BOSE ODER NICHT???

Audi TT 8N

HI LEUTE WORAN HÖRT ODER SIEHT MAN DASS MAN BOSE HAT??
DIE BOXENGITTER SIND NORMAL OHNE BOSE LOGO...RADIO STEHT AUCH NICHT BOSE DRAUF...ABER BEIM KAUF WURDE MIR GESAGT DASS EINE BOSE ANLAGE DRIN SEI......Hmmmm
DANKE IM VORAUS!!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Das Concert 1 hat Gala. Und per Tastenkombi kann ich das aktivieren / deaktivieren 😕

Okay, wieder was gelernt. Leider geht das beim C2 ja nicht so easy.

Diese bescheuerte dyn. Fahrgeräuschkompensation von Bose ist eine Zumutung!

Hast du zufällig die genaue Anleitung, wie das mit dem Widerstand vs. MIC funktioniert?

ey, ich war zuerst da😁 Was ist denn jetzt mit meinem letzten Post???

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


OK, also werde ich den Code auch mal probieren. Was heißt denn "fremdgespeiste Antenne"
....aber die Bässe und Höhen gehen nach wie vor von -6 bis +6....

nee nee, dann ist der Code noch nicht der richtige gewesen.

Hast Du sonst noch was verbaut, z.B. original Freisprecheinrichtung oder/und original Navi ?

Ansonten mal ins OBD-Forum wechseln und dort nochmal nachfragen.

@ÜberholTT
Sorry, nein.

Gruß

TT-Fun

weder noch: FIS, Concert 1 mit Wechsler, BOSE und das war´s

Ähnliche Themen

Is ja merkwürdig. Bei mir funktioniert der Code mit der gleichen Ausstattung, sprich, die Bässe gehen nur bis 5 😕

Dann müßte man diverse Einstellungen mal durchprobieren.

Versuch mal 00017
OBD-Einstellungen

Gruß

TT-Fun

?

Da steht doch sogar:

0 - keine passiven Lautsprecher (Bose-Soundsystem)
1 - 1 passiver Lautsprecher vorne links (Bose mit Telefon)
2 - 2 passive Lautspr. vorn und 2 aktive Lautspr. hinten
5 - 2 passive Lautspr. vorne, keine aktiven Lautspr. hinten

dann muss ich doch Null an Stelle drei eingeben und nicht 5😕 Das wird wohl der Fehler sein.

Nein, nicht unbedingt.

Meine Codierung ist ja 00517. Damit läuft es tadelos ( mit 00017 nicht). Wir haben ja auch beide das gleiche Baujahr (der TT 😉) und die gleiche Ausstattung.

Keine Ahnung warum das bei Dir nicht funktioniert.

Wie gesagt, sonst mal im hiesigen OBD-Forum oder bei User Theresias nachhören.

Gruß

TT-Fun

Und ? 🙂

Gruß

TT-Fun

Laut Theresias eindeuitg 00017

00517 ist ja ein Widerspruch in sich, wiel man NICHT BOSE und BOSE anwählt😉

... aber trotzdem bei meinem Radio funktioniert 😉 .... warum auch immer .

Gruß

TT-Fun

hätte da auch mal ne frage!
also habe bose und mein fader ist aktiv!
warum das?
und macht es nen unterschied vom klang ob er aktiv oder eben nicht ist?
wie kann ich den code einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von ronmayer


hätte da auch mal ne frage!
also habe bose und mein fader ist aktiv!
warum das?

Falsche Codierung, denn normalerweise übernimmt die Steuerung BOSE.

Auch gibts Unterschiede, baujahrbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von ronmayer



....und macht es nen unterschied vom klang ob er aktiv oder eben nicht ist?
wie kann ich den code einstellen?

Klar macht das einen Unterschied.

Eine andere Codierung kannst Du über den OBD-Anschluß im Innenraum ansteuern. In meinem obigen Link steht beschrieben wie.

Gruß

TT-Fun

ist bj 2001
odb anschluß??

Zitat:

Original geschrieben von ronmayer


...
odb anschluß??

OBD = On Board Diagnose .... ist im Fußraum unten links. Da liest der 🙂 immer die Fehler des Steuergerätes aus ...

Wenn Du das auch machen möchtest, benötigst Du ein entsprechendes Kabel, einen Laptop und die entsprechende Software (VAG-com).

Gruß

TT-Fun

so, habe jetrzt auch mal Code 00017 ausprobiert wie von Theresias befohlen und laut OBD-Liste meiner Meinung nach richtig ausgerechnet und was soll ich sagen:

Bässe und Höhen bis 6 regelbar, Sound meiner Meinung nach etwas druckvoller und klarer als mit 00517.

Das Geilste ist aber, dass das Umprogrammieren einen groben Fehler behoben hat, der vorher da war und mich fast eine neue Heckscheibe gekostet hätte: das Radio lässt sich nicht mehr davon stören, dass man die Heckscheibenheizung anmacht. Vorher fing es dann immer an zu rauschen, was laut AUDI ein Kurzschluss zw. Heizung und Scheibenantenne ist und nur durch eine neue Scheibe behebbar seie😁 Merkwürdig ist nur, dass das auch mit dem alten Radio schon so war und das war eindeutig auf BOSE programmiert und ging nur bis 5 bzgl. Bass und Höhen, aber wie die letzte Stelle programmiert war weiß ich natürlich nicht mehr. Merkwürdig nur, dass das damals auch direkt nach einer Inspektion kam. Irgendwie kann ich mir das weiß Gott nicht vorstellen, aber in letzter häufen sich die Auffälligkeiten bzgl. solcher Dinge, die dann immer direkt nach Inspektionen auftreten. Werden denn da ständig Softwareupdates gemacht, die Leute durchführen, die keinen Peil haben oder wie?😕

Na egal, aber Fazit ist ja wohl, dass es anscheinend vom Radio abhängt, ob man trotz BOSE bis plus 5 oder 6 Regeln kann.

Wie sieht es denn Baujahrseitig aus?

Also mein altes Radio (Stand 99er Modell) konnte nur bis 5, das von TT-Fun auch, das neue Radio geht bis 6. Jetzt müssen wir nur noch raufinden, welches Baujahr die anderen Radios haben, die bis 6 regelbar sind! Es wird ja ständig zwischen Modell bis 2001 und ab 2001 unterschieden, vielleicht ist da ja der Cut?

NACHTRAG: habe gerade mal eine meiner bassigsten Scheiben (SPINESHANK - The height of Calousness) rausgesucht. Also mit der Codierung 00017 drückt es meiner Meinung besser als mit 00517 und klingt gleichzeitig sauberer, weil jetzt anscheinend erst die Boxen richtig angesteuert werden. Der Bass ist aber trotzdem um Längen flacher als ohne BOSE Codierung. Das war ja schon fast unmenschlich hart, wie der Subwoofer einem in den Rücken getreten hat udn das Kennzeichen hinten hat auch gebrizzt in bester Prollmanier😉

NACHTRAG 2: sitze gerade wieder im Auto udn probiere während ich tippe😉 Der Fehlerspeicher ist seit 00017 leer. Bei meinem alten Radio und dem Neuen mit Codierung 00517 stand immer ein Fehler bzgl. defekter vorderer Boxen drin, jetzt nicht mehr😕 Also wie jetzt, das soll mal einer begreifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen