Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Sodale heute morgen wurde bei mir das Bose Update durchgeführt. Man kann dadurch zwar kein komplett anderes Soundsystem erwarten, aber für mich hat es sich dennoch vollkommen gelohnt. Es ist nun endlich Tiefbass auch bei geringeren Lautstärken vorhanden, endlich gibt es Tiefbass und der Subwoofer ist nicht so einfach zu orten. Lohnt sich allerdings nur für Leute, die überwiegend moderne Musik (bei mir House, Rnb, Hip Hop) hören. Leute die eher klassische Musik bevorzugen sind mit dem Update wohl nicht so gut beraten.

Ich musste unterschreiben, dass es kein zurück auf einen anderen Softwarestand gibt, man muss dann mit dem krawalligen Sound leben...aber das wollten ja 99% der Updater eh haben...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 14. März 2016 um 11:44:21 Uhr:


Ich musste unterschreiben, dass es kein zurück auf einen anderen Softwarestand gibt, man muss dann mit dem krawalligen Sound leben...aber das wollten ja 99% der Updater eh haben...

Krass. Unterschreiben musste ich diesbezüglich nichts, aber ich wollte den krawalligen Sound auch, man kann ja dennoch den Bass zurückdrehen, falls es einem nicht gefällt. (Bei mir steht er nach wie vor auf max. ;-))

Ich bin damit auch zufrieden, stand aber extra in der TPI drin.

Ich fand es davor ok, nun vibriert der Innenspiegel und es ist eben basslastiger wie früher wenn man den Superbass oder ähnliches zugeschaltet hat 🙂

Ähnliche Themen

Ja, das Update ist wirklich nur was für Basspuristen. Jetzt nach einigem hören merkt man dass eben alles viel dumpfer klingt. Hab zum ersten Mal die Höhen erhöht, standen bei mir sonst immer auf Mitte. Aber der Bass ist ziemlich geil, da wackeln sogar die Sitze.

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 14. März 2016 um 22:56:53 Uhr:


Ja, das Update ist wirklich nur was für Basspuristen. Jetzt nach einigem hören merkt man dass eben alles viel dumpfer klingt. Hab zum ersten Mal die Höhen erhöht, standen bei mir sonst immer auf Mitte. Aber der Bass ist ziemlich geil, da wackeln sogar die Sitze.

Ähm vibrieren meine ich.

Hat dieses Update einen Namen / Nummer?

Kennt das jeder Freundliche?

Danke!

Gibt ne TPI dazu muss er einfach nachschauen, heißt irgendwas mit Bose zu wenig Bass.

TPI 2034239/3 Sound: BOSE Klangbeanstandung A6 (C7)

Danke Euch vielmals!

P.S. Es gibt in den FAQ eine TPI Übersicht 🙂

Und was kostet das update?

Weiss man, welche Frequenzen wie angehoben oder abgesenkt werden?

Ich hoffe, dass nur der pegel vom Subwoofer etwas angehoben wird, die TMT in den Türen passen soweit.

Kann mittlerweile sagen, wie man ohne Diagnosesoftware erkennen kann, welchen Stand (Update oder nicht) man hat? Das war damals nicht wirklich richtig beantwortet worden.

Der Innenspiegel vibriert auf jeden Fall mal nicht bei mir :8

nein ^

Deine Antwort
Ähnliche Themen