BOSE ODER NICHT???

Audi TT 8N

HI LEUTE WORAN HÖRT ODER SIEHT MAN DASS MAN BOSE HAT??
DIE BOXENGITTER SIND NORMAL OHNE BOSE LOGO...RADIO STEHT AUCH NICHT BOSE DRAUF...ABER BEIM KAUF WURDE MIR GESAGT DASS EINE BOSE ANLAGE DRIN SEI......Hmmmm
DANKE IM VORAUS!!

62 Antworten

Es gibt verschiedene BOSE-Codierungen.

Wählt man die falsche ist auch die Qualität schlecht, bzw. die dynamische Klangregelung nicht aktiv, obwohl im Display des Radios BOSE als Schriftzug erscheint.

Eine Übersicht gibt es hier:

BOSE-Codierungen

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Sandlman


also bei meim concert 1 kann ich bässe auf 6 drehen. bose ist aber aktiv (und auch verbaut 😁)
bose verändert allerdings die bassstärke erheblich wenn ich ordentlich laut mache

Gruß
Sascha 

? Ja stimmt, mit Bose ist der Bass deutlich schwächer, aber der Sound dafür wesentlich klarer. Dass Du aber beim C1 Bose und 6 Bassstufen hast, irritiert mich jetzt.

Es gibt ja verschiedene Codierungsmöglichkeiten.

Aber nur eine sorgt für den richtigen Klang.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Es gibt verschiedene BOSE-Codierungen.

Wählt man die falsche ist auch die Qualität schlecht, bzw. die dynamische Klangregelung nicht aktiv, obwohl im Display des Radios BOSE als Schriftzug erscheint.

D. h., da die dynamische Klangregelung bei mir aktiv ist, ist Bose auch richtig codiert... Und Bässe bis 6... und Fader...

Ähnliche Themen

Kann ich bei bestehender Bose-Codierung auch diese nervige Lautstärkenanpassung deaktivieren (und alles andere bleibt wie gehabt)?
Kabel und Software hab ich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix


Kann ich bei bestehender Bose-Codierung auch diese nervige Lautstärkenanpassung deaktivieren (und alles andere bleibt wie gehabt)?
Kabel und Software hab ich.

MfG

Klar, kannst Du. Kabel und Software brauchst Du gar nicht.

Nim mal das Handbuch des Radios und schau dort nach der Funktion "GALA".

Mit ein paar Tastendrücken sollte die Funktion deaktiviert sein.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von BB797



D. h., da die dynamische Klangregelung bei mir aktiv ist, ist Bose auch richtig codiert... Und Bässe bis 6... und Fader...

Nö ! Welche Codierung ist denn aktiv (Code-Nummer)?

Durch eine falsche Codierung wurde z.B. der Fader wieder aktiviert.
Darf aber nicht, da die Aufgaben des Fader BOSE dynamisch erledigt.

Hatte ich auch mal nach einem Radio-Tausch.

Die Werkstatt hatte einen BOSE-Code eingegeben - BOSE erschien auch auf dem Display - der Fader war aktiv - der Klang war aber besch....eiden.

Hab mir dann den Code anhand der Infos aus dem OBD-Link zusammengestellt.

Die haben wieder umcodiert ..... und siehe da, der Klang war wieder bestens (und Fader inaktiv).

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Zitat:

Original geschrieben von BB797



D. h., da die dynamische Klangregelung bei mir aktiv ist, ist Bose auch richtig codiert... Und Bässe bis 6... und Fader...
Nö ! Welche Codierung ist denn aktiv (Code-Nummer)?

Keine Ahnung, kann ich selbst nicht auslesen - hab kein VAGCom oder wie das Dingens heißt. Muß ich dann wohl auch mal zusammensuchen und dann beim Freundlichen kontrollieren lassen. Dann such ich mir aber am besten gleich alles zusammen, was ich noch codiert haben will...

OT: hat jemand schon mal die Codierung der zweiten BC-Ebene beim 8N ausprobiert? Geht das (MJ 2006)?

Also bei mir ist der Fader inaktiv und ich kann auch bis 6 regeln. Und ist auch Bose. Bj. 04/06

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Zitat:

Original geschrieben von BB797



D. h., da die dynamische Klangregelung bei mir aktiv ist, ist Bose auch richtig codiert... Und Bässe bis 6... und Fader...
Nö ! Welche Codierung ist denn aktiv (Code-Nummer)?

Durch eine falsche Codierung wurde z.B. der Fader wieder aktiviert.
Darf aber nicht, da die Aufgaben des Fader BOSE dynamisch erledigt.

Hatte ich auch mal nach einem Radio-Tausch.

Die Werkstatt hatte einen BOSE-Code eingegeben - BOSE erschien auch auf dem Display - der Fader war aktiv - der Klang war aber besch....eiden.

Hab mir dann den Code anhand der Infos aus dem OBD-Link zusammengestellt.

Die haben wieder umcodiert ..... und siehe da, der Klang war wieder bestens (und Fader inaktiv).

Gruß

TT-Fun

welchen Wert hast Du denn eingegeben? Ich hatte mal einen Beitrag dazu aufgemacht und nicht endgültig eine verlässige Antwort bekommen.

Ich habe das Concert1 mit Wechsler, BOSE und FIS.

Auf Gala habe ich auch keinen Bock, weil das mit dem edel01 mal gar nicht harmoniert😁

Also, meiner hat keine Freisprecheinrichtung und kein Navi - aber CD-Wechsler und FIS.

Folgender Code ist eingegeben:

0 0 5 1 7

 

Der Code setzt sich wie folgt zusammen.

 

3. Stelle

 

* 2 Zwei passiv- (vorne) und zwei aktiv Lautsprecher (hinten), ist Standart bei Chorus und Concert I ohne Bose

 

* 5 Bose Soundsystem (eingebauter Fader wird abgeschaltet)

 

4. Stelle

 

* 0 Standart (ohne Bose Soundsystem)

 

* 1 mit Bose Soundsystem

 

5. Stelle

 

* 1 ferngespeiste Antennenspannung

 

* 3 ferngespeiste Antennenspannung + CD-Wechsler

 

* 5 ferngespeiste Antennenspannung + zweites Display

 

* 7 ferngespeiste Antennenspannung + CD-Wechsler + zweites Display

Gruß

TT-Fun

OK, also werde ich den Code auch mal probieren. Was heißt denn "fremdgespeiste Antenne"

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix


Kann ich bei bestehender Bose-Codierung auch diese nervige Lautstärkenanpassung deaktivieren (und alles andere bleibt wie gehabt)?
Kabel und Software hab ich.

MfG

Klar, kannst Du. Kabel und Software brauchst Du gar nicht.

Nim mal das Handbuch des Radios und schau dort nach der Funktion "GALA".

Mit ein paar Tastendrücken sollte die Funktion deaktiviert sein.

Gruß

TT-Fun

😕

Bose hat doch keine GALA, sondern die sog. dynamische Fahrgeräuschkompensation.
Da is nix mit Tastendrücken. Imho gibts da leider nur eine Hardwarelösung. Soweit ich mich
erinnere, muss man das Mikrofon am Bose-Amp kappen und einen Widerstand dazwischen schalten...
Da gabs mal nen Thread vor einiger Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



😕

Bose hat doch keine GALA, sondern die sog. dynamische Fahrgeräuschkompensation.
Da is nix mit Tastendrücken. Imho gibts da leider nur eine Hardwarelösung. Soweit ich mich
erinnere, muss man das Mikrofon am Bose-Amp kappen und einen Widerstand dazwischen schalten...
Da gabs mal nen Thread vor einiger Zeit.

Das Concert 1 hat Gala. Und per Tastenkombi kann ich das aktivieren / deaktivieren 😕

@NOS
Das ist wahrscheinlich die normale Antenneneinspeisung.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


OK, also werde ich den Code auch mal probieren. Was heißt denn "fremdgespeiste Antenne"

So, ich habe jetzt mal den Code 00517 laut TT-Fun eingegeben und was soll ich sagen: Bose funzt wieder, der Lautstärkeregler ist auch nicht mehr so aggressiv, aber die Bässe und Höhen gehen nach wie vor von -6 bis +6. Mit meinem alten Radio ging das nur von -5 bis +5.

Und das Schlimmste ist, dass mir der Sound ohne Bose viel besser vorkam, also nicht nur sauberer, sondern auch viel druckvoller. Jetzt drehe ich die Bässe voll auf und es kommt so viel wie ohne Bose auf Stufe 0😕 Ich glaub, ich stell das wieder zurück, wenn mir das nach einer gewissen Beobachtungszeit immer noch nicht zusagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen