Bose System
Hallo,
möchte das originalradio mit den neuem Modell von Zenec ZE-MC 292 ersetzen. Kann ich dieses gerät einfach am vorhandenen Kabelbaum anschließen oder ist dies wegen dem Bose nicht möglich bzw. braucht es einen Adapter?
danke
mfg
clot
22 Antworten
Hallo
mal ne frage zum radio.
hab in meinem Audi A3 Sportback 2,0 TDI DSG Modelljahr 2007 das Chorus Radio mit Bose installiert. Kann ich das neue Concert 2 Radio nachruesten?
Brauch ich dann ein Doppel Din? Verschiebt sich dann die Leiste mit ESP Knopf, Warnblinker, Becherhalter usw. einfach weiter nach unten sprich oben ausstecken und weiter unten in die Doppel Din reinstecken?
Brauch ich auch noch irgendwelche zusaetzliche Kabel oder Adapter?
Wo bekommt man ein Doppel Din?
Fuer Links waere ich sehr dankbar.
Danke im voraus
mokba
Zitat:
Original geschrieben von mokba
Hallo
mal ne frage zum radio.
hab in meinem Audi A3 Sportback 2,0 TDI DSG Modelljahr 2007 das Chorus Radio mit Bose installiert. Kann ich das neue Concert 2 Radio nachruesten?
Brauch ich dann ein Doppel Din? Verschiebt sich dann die Leiste mit ESP Knopf, Warnblinker, Becherhalter usw. einfach weiter nach unten sprich oben ausstecken und weiter unten in die Doppel Din reinstecken?
Brauch ich auch noch irgendwelche zusaetzliche Kabel oder Adapter?
Wo bekommt man ein Doppel Din?
Fuer Links waere ich sehr dankbar.Danke im voraus
mokba
Guck mal in die reichlich vorhandenen Threads zum Navi-Umbau. Wenn Du noch den 1-DIN-Schacht hast, musst Du erst auf Doppel-DIN umrüsten, damit das Concert III passt. Aber wenn man schon auf Doppel-DIN umrüstet, dann würde ich noch ein wenig was drauflegen und gleich das RSNE-E nehmen. Wenn Du nur mp3 willst, dann gibt es günstigere Lösungen, wie z.B. den Solisto, die USB-Konsole oder ein Fremdradio, wie das Becker Cascade.
Hallo,
Passt vielleicht nichit direkt zum thema, aber ich wollt extra deswegen nicht einen neuen Thread aufmachen.
Ich hab jetzt einen kompletten bose Kabelsatz aus einem Audi TT 8N Coupe angeboten bekommen.
Da ich das Bose System selbst bereits habe und mir eigentlich nur der Kabelsatz fehlt, der aber recht teuer ist und bei audi einzeln nicht nachzubestellen ist wollte ich folgendes fragen:
Kann man den Kabelsatz aus dem TT auch in den A3 verbauen? Laut Verkäufer ist dies Ohne Probleme möglich. Ich wollte jetzt von euch wissen ob dies wirklich machbar ist und ob die boxen vom A3 bose soundsystem kompatibel sind mit diesem Kabelsatz?
Und ob der Subwoover auch kompatibel ist. Ich will das Ganze an ein Concert III modell 2007 anschließen und dass dann auf das Bose system umkodieren lassen.
MfG
Tichi
A3 BOSE Soundsystem
acht Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt, dynamischer Fahrgeräuschkompensation und BOSE Signalverarbeitung, auf die Akustik des Fahrzeugs abgestimmt; kombinierbar mit den Audi Radioanlagen concert und symphony sowie den Navigationssystemen mit MMI-Bedienlogik
TT BOSE Surround Sound
das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmt; dynamische Fahrgeräuschkompensation, 8-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 255 Watt, 12 Hochleistungslautsprecher inklusive Centerspeaker und Subwoofer – für ein herausragendes Klangerlebnis
Ähnliche Themen
Hi Stefan,
Danke für die Antwort. Das heißt das beim TT schon von haus aus 4 Boxen mehr verbaut sind als beim A3, wobei ich gern wissen würde ob ich die Kabel trotzdem verwenden kann oder nicht. Ob die Steckplätze gleich sind oder nicht. Ob ich jetzt 4 Anschlüsse frei lasse und die restlichen dadurch anschließe wäre ja egal. Aber ob das machbar ist würde mich interessieren und ob der 6 Kanal Verstärker verwendber ist mit diesem Kabelsatz?
MfG
Tichi
Hallo,
Kann mir bei dieser Frage wirklich kein Mitglied hier konkret helfen? Würde mich freuen wenn ich hierzu eine antwort erhalte, da der Verkäufer nicht ewig auf mich warten wird.
MfG
Tichi
Zitat:
Original geschrieben von Tichi
Hallo,Kann mir bei dieser Frage wirklich kein Mitglied hier konkret helfen? Würde mich freuen wenn ich hierzu eine antwort erhalte, da der Verkäufer nicht ewig auf mich warten wird.
MfG
Tichi
Das kabelsatz soll die gute verbindungen haben, aber ich denke das Sie problemen bekommen mit die Länge von das signalkabel nach das Radio.
In die Verstärker ist ein Signalverarbeitung so das ist nicht optimal wann Sie ein TT verstärker in ein A3 gebrauchts. Da is selbst ein anderes Verstärker für das 3 und 5 türer A3.
Ich habe jetst mein Bose versärker eingebaut in ein A3 Sportback an die Rechter seite.
Wann ich jetst mein originaler verkleidung zuruck setzen woll kann das nicht mehr geplatz werden.
Ich habe die Verstaker nicht mit originaler verhalter montiert, ist das mein problem oder ist da normal ein anderes verkleidung für ein auto mit Bose?
Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.....