Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Hallo zusammen
Kann man parametrische Einstellungen in dem Steuergerät machen?
Nach messtechnischer Überprüfung, wird der untere Frequenzbereich rausgefiltert.
Auch wenn man das Most Bus Signal direkt abgreift im untern Bereich ist der Frequenzbereich immer gleich
Nach meiner Einschätzung kommt das so schon vom mmi
Ich hab mal ein Bild beigefügt da sieht man den Abfall knapp unter 30 hz
Zitat:
@a4facelift schrieb am 16. September 2023 um 21:02:36 Uhr:
Hallo zusammenKann man parametrische Einstellungen in dem Steuergerät machen?
Nach messtechnischer Überprüfung, wird der untere Frequenzbereich rausgefiltert.
Auch wenn man das Most Bus Signal direkt abgreift im untern Bereich ist der Frequenzbereich immer gleichNach meiner Einschätzung kommt das so schon vom mmi
Ich hab mal ein Bild beigefügt da sieht man den Abfall knapp unter 30 hz
Der Verstärker dürfte wie bei allen OEM-Verstärkern verschlüsselt sein, da kommt man ohne Audi nicht dran.
Der Frequenzverlauf sieht doch sehr gut aus. Bassüberhöhung und gleichmäßiger Frequenzverlauf. 30hz untenrum ist doch sehr gut. Was ist dein Anliegen?
Moin.
Ich habe beim Firmware Upgrade auf die 3663 in Verbindung mit Android Auto meine Bose Parameter zerschossen.
Habe halt nicht übers green Menü die Bose Häkchen abgewählt.
Nun suche ich jemanden, der mir die originalen bose Parameter einspielen kann, denn laut Aussage von Andy von upgrademyaudi.net brauche ich dazu die originalen Parameter, die er leider nicht hat.
Kann jemand im Bereich Whv/OL/FRI helfen?
Beste Grüße
Micha
A6 4G 3.0 Tdi Competition, 2015
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bose parameter - wer kann helfen im bereich OL/ Weser Ems' überführt.]
Du bist nicht der erste…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bose parameter - wer kann helfen im bereich OL/ Weser Ems' überführt.]
Ähnliche Themen
Yo,ist halt wie immer,wenn man keine Ahnung hat finger weglassen! Spart auch Geld...
Ich suche Hilfe zum normalen ASS - ist schon Sonderausstattung.
Bei meinem A6 (2015 Facelift) möchte ich mein Audi Sound System (kein Bose, kein B&O) aufbessern. Der Subwoofer bringt nicht viel. Ich habe ihn deshalb probehalber durch einen aktiven 20 cm Sub ersetzt. Brachte etwas mehr, aber nicht zufriedenstellend. Deshalb möchte ich die Tieftöner in den vorderen Türen durch bessere 20 cm Tieftöner ersetzen. Eventuell auch als 2-Wege-System mit passenden Hochtönern. Ich habe keinen Verstärker hinten links unter der Verkleidung. Ich höre moderate Lautstärken. Gerade bei denen ist das Audi Sound System nicht sehr stark im Tieftonbereich. Am Radio kann ich die Höhen, Tiefen und den Subwoofer einstellen. Kann mir jemand bei folgenden Fragen helfen:
1. Wieviel Kanäle hat das Radio? Insbesondere: Hängen die Tieftöner und die Hochtöner der Vordertür an einem Kanal und ich benötige Weichen, zumindest für den Hochtöner?
Oder werden Hochtöner und Tieftöner über getrennte Kanäle mit jeweils hohen und tiefen Frequenzen versorgt (die Radio Ausgänge als aktive Frequenzweichen)?
2. Hat jemand einen Stromlaufplan der Lautsprecherverkabelung?
3. Hat es jemand bereits mit nur dem Laufsprechertausch beim Audi Sound System eine Klangverbesserung erreicht?
Danke für Eure Unterstützung
Beim ASS würde ich, bevor ich mit irgendwelchem Umbau beginne, den Input Gain Offset nach oben verlagern und dann Feintuning mit den MMI-Einstellungen machen. Das hat bei mir damals vollkommen ausgereicht.
Hallo Milfrider,
danke für die Info, klingt spannend.
Was benötige ich dafür? Ein VCDS?
Ja, Green Menü Freischalten und dann gibt’s in den 4G-FAQ meine ich eine Anleitung, wie Du die Eingangslautstärke erhöhst.
Hier eine kleine Anleitung.
Geht es auch beim Facelift?
Hallo quattro1,
ich hatte meine Fragen zum Facelift gestellt.
@Milfrider
Hier gibt es einen ähnlichen Thread, in dem real_Base die Frequenzgänge der Kanäle eingestellt hat. Diese Info ist Goldstaub. Ich hänge sie hier nochmal an. Tief- und Hochtöner werden ab 100Hz nach unten beschnitten. Tiefere Frequenzen unter 100Hz gehen an den Sub. Man kann wohl das Soundprofil auf "externer Verstärker" setzen. Dann bekommen die Kanäle das volle Frequenzband. Dann könnte man mit einem Lautsprecher-Tausch (z. B. 20cm-2-Wege Set von Audio-System) vermutlich eine wesentliche Verbesserung erreichen. Es ist sehr ermüdend, die Infos aus verschiedenen Threads zusammenzutragen. Ich versuche hier Infos für diejenigen zu sammeln, die auch versuchen, mit erträglichem Aufwand (ohne zusätzlichen DSP) das ASS aufzubessern.
Vielleicht kann man die Frequenzen auch in den aktuellen Einstellungen des ASS ändern.
Milfrider:
Du würdest wahrscheinlich einige Wissensdurstige beglücken, wenn Du mehr zu den Einstellungen / Feintuning sagen könntest. Dein Hinweis auf die Anleitung zur Eingangslautstärke funktioniert leider nicht. Oder ich stell mich zu flach an ...
Häää. Jetzt schaue einen Beitrag über Deinen, also mehr als auf den damaligen Beitrag mit meinen Einstellungen kann ich auch nicht geben.
Kannst du sagen obs beim Facelift das auch geht?
Ich weiss nicht, aber FL war glaub ich kein Green Menü mehr möglich. Somit nicht über diesen Weg.
Meinen FL von 2015 liess ich von einem professionellen Codierer parametrisieren. Danach hatte ich endlich auch den separaten Regler für den Subwoofer. Das ganze System klingt viel besser, auch in den Höhen und Bass hat es im Überfluss.