Boschnummer Luftmengenmesser

BMW 3er E36

Hey Leute war heute nochmal in der Werkstatt wegen meinen klopfsensor... jetzt haben sie gesagt das es auch der lmm sein kann evtl der falsche drine wegen motorumbau jetzt meine frage passt der hier
Boschnummer 0 280 202 134 bei meinen m42 (318ti) und kann daher der leistungsverlust kommen?
mfg

23 Antworten

Hi, was hast du umgebaut? Von was auf was?

von 316 auf 318ti (m42)
nur ich bin mir jetzt nicht sicher welcher lmm das ist ob der auch für den ti geeignet ist kann mir da einer helfen?

Im 318 M43 und im 318is ist deine oben genannte Nummer verbaut , habe gerade nachgesehen

hmm dann liegt es daran scheinbar auch nicht oder könnte es sein das es er defekt ist?
aber dann dürfte er ja net ausgehn wenn ich den stecker abzieh oder?

Ähnliche Themen

Hast du niemand in der Nähe wo du mal quertauschen kannst?

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Crazykiller


aber dann dürfte er ja net ausgehn wenn ich den stecker abzieh oder?

Wer sagt das?

ne habe leider keinen.
naja wenn der lmm kaputt ist und ich den stecker zieh dürfte er sich ja nicht verändern oder meinst du das er einfach falsch misst?

Eher misstd er falsch als das der ganz den Geist aufgibt.

Hast du denn mittleerweile mal das Kabel von den KS prüfen lassen udn den anderen KS auch getauscht?

ja sensoren sind beide neu, kabel haben auch nichts... gestern nochmal auslesen lassen und er zeigte klopfsensor 1,2 und lmm an

Zitat:

Original geschrieben von Crazykiller


ja sensoren sind beide neu, kabel haben auch nichts... gestern nochmal auslesen lassen und er zeigte klopfsensor 1,2 und lmm an

Die Kabel wurden bis zum SG durchgemessen?

so sagte die werkstatt... muss am montag nochmal hin da kann ich nochmal fragen
denn selber messen is nich oder? muss ja wieder das ansaug teil weg?!

Ja. Vielleicht waren auch deine gebrauchten Sensoren kaputt oder eben das Motorsteuergerät hat ne Macke. Ohne Grund stehen die KS sicherlich nicht im FS

hmm die werkstatt tippt auf den lmm da die verbrennung falsch ist deswegen könnte es auch sein das die beiden sensoren alarm schlagen... so die erklärung der werkstatt!! kann ich eig den lmm messen? wenn ja wie
dann versuch ich das doch mal eben..

Nein kann so einfach nicht. Dazu braucht man ein spezielles Gerät, was den Luftstrom simuliert.

Beschreib doch nochmal was du genau für ein Problem hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen