BOSE Soundsystem nachrüsten ???
Hi Leute,
Ich hab in meinem Audi A3 8P (3-Türer) das normale Soundsystem drin! Also Radio/CD-Conmcert und möchte die Lautsprecher des Bose-Soundsystem nachrüsten! Kann man da einfach die anderen Lautsprecher anstecken? Geht das, oder was ist beim Bose-Soundystem ab Werk anders? Weiß das jemand, ob da noch was rein muss? Kenn mich da nämlich nicht unbedingt so gut aus!
Wäre super, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte!
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch das Aktive-Blaupunkt-System eingebaut. Habe danach dass Concert 2 gegen das RNS-E getauscht was eine Verbesserung gebracht hat. Habe dann aber auch das kompl. BOSE System nachgerüstet. War zwar sehr viel Arbeit, aber der Sound ist 100% besser als mit dem orig. System. Und werd das bestreitet, der lügt ganz einfach...
Aber...
Es stimmt, die Kosten in Verbindung mit der Arbeit stehen meist in keiner vernüftigen Realition.
Ich habe das kompl. BOSE System (aus Bj. 05) um €350.- gekauft.
Und das alte Blaupunkt System habe ich um €120.- verkauft.
Kosten also € 230.- Dazu kommen noch ein paar Stecker, Sicherung, Kleinmaterial etc. Also gesamt rund € 250.
Und um €250.- bekommt man sicher keine Alternative die besser klingt.
Das Klangbild, der Tiefton etc. ist beim BOSE um einiges besser als beim aktiven Blauüunktsystem...
Wichtig:
Ich würde ein gebrauchtes BOSE System nur kaufen wenn der kompl. Kabelstrang dabei ist. Denn dieser geht erst von der Mittelkonsole in den Kofferraum zum Verstärker (32 pol.). Und von dort weiter zum Sub und dann zu den hinteren Lautsprechern und dann zu den Frontlautsprechern incl. Centerspeaker. Den Kabelbaum selber bauen würde ich nicht gerade empfehlen. Denn die Stecker kosten wohl bei Audi nicht gerade wenig und der Aufwand hierfür ist echt enorm...
Ich habe für dein Einbau einen ganzen Tag gebraucht. Denn hier muss sehr viel zerlegt werden. Mittelkonsole, Türverklediungen, Seidenverkleidungenn, Abdeckungen, Kofferraum etc.).
Meine pers. Meinung also:
Für mich hat sich der Einbau gelohnt, da € 250.- ok sind und die Arbeit habe ich ja selbst gemacht.
Ich habe aber einen Bekannten, der den orig. BOSE Verstärker gegen einen leistungsstärkeren Verstärker getauscht hat und daran zusätzlich eine Baßkiste anstatt den orig. Baßlautsprecher angeschlossen hat. Und das Ergebnis. Die Lautsprecher haben ein noch besseres Klangbild und man kann auch etwas lauter aufdrehen und der Baß ist auch super. Diese Erweiterung ist dann auch nicht recht teuer und bringt meiner Meinung nach echt viel...
mfg
cult7
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Bei solchen Fragen merkt man,ob Leute überhaupt die Threads durchlesen bevor sie darin posten.Und Bose ist keine "Bass-Alage"😉
Wenn ich mir jedes mal en Thread durchlesen würde bevor ich was frage, dann hätte ich ja für sonst nix mehr Zeit. Glaub auch net, dass es jemandem weh getan hat 😉
Ich gehe davon aus, dass es auch keinen besseren Subwoofer gibt, den ich genau wie den original verbauten einfach in die linke Abdeckung bekomme und der auch nicht zu teuer ist?
Zwei posts ober deinem hat jemand das selbe gefragt. Es hätte genügt wenn du dir die letzten drei/vier durchgelesen hättest.
Entweder einen reserverademulden-woofer oder ASP
Moin das komplette Bose system für den A3 kostet bei RAR (gebraucht) 500 Euronen und einbauen musst du es selber.
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Moin das komplette Bose system für den A3 kostet bei RAR (gebraucht) 500 Euronen und einbauen musst du es selber.
mit kabelbaum ? glaub ich wohl kaum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit kabelbaum ? glaub ich wohl kaumZitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Moin das komplette Bose system für den A3 kostet bei RAR (gebraucht) 500 Euronen und einbauen musst du es selber.
Ja mit Kabelbaum, hab auch schon überlegt zuzuschlagen ;-)
Hier der link:
http://www.riedel-autorecycling.de/.../lager.pl
Der direkte link ging nicht du musst auf Autoradio und navigation gehen und dann auf audi A3 8P 05.03- .. dann hast du das system mit Bildern für 500 euro vor der nase mit 8 Euro versand ;-)
Da würd ich noch ein paar Euro drauf legen und das ASP nehmen, welches aus Neuteilen besteht und besser klingt
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Da würd ich noch ein paar Euro drauf legen und das ASP nehmen, welches aus Neuteilen besteht und besser klingt
Ein paar € drauflegen? Nicht nur ein paar... das System kostet nen Schweine Geld und eingebaut ist dann auch noch nichts! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Ein paar € drauflegen? Nicht nur ein paar... das System kostet nen Schweine Geld und eingebaut ist dann auch noch nichts! 🙄Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Da würd ich noch ein paar Euro drauf legen und das ASP nehmen, welches aus Neuteilen besteht und besser klingt
Und das bose baut sich von selbst ein🙄
Und das asp ist sein geld eher wert als das bose system😉
Und was bitte ist "Schweine Geld"? 800€ ist jetzt nicht soviel mehr, wenn man schon mal bereit ist 500€ für gebrauchte Teile auszugeben und vielleicht bekommt man noch etwas Rabatt.......
Aber selbst 500€ ist Bose nicht wirklich wert, abgesehen davon ist der Aufwand um Bose nachzurüsten Größer
Ich muss sagen mit dem Normalen Aktivsystem was audi verbaut hat ist man eigentlich schon ganz gut unterwegs. Ausserdem ist der unterschied zu dem System und dem Bose Soundsystem der Unterschied zu gering als das sich das Geld lohnt. Aus dem alter mit den Riesen Basskisten und Endstufe im Kofferraum bin ich auch raus. Klar war der Klang Hammer und einen hat es halb die Rübe weggeblasen aber dann will man mal was transportieren und da ist kein richtiger Platz da. Das schlimmste was passieren kann ist das du dir einen A3 kaufst der nur die Zwei Passivlautsprecher vorne drinm hat, da haste wirklich ins Klo gegriffen wenn du anständig musik hören willst.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Und das bose baut sich von selbst ein🙄Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Ein paar € drauflegen? Nicht nur ein paar... das System kostet nen Schweine Geld und eingebaut ist dann auch noch nichts! 🙄
Und das asp ist sein geld eher wert als das bose system😉
Und was bitte ist "Schweine Geld"? 800€ ist jetzt nicht soviel mehr, wenn man schon mal bereit ist 500€ für gebrauchte Teile auszugeben und vielleicht bekommt man noch etwas Rabatt.......Aber selbst 500€ ist Bose nicht wirklich wert, abgesehen davon ist der Aufwand um Bose nachzurüsten Größer
37,5% finde ich schon viel...
Zudem kann man das Bose auch für deutlich unter 500€ gebraucht bekommen.
300-400€ ist realistisch.
Ob nun Bose oder ASP, wenn man wirklich absoluter Freak ist, ist beides für die Tonne.
SOOO viel nehmen die sich nun auch nicht wenn man eh schon alles neu verkabeln muss.
Wäre das ASP ein Plug'n Play Lösung wäre das etwas anderes.
das ASP ist auf jedenfall mehr PaP als Bose!
da das ASP auch extra zum nachrüsten entworfen wurde....
und wenn man hier so die meinungen im Forum liest ist ASP auch um einiges besser als Bose...
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
37,5% finde ich schon viel...Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Und das bose baut sich von selbst ein🙄Und das asp ist sein geld eher wert als das bose system😉
Und was bitte ist "Schweine Geld"? 800€ ist jetzt nicht soviel mehr, wenn man schon mal bereit ist 500€ für gebrauchte Teile auszugeben und vielleicht bekommt man noch etwas Rabatt.......Aber selbst 500€ ist Bose nicht wirklich wert, abgesehen davon ist der Aufwand um Bose nachzurüsten Größer
Zudem kann man das Bose auch für deutlich unter 500€ gebraucht bekommen.
300-400€ ist realistisch.Ob nun Bose oder ASP, wenn man wirklich absoluter Freak ist, ist beides für die Tonne.
SOOO viel nehmen die sich nun auch nicht wenn man eh schon alles neu verkabeln muss.
Wäre das ASP ein Plug'n Play Lösung wäre das etwas anderes.
sprichst du aus Erfahrung? Also hast du beide schon gehört? Ich schon, leider habe ich Bose mitbestellt, da es damals das ASP nicht gab. Heute würde ich dies nicht mehr tun.
Das ASP ist PaP, da kann man sagen was man will😉 nur weil ein Kabel zu kurz ist nicht von PaP zu sprechen ist lächerlich. Auch die Einbauanleitung ist kein Grund, da es nie für den Selbsteinbau gedacht war.
Wie einige schon sagten, das ASP ist Neuware, die kannst du garnicht mit irgendwelchen Bosekomponenten aus der Bucht vergleichen (außerdem ist dort der Kabelsatz für Bose nicht mit bei)
Das Asp hat einen sehr guten Preis und mit ein paar Prozenten ist er gleich noch Attraktiver und es ist um einiges leichter nachzurüsten als Bose. Und klanglich sollte es auch Audiobegeisterte zufrieden stellen, jedenfalls mehr als Bose
Ich bekomme aber den Eindruck das es den Letzten hier garnicht um Klang geht sondern nur um Geiz ist Geil.
Sicherlich ist das ASP pap, man muss halt nur wissen was man tut. Und beim Bose nachrüsten geht ohne Stromlaufpläne nichts.
eben und bei Bose gibts nicht mal ne einbauanleitung^^
wie gesagt, das ASP gibt es nur im zubehör und ist daher auch zum nachrüsten entworfen und entwickelt worden...
Bose gibts eigentlich nur fertig eingebaut....
also nichts PaP und keine Anleitung...
lg