Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Jetzt habe ich das richtige Wort gefunden...das Update ist wie als wenn man früher das gute alte Loudness zugeschaltet hat...

ja so kann man es definieren 😉

Mein Freundlicher sagt, diese TPI-Nummer wäre nicht mehr in seinem System und von daher nicht verfügbar...

Hi,

die steht immer noch drin wie bisher.

Und es ist nicht zwingend ein Software-Update.
Bei vorhandener Version 0160 wird per SVM-Code die Parametrierung aktualisiert.

Gruß
Gubor

Ähnliche Themen

Habe seit gestern das BOSE-Update drauf. Nur hat der Freundliche die Parameter zerschossen. Nach freundlicher Hilfe eines MT-Users stimmt nun alles und bei Bass auf Mittelstellung (sonst zu heavy) ist der Klang deutlich besser als früher. War vorher aber auch Auslieferungszustand 2011.

Zitat:

@no-one schrieb am 17. März 2016 um 21:44:03 Uhr:


Nach freundlicher Hilfe eines MT-Users stimmt nun alles und bei Bass auf Mittelstellung (sonst zu heavy) ist der Klang deutlich besser als früher.

Freut mich😉

Zitat:

@stollimaus schrieb am 17. März 2016 um 21:30:17 Uhr:


Mein Freundlicher sagt, diese TPI-Nummer wäre nicht mehr in seinem System und von daher nicht verfügbar...

er bekommt es auch nur Angezeigt wenn es für deine FIN freigegeben ist von Audi

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 17. März 2016 um 19:09:16 Uhr:


Jetzt habe ich das richtige Wort gefunden...das Update ist wie als wenn man früher das gute alte Loudness zugeschaltet hat...

Genau das Wort habe ich auch gesucht, hab ewig überlegt, aber es ist mir nicht mehr eingefallen.

Weiss jemand ob dieses Update auch für den A7 kompatibel ist?

Vorgehensweise beim Bose Update:

Serieneinsatz
ab KW 18/13

Maßnahme
Falls die Verstärker Software < 0160 ist, dann muss vor der Nutzung des SVM Codes ein Software Update (MMI)vorgenommen werden. Ansonsten kann es zu neuen Kundenbeanstandungen kommen.

Bei MMI 3G+ wird folgende Software aufgespielt wenn älter: 8R0906961BM K0518

Zitat:

@mulatharula schrieb am 18. März 2016 um 17:43:57 Uhr:


Weiss jemand ob dieses Update auch für den A7 kompatibel ist?

Da habe ich nichts gefunden!

ich habe nur VCDS wie sieht es denn da mit dem SVM code aus. Die K0518 hatte ich auch schon probiert und das Bose hat die 0160, die SW über USB aufgespielt da wird auch kein SVM Code verlangt. Am Klang hat sich da nach nichts verändert, gleich schlecht geblieben halt.

Das macht dann Audi mit dem SVM Code aus der TPI.
Wird nur Online aufgespielt.
Oder VCP User. Ich weis aber nicht, ob über VCP die neuen Parameter dann aufgespielt werden oder die alten.
Da wissen vielleicht andere mehr.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. März 2016 um 22:34:30 Uhr:



Zitat:

@stollimaus schrieb am 17. März 2016 um 21:30:17 Uhr:


Mein Freundlicher sagt, diese TPI-Nummer wäre nicht mehr in seinem System und von daher nicht verfügbar...

er bekommt es auch nur Angezeigt wenn es für deine FIN freigegeben ist von Audi

Hi Scotty,

danke Dir!

Bedeutet das dann, das meiner Bj. 2014 schon diesen Stand hat?
Kann ich irgendwo die derzeitige Version einsehen?

mfg

2014er sollte es schon haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen