Bosch Scheinwerfer werden langsam blind - Ersatz ?
Hallo zusammen.
Dass die Scheinwerfer von Bosch in der inneren Streuscheibe am Abblendlicht erblinden, bzw Gelb werden, dürfte so manchem E36 Fahrer bekannt sein.
1: Kann man die Scheinwerfer richten, bzw die Streuscheibe tauschen?
Hatte mal jemand Probs mit dem Tüv ?
Das schlimmste was ich an einem E36 sah war, dass die Streuscheiben nicht nur Gelbbraun, sondern jeweils einen Riss durch die Hitzeentwicklung hatten.
An meinem E36 ist es zum Glück noch nicht so weit fortgeschritten, mache mir aber um neue Scheinwerfer Gedanken.
Am liebsten wären mir die Angel-Eyes aus dem Zubehör.
2: Hat jemand Erfahung mit den Angel Eyes?
3: Welche sind Schrott, und welche taugen und sind normalerweise dicht?
Für eure Tips danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Anstatt mal zu überlegen, woran es liegt, dass man dich dauernd missversteht (nämlich daran, dass du missverständlich und oft scheinbar zusammenhangloses Zeug schreibst), verschwendest du deine und unsere Zeit (und unseren Platz) immer und immer wieder damit, ellenlange Beiträge zu schreiben, die auch wieder kein Mensch versteht.
Und dass du das nicht verstehst, macht mich langsam echt sauer!
Ähnliche Themen
91 Antworten
Stimmt und Behörden irren sich ja nie... 🙄
Mix mal deine Scheinwerfer und schau dann, ob und wie sich das Lichtbild verändert. Erst wenn hinterher rauskommt, dass das Lichtbild noch einwandfrei passt, dann darfst du hier große Töne spucken. Du scheinst hier nämlich was grundlegendes zu vergessen: Der Brennpunkt ist bei Bosch und ZKW erstens an komplett unterschiedlichen Stellen, zweitens ist der Reflektor der ZKW ganz anders geformt. Es kann also rein optisch und physikalisch nicht funktionieren.
Aber wir sind ja alles Dummschwätzer, die sich eher auf ihren gesunden Menschenverstand, Logik und Selbstversuche verlassen, als auf die ungeprüften Aussagen von irgendwelchen Behörden.
Bzgl. feindseliger Haltung: Wie man in den Wald reinruft...
Ist ja nicht so, dass wir dir von jetzt auf gleich feindselig gegenüberstanden. Aber wenn du auf fast NIX eingehst, was man dir an Kritik gibt, dann schaltet es eben irgendwann auf Feindselig.
Wobei ich hier vermutlich auf wieder genausogut *RÜLPS* hätte schreiben können.
Und Edit meint noch: Scan doch den Wisch von der Behörde ein und lad ihn hoch, dann haben alle was davon. Weil so einen Text kann ich auch selber schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Stimmt und Behörden irren sich ja nie... 🙄Mix mal deine Scheinwerfer und schau dann, ob und wie sich das Lichtbild verändert. Erst wenn hinterher rauskommt, dass das Lichtbild noch einwandfrei passt, dann darfst du hier große Töne spucken. Du scheinst hier nämlich was grundlegendes zu vergessen: Der Brennpunkt ist bei Bosch und ZKW erstens an komplett unterschiedlichen Stellen, zweitens ist der Reflektor der ZKW ganz anders geformt. Es kann also rein optisch und physikalisch nicht funktionieren.
Aber wir sind ja alles Dummschwätzer, die sich eher auf ihren gesunden Menschenverstand, Logik und Selbstversuche verlassen, als auf die ungeprüften Aussagen von irgendwelchen Behörden.
Bzgl. feindseliger Haltung: Wie man in den Wald reinruft...
Ist ja nicht so, dass wir dir von jetzt auf gleich feindselig gegenüberstanden. Aber wenn du auf fast NIX eingehst, was man dir an Kritik gibt, dann schaltet es eben irgendwann auf Feindselig.Wobei ich hier vermutlich auf wieder genausogut *RÜLPS* hätte schreiben können.
Evtl. vergessen das meine unterschiedlich sind.
Hatte ich aber erwähnt gehabt.
Ferner hatte ich erwähnt gehabt das ich beim TÜV war.
Aber gut Behörden sind dumm und haben keine Ahnung.
Es ging unter anderem darum ob man es darf oder nicht.
Und das was die vom Ministerium geschickt haben ist die zur Zeit gültige Vorschrift.
Darum ging es.
Das man sie mischen kann oder nicht.
Und nach der Gesetzeslage, sprich die Antwort vom Ministerium für Verkehr, ist es erlaubt.
Und die beziehen ihre Infos aus der aktuellen Rechtsprechung und geltende Gesetze.
Da die Antwort von gestern ist...... .
Toleranz heißt hier das Zauberwort was den Umgang angeht.
Und wenn man nichtwissen versucht mit aggressiver Wortgewalt Wett zu machen sorry.
Oder wie ich es schon in Facebook gelesen habe als Witz übertrage ich in diesem Fall den Witz hierher und möchte niemanden damit angreifen oder beleidigen:
Wenn der Klügere immer nachgeben würde, würden wir nur noch tun, was die dummen wollen(TÜV)
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Hallo zusammen.
Dass die Scheinwerfer von Bosch in der inneren Streuscheibe am Abblendlicht erblinden, bzw Gelb werden, dürfte so manchem E36 Fahrer bekannt sein.1: Kann man die Scheinwerfer richten, bzw die Streuscheibe tauschen?
Hatte mal jemand Probs mit dem Tüv ?Das schlimmste was ich an einem E36 sah war, dass die Streuscheiben nicht nur Gelbbraun, sondern jeweils einen Riss durch die Hitzeentwicklung hatten.
An meinem E36 ist es zum Glück noch nicht so weit fortgeschritten, mache mir aber um neue Scheinwerfer Gedanken.
Am liebsten wären mir die Angel-Eyes aus dem Zubehör.
2: Hat jemand Erfahung mit den Angel Eyes?
3: Welche sind Schrott, und welche taugen und sind normalerweisse dicht?
Für eure Tips danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Da die Antwort von gestern ist...... .
Kann sie ebenso falsch sein. Wenn bei der HU rauskommt, dass das Lichtbild völlig falsch ist, sind die Scheinwerfer nicht zulässig, völlig egal, ob irgendein Ministerium was anderes sagt.
Der Witz ist übrigens ziemlich wahr.
Toleranz schön und gut, aber wenn das Gegenüber absolut ignorant ist, kann es von mir nicht Toleranz fordern!
Toleranz ist keine Einbahnstraße. Wenn einer oder mehrere LEute sagen "es nervt, wenn du XYZ machst", du machst aber weiterhin andauernd XYZ, dann bringen wir unsere Genervtheit irgendwann zum Ausdruck. Das hat mit Intoleranz absolut nichts zu tun. Das scheinst du aber nicht zu verstehen oder nicht verstehen zu wollen.
Hm es war nicht die Rede vom Lichtbild.
Sorry.
Sondern es wurde mir immer und immer wieder gesagt man darf es nicht.
Und nur weil man das immer und immer wieder wiederholt wird es noch lange nicht wahr.
Und mit diesem Beitrag habe ich dargelegt das man ZKW links und andere Seite Bosch verbauen darf.
Sowie auch die passende Vorschrift wiedergegeben.
Das das Lichtbild stimmen muß ist wohl klar.
Gerade wenn man jetzt ZKW und Bosch nimmt.
Da Bosch gelb wird und ZKW nicht.
Dafür sind Vorschriften und Paragraphen da die das Gemeinwohl regeln.
Sonst bräuchten wir uns hier ja kein bißchen unterhalten und jeder kann sein Auto so bauen wie er es für richtig hält.
Ohne irgendetwas beachten zu müssen
Das wäre eine sehr günstige Alternative, wenn man auf die Standlichtringe verzichten kann.
Warum sind die so billig !?
Chinaschrott?
Weiss jemand, ob der Stellmotor von den Bosch Scheinwerfern an den billigen Scheinwerfern passt?
Also die ZKW sind im selbst im Ebay mit H7 nicht unter 200 Euros zu bekommen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Hat diese billigen hier jemand verbaut? Bitte berichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Das wäre eine sehr günstige Alternative, wenn man auf die Standlichtringe verzichten kann.
Warum sind die so billig !?
Chinaschrott?
Weiss jemand, ob der Stellmotor von den Bosch Scheinwerfern an den billigen Scheinwerfern passt?
Also die ZKW sind im selbst im Ebay mit H7 nicht unter 200 Euros zu bekommen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Hat diese billigen hier jemand verbaut? Bitte berichten 🙂
Hi ich habe erst vor kurzem ZKW für 40 bis 60 Euro gesehen.
Ein einzelner Scheinwerfer.
Hier ein link wo 2 Angeboten werden mit Xenon.
Was die Kosten steht nicht bei.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u558938
Und hier dürften es ZKW sein.Boschkleber sind gelb.
ZKW grau:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u448438
Beide zusammen für 60 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Danke, aber meine Frage bezog sich auf neue Scheinwerfer, und kein gebrauchter Schrott.
Hier ein link von neuen Teilen:
http://www5.kfzteile24-shop.de/100433-autoersatzteile.html
Gibst Du Deine Nummern ein und er spuckt Dir das passende aus.
Und da eine Adresse wo es auch recht günstige Neuteile bekommt.
Leider ohne Onlineteile.
Nur Telefonnummern und ob die versenden keine Ahnung.
Einfach nachfragen.http://www.tipauto.de/
Hallo.
Ich möchte diesen Fred nochmals ausgraben.
In 3 Monaten muss ich zum Tüv, und ich bin mit den vergilbten Bosch-Scheinwerfer ohnehin unglücklich.
Mein Problem:
1. Die alten Bosch Scheinwerfer mit neuen Streuscheiben auszustatten ist mir mit über 100 Euro pro Seite zu teuer, also eine echte unverschämtheit!
2. Diese Scheinwerfer hier:
http://www.ebay.de/.../290647412756?...
hatte ich neulich an einem parkenden BMW live gesehen, von dem Qualitätseindruck und was die Passgenauigkeit betrifft vor allem die Dichtung zwischen Blinker und Kotflügel furchtbar, ausserdem leidet die Optik, aber das ist Geschmackssache.
3. Diese hier:
http://www.ebay.de/.../120876373547?...
Gefallen mir mit den Angel-Eyes sehr gut, und sind zudem die guten H7, jedoch steht der Hinweiss, dass man die Leuchtweitenregulierung von Valeo benötigt.
Auf meiner Leuctweitenregulierung steht aber Bosch.
Muss ich um diese zu verbauen, das Basteln anfangen?
4. Dann noch die sehr günstge Lösung mit H7 und sogar Echtglas-Streuscheiben:
http://www.ebay.de/.../120877031603?...
Hat jemand mit diesen billigen Scheinwerfer, die vermutlich ein Orginalnachbau aus Asien sind, bisher Erfahungen sammeln können?
Passen diese gut, sind diese ohne Bastelei mit dem orginalen Bosch Stellmotor zu montieren?
Und ebenfalls wichtig, sind diese Dicht?
Fragen über Fragen. 🙂 Über konstruktive Antworten würde ich mich freuen.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Stimmt und Behörden irren sich ja nie... 🙄Mix mal deine Scheinwerfer und schau dann, ob und wie sich das Lichtbild verändert. Erst wenn hinterher rauskommt, dass das Lichtbild noch einwandfrei passt, dann darfst du hier große Töne spucken. Du scheinst hier nämlich was grundlegendes zu vergessen: Der Brennpunkt ist bei Bosch und ZKW erstens an komplett unterschiedlichen Stellen, zweitens ist der Reflektor der ZKW ganz anders geformt. Es kann also rein optisch und physikalisch nicht funktionieren.
Aber wir sind ja alles Dummschwätzer, die sich eher auf ihren gesunden Menschenverstand, Logik und Selbstversuche verlassen, als auf die ungeprüften Aussagen von irgendwelchen Behörden.
Bzgl. feindseliger Haltung: Wie man in den Wald reinruft...
Ist ja nicht so, dass wir dir von jetzt auf gleich feindselig gegenüberstanden. Aber wenn du auf fast NIX eingehst, was man dir an Kritik gibt, dann schaltet es eben irgendwann auf Feindselig.Wobei ich hier vermutlich auf wieder genausogut *RÜLPS* hätte schreiben können.
Und Edit meint noch: Scan doch den Wisch von der Behörde ein und lad ihn hoch, dann haben alle was davon. Weil so einen Text kann ich auch selber schreiben...
Ich habe den TExt 1 zu 1 reinkopiert wenn Du es richtig gelesen hättest.
Auch die PN hatte den originalen Text.
Soviel zum lesen
Also ich habs 3x gelesen, ich seh da aber nicht, dass es erlaubt ist, auf der einen Seite Bosch auf der anderen ZKW zu haben. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
4. Dann noch die sehr günstge Lösung mit H7 und sogar Echtglas-Streuscheiben:
http://www.ebay.de/.../120877031603?...Hat jemand mit diesen billigen Scheinwerfer, die vermutlich ein Orginalnachbau aus Asien sind, bisher Erfahungen sammeln können?
Passen diese gut, sind diese ohne Bastelei mit dem orginalen Bosch Stellmotor zu montieren?
Und ebenfalls wichtig, sind diese Dicht?
Ich kann den Link leider nicht öffnen, aber laut deiner Beschreibung sollten diese die von Depo sein, die als paar 110€ kosten, oder?
Wenn ja, dann schau in meine Signatur die Limo an, habe diese Scheinis seit fast 2 Jahren verbaut und bin damit TOP zufrieden, sind dicht, Qualität ist auch super und sonst auch keinerlei Beschwerden, würde ich wieder kaufen.
@Patnic03:
Der Link zeigt einen Depo Scheinwerfer um 50 Euros inkl Versand.
Ich brauche natürlich den linken und rechten.
Hattest du vor dem Umbau auch die vergilbten Bosch Scheinwerfer an deinem Auto?
Ich weiss halt nicht, ob diese Depos mit den Leuchtweitenstellmotoren kombinierbar sind.
Bei diesen Scheinwerfern passen die LWR-Motoren ohne Probleme.