumst unten schon gewaltig, trotz des kleinen Subs.
Da gebe ich Dir Recht! Ich finde man merkt schon einen Unterschied zwischen CD und Mp3 aus der PhatBox.
Bei der PhatBox kommen die Bässe "satter" und Klangvoller rüber.
Auch das Vibrieren im Sitz ist besser 🙂
Trozdem wenn noch Potential da ist möchte ich das gerne raushohlen!- Wie ich hier schon gelesen habe gibts im BOSE genug Potential-nur das Concert II soll das ganze irgendwie hindern.