Bose Abdeckungen
Auf mehrfachen Wunsch hin, hier die Teilenummern für die Lautsprecherabdeckungen:
8P0 035 419 / 6,44 Euro = Fahrertür
8P0 035 419 A / 6,55 Euro = Fahrertür Bose
8P0 035 420 / 6,55 Euro = Beifahrertür
8P0 035 420 A / 6,55 Euro = Beifahrertür Bose
Hier die verfügbaren Farbvarianten:
E59 platin-hell
4PK soul (schwarz)
6G6 indigoblau
Der Farbcode wird an die Teilenummer drangehängt.
8P0 533 713 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Links
8P0 533 714 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Rechts
Die Lautsprecherabdeckungen passen für den 8P und den 8PA. Dies sind die einzigen Abdeckungen bei denen zwischen Bose- und Normal-Lautsprechern unterschieden wird!
Gruß
PowerMike
-------------------------------------------------------------
Stand 02.10.2005:
Zitat:
Original geschrieben von milkorsugar
UPDATE:
Die Bose-Abdeckungen werden nicht mehr, wie gewohnt mit Chromleiste und Lautsprecherabdeckung geliefert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Na, dass mir die Bose-Abdeckungen aufgrund der Alu-Leiste besser gefallen als die Standard-Boxenabdeckungen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
dann kleb doch einfach so'n chrom-plastik-streifen vom nachgebauten sfg druff... LOL
jaja, immer diese blender..😉
sorry, aber ich bin aussen für das was auch wirklich drin ist...
pseudo-sfg-abt-nachbau
s-line-plaketten
quattro-embleme
einstiegsleisten
bose-abdeckungen
was kommt als nächstes ???
DSG-Schaltknauf, weil er so'n schönen Knopf an der Seite hat ???
sorry...*kopfschüttel
235 Antworten
Hmmm,
vielleicht bin ich deshalb mit meinem 04 Bose im 8P auch noch nach 2 Jahren zufrieden😉, ziehe ich die Neuwagen %te jetzt noch von den damals 450.-€ ab hätte ich für diese Geld wohl kaum was günstigeres bekommen können. Zusätzlich habe ich mir Arbeit und das Gefrickel gespart😉
Klar das Bose System langt definitiv nicht um vor der Eisdiele einen auf dicke Hose zumachen und den Blick der Eis schleckenden Minderjährigen auf sich zu ziehen aber um Musik auch in angenehmer Lautstärke und Qualität zu hören langt es auf jeden Fall.
Das Klangbild und nicht der Bass überzeugt !
Bumm bumm bumm und viele Grüße
g-j🙂
Und wo steht in den Threads jetzt, dass Bose sagt das System würde nichts taugen?
Das rauschen hab ich auch, denke aber ich würde es nicht wahrnehmen wenn ich hier nix drüber gelesen hätte. Sobald der Motor an ist oder Musik läuft ist es nicht mehr hörbar. Verstehe die Diskussion deshalb nicht. Was allgemein das System angeht hab ich auf dem Autosalon in Genf einen Vergleich gemacht. Erst in nen SB mit Bose und getestet, dann in nen SB ohne Bose und getestet. Kann ich nur jedem empfehlen, danach empfindet man jede Diskussion zu diesem Thema hier nur noch als lächerlich. Das ist einfach kein Vergleich, das Bose ist im oberen Lautstärkenbereich derart sauber, laut und perfekt! Da kommt das Standartsystem nicht im Ansatz ran. Wo es mir nicht gefällt ist bei Rock und Alternative Musik, da fehlt der Bass. Aber für House und HipHop ist es genial. Allgemein fehlt halt der Equalizer.
Will den Thread hier jetzt nicht ins OT lenken, muss das aber einfach mal los werden. Finde es fast schon ne Unkultur in diesem Forum, dass Ständig von Leute Ausstattungen negativ bewerten und madig gemacht werden, die sie selber nicht besitzen sondern vielleicht mal 2 Minuten im Autohaus getestet haben.
Viele Grüße, Tim
Zitat:
Original geschrieben von Timbob2k
Will den Thread hier jetzt nicht ins OT lenken, muss das aber einfach mal los werden. Finde es fast schon ne Unkultur in diesem Forum, dass Ständig von Leute Ausstattungen negativ bewerten und madig gemacht werden, die sie selber nicht besitzen sondern vielleicht mal 2 Minuten im Autohaus getestet haben.
Das sehe ich genauso, wenn das so sein sollte. Allerdings, wenn mich jemand fragt: Bose oder nicht, steht meine Aussage fest, und ich denke, das will er ja auch hören... MEINE MEINUNG!
Wenn Du mal eine richtige Carhifi Anlage mit Komponenten von Brax, Helix, Alpine oder ähnlich hochwertigen Komponenten gehört hast, nennst Du das Wort perfekt nicht in einem Satz mit dem Audi Bose Soundsystem, denn davon ist das weit entfernt. Wie sollte das auch gehen bei dem Preis. Jede!! Nachgerüstete Anlage bei vernünftiger Komponentenauswahl klingt besser.
Die einen regen sich darüber auf, dass Boseabdeckungen nur bei Bosesystemen verbaut sein dürfen, die anderen finden irgendwelche Spoiler hässlich, den dritten ist der 1,6 ein Verkehrshinderniss.... Es kommt immer auf die Sichtweise an.
Und die 500 € würde ich in ein besseres Frontsystem investieren, was sicherlich das Bose um längen schlagen würde.
Gruß smhb
Ok sieht so aus als liegen wir mit unserer Meinung doch sehr ähnlich. Nur gehen die meisten Diskussionen hier ja darum ob das Bose System besser ist als das Standartsystem, und da gibt es imo nur eine klare Antwort. Das man für mehr (oder auch weniger) als 500 EURO noch so einiges besseres nachrüsten kann steht außer Frage, da wird es wohl kaum eine Grenze geben. Ich hatte in meinem ersten Auto (Audi 80 Coupé) auch ne 2000 D-Mark Anlage von Audio-System. Das war natürlich ein Unterschied zum Bose. So eine Lösung stand aber beim Sportback nicht mehr zur Debatte, da kamen nur Originalteile in Frage.
http://www.lan-attack.de/Audi/Anlage2.jpg
Viele Grüße, Tim
Btw. hat Bose nicht in der AMS Leser-Jahresbefragung den Preis für das beste Car-Audiosystem gewonnen? Da tummeln sich noch ganz andere Namen bei den Teilnehmern rum...
Ähnliche Themen
Hab gerade ebenfalls die Bose - Abdeckungen bestellt.
Die Teilenummern für die Chromblenden hat der Meister in seinem Computer garnicht gefunden... bin mal gespannt, was ich da morgen bekomme.
@Timbob2k
Man kann eine sehr wohlklingende Anlage aber auch bauen ohne den Kofferraum derart voll zu packen 😉 Und obwohl man bei mir nichts davon sieht behaupte ich mal, dass meine Kombi das Bose-System trotzdem um Klassen schlägt 😉 Damit rechtfertige ich auch die Bose - Schriftzüge, die ich trotzdem nur montiere weil es den Innenraum optisch aufwertet... und damit schönen Gruß an alle, die sich hier ereifern, dass man den Wechsel durchzieht ohne sich dieses schrottige Bose-System anzutun.
Ps noch zu den Leserwahlen: Da es da meist was zu gewinnen gibt kreuzen die meisten eh bloß an, wovon sie schonmal irgendwas gehört haben, ohne Ahnung zu haben...
vG
Die letzten Beiträge zu disem Thead sind schon etwas älter.
Weiss jemand, ob man die Abdeckung und die Chrimleiste aktuell gemeinsam bekommt oder einzeln bestellen (und bezahlen) muß?
Kleine Aktualisierung:
Habe am 05.11.2008 die 2 Blenden in soul(schwarz) bestellt
und beide hatten die Chromleiste mit Schriftzug.
Lieferzeit: 1 Tag
Preis: 2 * 7,20 Euro = 14,40 Euro (wollte nicht handeln)
8P0 035 419 A / 6,55 Euro = Fahrertür Bose
8P0 035 420 A / 6,55 Euro = Beifahrertür Bose
Gruß
Stefan
Hi Leute,
ich hab da mal eine Frage :-)
Hier labern ja alle immer darüber, dass es peinlich ist, sich BOSE Abdeckungen bei einem normalen Soundsystem zu machen, doch ich will es einfach machen, weil es einfach super zum Sline Paket passt.
Kann einer vielleicht aus der Umgebung Wuppertal/Solingen/Düsseldorf mir den Umbau vornehmen? :-)
Ich hab da zwei linke Hände und Audi selbst kann mir auf dem ersten Blick nicht sagen, ob die Abdeckungen "geclipst" oder "geklebt" sind.. Hier bei MT lese ich zwar nur geclipst, aber die Sorge ist größer als der Mut mal an den Dingern zu ziehen ;-)
Danke für eure Antworten und falls sich jemand findet, das wär super.. :-)
P.S. Falls jemandem das hilft, ist ein A3 Facelift, 3 Türer...
Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Hi Leute,ich hab da mal eine Frage :-)
Hier labern ja alle immer darüber, dass es peinlich ist, sich BOSE Abdeckungen bei einem normalen Soundsystem zu machen, doch ich will es einfach machen, weil es einfach super zum Sline Paket passt.
Kann einer vielleicht aus der Umgebung Wuppertal/Solingen/Düsseldorf mir den Umbau vornehmen? :-)
Ich hab da zwei linke Hände und Audi selbst kann mir auf dem ersten Blick nicht sagen, ob die Abdeckungen "geclipst" oder "geklebt" sind.. Hier bei MT lese ich zwar nur geclipst, aber die Sorge ist größer als der Mut mal an den Dingern zu ziehen ;-)Danke für eure Antworten und falls sich jemand findet, das wär super.. :-)
P.S. Falls jemandem das hilft, ist ein A3 Facelift, 3 Türer...
Sind nur geclipst, kannste ja nach Essen kommen, dann baue ich dir die Dinger in 5 min. ein.
Korby
Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Hi Leute,ich hab da mal eine Frage :-)
Hier labern ja alle immer darüber, dass es peinlich ist, sich BOSE Abdeckungen bei einem normalen Soundsystem zu machen, doch ich will es einfach machen, weil es einfach super zum Sline Paket passt.
Kann einer vielleicht aus der Umgebung Wuppertal/Solingen/Düsseldorf mir den Umbau vornehmen? :-)
Ich hab da zwei linke Hände und Audi selbst kann mir auf dem ersten Blick nicht sagen, ob die Abdeckungen "geclipst" oder "geklebt" sind.. Hier bei MT lese ich zwar nur geclipst, aber die Sorge ist größer als der Mut mal an den Dingern zu ziehen ;-)Danke für eure Antworten und falls sich jemand findet, das wär super.. :-)
P.S. Falls jemandem das hilft, ist ein A3 Facelift, 3 Türer...
also das ist nun wirklich kein Problem...auch mit zwei linken Händen nicht. Vermutlich würden selbst keine Arme reichen um es mit den Zähnen zu machen.
Und selbst wenn bei den alten Clipse brechen sollte ist das doch nicht tragisch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Korby
Sind nur geclipst, kannste ja nach Essen kommen, dann baue ich dir die Dinger in 5 min. ein.Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Hi Leute,ich hab da mal eine Frage :-)
Hier labern ja alle immer darüber, dass es peinlich ist, sich BOSE Abdeckungen bei einem normalen Soundsystem zu machen, doch ich will es einfach machen, weil es einfach super zum Sline Paket passt.
Kann einer vielleicht aus der Umgebung Wuppertal/Solingen/Düsseldorf mir den Umbau vornehmen? :-)
Ich hab da zwei linke Hände und Audi selbst kann mir auf dem ersten Blick nicht sagen, ob die Abdeckungen "geclipst" oder "geklebt" sind.. Hier bei MT lese ich zwar nur geclipst, aber die Sorge ist größer als der Mut mal an den Dingern zu ziehen ;-)Danke für eure Antworten und falls sich jemand findet, das wär super.. :-)
P.S. Falls jemandem das hilft, ist ein A3 Facelift, 3 Türer...
Korby
Danke für dein Angebot. Darauf komme ich gern zurück, doch vorher warte ich erstmal ab, ob Jovis mir helfen könnte, da ich mich in seiner Umgebung öfters aufhalte und von der Entfernung dies dann sehr gelegen kommt :-D
Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Danke für dein Angebot. Darauf komme ich gern zurück, doch vorher warte ich erstmal ab, ob Jovis mir helfen könnte, da ich mich in seiner Umgebung öfters aufhalte und von der Entfernung dies dann sehr gelegen kommt :-D
meinetwegen auch das...
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
meinetwegen auch das...Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Danke für dein Angebot. Darauf komme ich gern zurück, doch vorher warte ich erstmal ab, ob Jovis mir helfen könnte, da ich mich in seiner Umgebung öfters aufhalte und von der Entfernung dies dann sehr gelegen kommt :-D
Wann hast du denn Zeit? :-)
Meine ICQ-Nr.: 446360933
Da ist mir der Kontakt lieber, bevor man hier diesen sinnlosen Thread ;-) weiter hochtreibt... :-P
Zitat:
Original geschrieben von etiennegarde
Wann hast du denn Zeit? :-)Zitat:
Original geschrieben von Jovis
meinetwegen auch das...
Meine ICQ-Nr.: 446360933
Da ist mir der Kontakt lieber, bevor man hier diesen sinnlosen Thread ;-) weiter hochtreibt... :-P
hab hier kein ICQ un die Leitung ist auch etwas *hust* langsam....hab die PN inzwischen beantwortet ,)
Hi,
kurz eine Frage: bei folgendem Link:
http://cgi.ebay.de/...341QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
handelt es sich um diese Teilenummern,
8P0 035 419 A / 6,55 Euro = Fahrertür Bose
8P0 035 420 A / 6,55 Euro = Beifahrertür Bose
kombiniert mit diesen, richtig?:
8P0 533 713 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Links
8P0 533 714 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Rechts
Sprich, bei ebay gibt es das schon zusammen, was man sonst beim 🙂 einzeln kaufen muss?!
Danke
Mfg