bose
tag leute,
meine frage ist hab ich Bose? Wenn ja woher seh ich es das ich Bose habe?
Bedank mich im Vorraus
Audi A3 Sportback 5 Türig 11/2005 mit Audi Concert 2
Beste Antwort im Thema
Hi
Wer es hat der möchte es loben, wer es nicht hat der möchte es nicht. Wie gewöhnlich also 😉
Der Aufpreis für Bose ist schon ordentlich. Allerdings sehe ich das nicht als Prob beim TS, da wenn er nicht weiß was er dadrin hat, war es wohl kein Neuwagen (?) Auf dem Gebrauchtwagenmarkt macht Bose 100€ mehr bis garnichts aus. Lohnt sich also schon 😛
Wenn man das ab Werk billigste nimmt oder garnichts (?) nimmt und dann vom ECHTEN Fachmann den Rest aufwärten läßt, dann kostet das wieviel? Nicht jeder traut sich zu seinen Audi selbst aufzureissen und so wieder zusammenzustecken, daß weiterhin nichts knatscht und zwirt.
Egal was man von Bose hält, im Vergleich mit den anderen ab Werk Lösungen hört man Bose. Wer das nicht tut dem reicht auch Alpha. Ich hab paar Monate einen ~20 Tkm Gebrauchten gesucht und saß in zig Karren drin. Bose hört man sofort und der Klang ist mind. eine Klasse besser.
Ich bin aber der Meinung, daß es durch die Werksradios - auch RNS-E - schlechter klingt als es noch könnte. Ich hatte davor (damals 😉 ) im A4 Bose mit einem Blaupunkt und das klang noch einen gehörigen Tacken besser. Die Güte der Mucke steht und fällt zuallererst eben mit dem Zuspieler.
Für jemanden der nicht die Nummernschilder zum Flattern bringen muß und auch keine endgültigen HiFi (im Auto?) Ansprüche hat, kann Bose mit dem RNS-E aber genausogut die Endlösung darstellen. Auch die geschwindigkeitsabhängige Klanregelung funktioniert bestens.
Bis auf die oben erwähnten ist das ein Sorglospaket. Wer meint es nicht zu brauchen oder beim Neuwagen den Aufpreis für bekloppt hält (wie ich!) der arrangiert sich halt mit dem was er hat. Der Unterschied zu Bose ist halt, daß man sich damit nicht arrangieren muß. Man freut sich über den Sound.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wieviele BOSE Threads soll es eigentlich noch geben? und es geht immer um das gleiche ....
Aber mit immer neuen Argumenten 😁
dass muss man ihnen lassen....
Also ich bin mit meinem Symphonie und dem dazugehörigen Soundsystem zufrieden, und auch meine Mitfahrer lobten den Klang..
und wenn ich mehr Druck und Ohrenschmerzen brauch, setz ich mich in meine Alltagskarre und mach den Radio an 😰
Ja das ist ja ein Diskussionsforum also zum Tratschen da *gg*
Aja, nur falls es jemanden aus der technischen Sicht interessiert...
Hier die Unterschiede zwischen der billigeren Audi-Aktiv Anlage und Bose.
Aktivsystem:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Bose:
http://cgi.ebay.de/...0116081829QQcmdZViewItemQQptZKomplettanlagen?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Bose tut sich da ja nicht viel an... Die selben Blaupunkt oder Phillips Lautsprecher (hatte schon mein Golf 4) und dann ein Verstärker dazu der mit Equalizing das Klangbild hinbiegt.
Zitat:
Original geschrieben von Ku Jo
wenn Du wirklich Bose hast, dann fehlt im Radio die Gala Einstellungsmöglichkeit, weil Bose das automatisch macht....
Hmm, ich habe heute meinen neuen A3 vom Händler abgeholt, ich hab die Gala Einstellmöglichkeit, obwohl ich Bose mitbestellt habe.
Im Serviceheft fehlt auch unter den Mehrausstatungen die 8RY.
Einzig die Abdeckungen mit Bose Schriftzug sind verbaut.
Ist da was falsch gelaufen? 😕
Edit: Das mit den Kürzeln der Mehrausstattungen im Serviceplan ist sowieso komisch, man findet dort weder PDA (Sportfahrwerk), noch 9AK (Komfortklimaautomatik) sowie 8WB (Nebelscheinwerfer) um nur mal einige als Beispiel aufzuzählen.
Ähnliche Themen
ich kann leider (noch) nicht mitreden.
Hab auf jeden Fall auch das Bose-System bestellt.
Am 13.03.2009 hol ich meinen A3 SB ab, dann hoff ich mal, dass sich die Investition gelohnt hat 🙂
Momentan fahr ich ja noch meinen Seat Leon mit Standard-Boxen (8 Stück).
Ich muss sagen, dass die für meinen Geschmack echt klasse sind.
Klar ist der Bass eines Woofers was anderes, aber ich bin zufrieden damit.
Dagegen ist der Klang / Bass aus dem A3 SB meiner Schwester (BJ 04/2008) mit Chorus - Radio echt ein Witz!
Hoff, dass Bose da auch wieder rann kommt.
Ich werde berichten ^^
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Simius
@mc_lord:Dass der JBL Sub schön drückt ist klar und da kann eben kein Bose mithalten.
Aber eines ist klar, du hast eine Heckablage mit Lautsprechern. Und Lautsprecher gehören vorne eingebaut und nicht auf die Hutablage. Bei einem Crash wär dass alles nach vorne geflogen und hätte Fahrer/Mitfahrer erschlagen. Lautsprecher auf Hutablagen sind nicht nur gefährlich sondern auch klanglich sinnlos.
Also weiß ich jetzt nicht, was du genau für eine Anlage gehabt hast. Denn ohne ordentliches Frontsystem bekommt man eben keinen guten Klang hin. Da kanns dann selbst sein dass man Bose gut findet.
sorry aber das sind alles Bastellösungen im Vergleich zum Bosesystem...un Klang ist nunmal Geschmacksache (bei manchen aber auch Weltanschauung) und kann man nicht so pauschal abledern...🙁
wer mit Bose zufrieden ist soll sich nix einreden lassen,wer was anderes mag für den gibt es immer noch zusammengefrickelte Nachrüstlösungen...😮
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer mit Bose zufrieden ist soll sich nix einreden lassen,wer was anderes mag für den gibt es immer noch zusammengefrickelte Nachrüstlösungen...😮
Jupp,
so schauts,
ich mag mein "Ab Werk Bose" total gut leiden, ist total Knorke !
Wenn man dann noch die Neuwagen%te abzieht........ was will man mehr ! Bose beim 3türigen 8P von 04 klingr halt einfach klasse (für eine Serienlösung).
Viele Grüße
g-j🙂
@andyrx:
Der Fall so wie es oben mit den Lautsprechern auf der Heckablage gezeigt wurde ist eben eine schlechte Bastellösung. So sollte man es eben - aus sicherheitstechnischen und klangtechnischen Gründen - nicht machen. Bei uns gabs kürzlich einen Unfall, 2 Tote durch Lautsprecher auf der Hutablage...
@Com.LXS:
Wenn dir die Standard-Lautsprecher vom Seat Leon reichen dann passt es dir mit Bose sicher auch. Da reicht sogar das Aktivsystem.
Es sei denn, du hast in deinem Seat ein Nachrüstradio drin. Denn das reisst schon wirklich sehr viel raus, das ist schon ein großer Unterschied wenn du das Werksradio gegen ein gutes Nachrüstradio tauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
ich kann leider (noch) nicht mitreden.
Hab auf jeden Fall auch das Bose-System bestellt.
Am 13.03.2009 hol ich meinen A3 SB ab, dann hoff ich mal, dass sich die Investition gelohnt hat 🙂
Hallo Com.LXS,
hast du auch mit dem Radio Concert bestellt?
Könntest du dann mal nachschauen, ob bei dir ein Bose Schriftzug auf dem Display nach dem Einschalten kurz erscheint und ob du die Gala Einstellungen hast, und dann berichten?
Möglicherweise ist mein Radio ja falsch codiert oder das ist beim Facelift geändert worden.
Schon mal vielen Dank im vorraus. 🙂
Der Sound ist auf jeden Fall besser als das Concert (ohne Bose) im Cabrio, mit dem ich Probefahrt gemacht habe.
@Dr.Dirt:
Jep, hab auch das Radio Concert bestellt.
Werde berichten, wenn ich den Neuen endlich hab 🙂
@Simius:
Ich hab in meinem Seat Leon das Orginal-Radio raus und stattdessen ein JVC Radio rein.
Das ist allerdings kein wirklich tolles und auch schon bestimmt 5 Jahre alt.
Hat damals auch kein Vermögen gekostet.
Allerdings war schon eine Verbesserung im Gegensatz zum Serien-Radio.
Gruß
Alex
Ich weiß nicht wie gut die Werkslautsprecher vom alten Leon sind aber wenn man beim 4er Golf nur das Radio getauscht hat und ein halbwegs ordentliches Markenradio rein getan hat war das klanglich sicherlich nicht schlechter als das Aktivsystem im neuen A3. Da merkt man halt was das Radio rausreisst, noch eine Steigerung macht halt ein Verstärker.
Ein Schädelspalter ist das BOSE sicher nicht, aber im direkten Vergleich
zum "ohne" BOSE hört man einen deutlichen Unterschied in der Klang-Brillanz.
Es ist zwar überteuert, aber es ist in die Cockpit Optik schön integriert.
Das "ohne" BOSE System ist aber immerhin noch deutlich besser wie ein gleichwertiges
in einem BMW.
Wenn man nur Radio hört benötigt man kein BOSE.
Soll die Mukke auch die Nachbarschaft rocken, muss man allerdings eine eigene
Lösung verbauen.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Soll die Mukke auch die Nachbarschaft rocken, muss man allerdings eine eigene
Lösung verbauen.LG
MC
lol 🙂 recht haste...
Ich hatte heute mal Zeit in der Bedienungsanleitung zum Radio Concert nachzuschauen bezüglich Gala und Bose:
Zitat:
Bedienungsanleitung:
Gilt für Fahrzeuge: mit DSP Bose
GALA ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung. Der integrierte AudioPilot passt die Lautstärke automatisch den Geräuschen im Innenraum des Fahrzeuges an.
Diesen AudioPiloten gibt es nur als Option unter Gala, wenn Bose vorhanden ist.
He zusammen, hab mir grad die aktuelle preisliste runtergeladen von audi.de und blätter so durch und stoss auf das hier!!
"BOSE Soundsystem
10 hochleistumgslautsprecher, 6-kanal-Verstärker mit Gesamtleistung..."
Hat der 3 türer jetzt auch 10 lautsprecher??? Indem text ist nirgends die rede von sportback etc...?