Bose Woofer
Hi @ all,
ich hab auf Bildern jetzt teilweise gesehen, das manche im kofferraum bei dem orginal bose woofer ein loch in die seitenwand geschnitten haben.
bringt das ein besserer klang oder was für vorteile hat das?
mfg
ron
67 Antworten
@tuxtom
Zitat:
"Wenns intelligent gemacht ist ( was ich bei Audi erst mal abstreiten) wird die Seitenverkleidung als Resonanzfläche genutzt, sprich die bringt den Bass."
-->Warum immr so direkt?? 😁
Aber ich staune wirklich, wie man über so eine kleine Bassbox, so viel Schalldruck erzeugen kann.
Stimmt schon, der Bass ist ausreichend und ziemlich leistungsvoll.
Wenn man mal seine Hand auf die Seitenablage legt, dann spührt man deutlich, wie das gesamte Auto (Seite) vibriert!
Der Innenspiegel virbriert ebenfalls schon, bei einem durchschnittlichen "Basslied" und einer Lautstärke von 20.
@tuxtom und @all
Hat jemand die Seitenverkleidung, bei einem MJ05 bzw. älteren schon mal mit Bose offen gehabt?
Ist das nun so ein Kasten, wie Scotty18 und ich haben oder nicht?
D.h. wurde etwas geändert oder nicht? Denn von scheiby die Box ist viel viel größer.
@all
Es ging und geht mir aber hier im Thread, Hauptsächlich um das Thema Geräuschkulisse! Denn dieses nervige vibrieren der Seitenverkleidung, liegt leider bei mir auch vor.
(Okay selber Schuld, ich höre öfters auf Stufe 20 und belaste das Material...ziemlich stark) 😛
Außerdem kann man ja immer versuchen, aus dem was man hat, mehr zu machen 🙂
Mit der Resonanzfläche, muss ich Tuxtom auch mal wieder völlig zustimmen.
Doch meiner Meinung nach, ist es doch "realtive" Intelligent bei Audi gemacht!!!
Denn wenn ich die Seitenverkleidung komplett abbaue, ist ein gemindertes bzw. vergrößertes (das bilde ich mir jdenfalls ein). Volumenverhältniss da und der Bassdruck nimmt somit stark ab.
Somit vermute ich, ein zu großes Loch in der Seitenverkleidung wirkt sich negativ aus. (...probieren geht über studieren)
Zitat:
"„Über mangelnden Bass kann ich nicht klagen, hört euch mal Fanta4 live, Madonna und Co. von MP3 in meinem A3 an, da rumst unten schon gewaltig, trotz des kleinen Subs.“
Meine Bass- Testlieder sind meistens „Benny Benassi“ - Single Day oder Hit my Heart ..etc..bei diesen Songs ist von Haus aus genug Druck (nieder Frequente Töne) da 🙂
@Scotty18
Wie gesagt, ich versuche das mal mit dem Bassrelex Rohr und liefere euch und dir dann meine Erahrungen.
@maddin86
Ja, es geht ziemlich schwer ab. Aber bei mir ging nur die letzte Halteklkammer, in der nähe der Rücksitzbank schwer ab.
Die 1 (nähe Rückleuchte) ging total easy. Die 2 (nähe Kofferaumleuchte) war abzuschrauben
und bei der 3 war „rohe“ aber sachte 🙂 Gewalt angesagt!
Gruß
LC
Ich bin gespannt auf deine Umbauarbeiten :-) Bitte dann um sofortigen Bericht 😉
Zitat:
Denn von scheiby die Box ist viel viel größer.
Die ist ja auch kein BOSE-das haben wir oben geklärt.
Ich hab Mj 04 also wird sich wohl am BOSE-Sub nichts geändert haben bis heute.
PS: Madonna -Sorry (Hardstyle Remix) den Bass kann man nur selten schlagen 😁 -einfach mal ausprobieren!
Moin,
@labelchanger
Ich kann dir höchsten halbsweg tauglische Bilder vom Mj06 anbieten, wo ich aber weniger auf die Bassbox geachtet habe.
Zitat:
Warum immr so direkt??
Ist so meine Art - aber mir sind schon etliche Sachen ins Auge gefallen, die Audi hätte besser bei VW abgeschaut.
Hi,
hier das müsste Mj05 oder früher sein,
( Sorry für den Missbrauch des Bildes, weiss nicht mehr vom wem es war )
Edit: Ist BOSE
Ähnliche Themen
So hier mal die Aufklärung
DAS ist kein BOSE - Sub.
Der Bose-Sub sieht so aus wie in den von mir geposteten Links oben ^^
und vielleicht ist das (c) bei Paramedic von A3Quattro-Forum eine Lösung für uns alle.
Dazu schrieb Para
Zitat:
Ich steckte ein Fluschituch unten in die Ecke rein unter Heckleuchte. Somit kommt keine Stoßwelle an die Klappen. Das Tuch wirkt wie ein Luftfilter bei nem Pneumatikventil der Schalldämpfer (von FESTO)
In das Styroporteil schnitt ich mit ner kurzen Säge einen Kanal. Hier kann die Luft sauber gezielt entweichen und landet in der Radmulde.
Dann machte ich die Kofferraum-Kantenverkleidung an der Ladekante wieder dran. Durch das gesägte Loch schob ich gezielt Fluschitücher unter die Verkleidung und hinter sie. Die Verkleidung brummelt nun nimmer lachend
Die Klappen klappern nur noch bei ganz extremen Einstellungen und extremen Liedern. Aber sehr leise und gedämpft.
Den ganzen Theard findet ihr auch hier :
-Klick-Thx`s noch mal an Para ^^
Hoffe das hilft uns irgendwie weiter!
Hier nochmal ein Guter FILM zur Demontage der Seitenverkleidung
Kalppern
Hi !
Unswar stell ich seit kurzem fest das wenn ich bassreiche Musik höre, dass es da hinten wo die Seitenverkleidung draufsitzt, es klappert. Ich bin mir jetzt nich sicher ob ich den Sub kaputt gemacht habe durch zu Laute Musik oder ob die Musik Musik die ich höre zu Basssreich ist.
Nun wollt ich wissen ob das bei euch vorkommt ? Ansonsten würd ich zum Freundlichen fahren.
MFG Cherok3e
Das ist das typische Bose "brummeln"
Habe ich bei meinem Sub auch! Ich hab mich aber noch nicht rangewagt 🙂
Hier gibts eine Lösung von Andi: http://www.motor-talk.de/t1002622/f304/s/thread.html
Habs zu einer PDF zusammengefasst:
Tut - Bose klappern
Gruß
Stefan
Hallo,ich habe letzten mit einen Bekannten gesprochen welcher auch das Problem hatte mit dem klappern,welches ja von den Entlüftungsklappen kommt.Bei ihm ist auch schon zwei mal der Bosesub kaputt gegangen, weil wie Audi selbst auch zu ihm sagte das der Sub zu wenig Luft bekommt.Darauf hin, hat man ihm auf Garantie einfach ein Boxengitter in die Seitenverkleidung gemacht,es war ca:12cm im Durchm.Und von da an gabs keine Prob.mehr,weder mit dem klappern noch mit dem Sub selber.Nun will ich mir auch solch Gitter einbauen,und hoffen das es bei mir auch besser wird.
Hi Matze!
Gibts da ein Foto von?
Und ist die Lösung wie sie bei deinem Bekannten gemacht wurde nun eine allg. angewandte Lösung vom Audi Partner? Die somit auch mein Audi Dealer um die Ecke kennt?
Danke!
Leider nicht,werde aber mal schauen das ich ihn diese Woche mal besuchen kann.Er sagte zu mir das es eine Lösung von Audi ist,weil sie selbst gesehen haben das der Sub zu wenig Luft bekommt.Werde mal schauen das ich ein Bild auftreibe damit man sieht wo es genau ist.
Zitat:
.Er sagte zu mir das es eine Lösung von Audi ist,weil sie selbst gesehen haben das der Sub zu wenig Luft bekommt
... und genau deswegen habe ich meinem BOSE Sub die nötige Frischluft vom Kofferraum gegönnt *g* ^^^
wenn das auf Gewährleistung geht, dann wär ich ja schön blöd wenn ich selbst "rumbastle". Noch dazu hab ich bei solchen Sachen 2 linke Hände 😁
Wär super wenn du da noch mehr in Erfahrung bringen ob das komplett auf Gewährleistung gemacht wurde..
Gruß
Stefan