Bordnetzbatterie alle 3 Tage leer

VW Phaeton 3D

hallo
meine bordnetzbatterie ist sporadisch entladen (3.9V) notstart funktioniert dann auch nicht ; wahrscheinlich zu entladen und die kleine starterbatterie schafft es nicht es zu kompensieren Motor leiert und springt nur ganz kurz an; ich habe sporadisch einen Ruhestrom von 3,2A (wahrscheinlich geht ein Datenbus nicht "schlafen"😉;beide batterieen sind neu ;massepunkte gereinigt;folgende fehlerspeichereinträge sind häufig anzutreffen:
-Heizgerät verriegelt +Umwälzpumpe +Glühkerze mit flammüberwachung
-wischerelektronik Steuergerät defekt statisch (wischermotor fahrerseite schon erneuert)
-Relais für Parallelschaltung Batterien Unterbrechung sporadisch
-schalter für getriebestellung P/N
und viele fehler bezüglich unterspannung ;Fahrzeug ist Baujahr 2005 3l diesel BMK
kann mir jemand etwas über die fehlerspeichereinträge sagen?
mfg thomas

82 Antworten

Zitat:

@ranerxxl schrieb am 4. Februar 2015 um 08:48:07 Uhr:


Läuft Dein Lüftermotor für die Innenraumlüftung u. U.ständig, also bei Motor und Zündung aus? Genau hinhören, der ist bei niedriger Stufe sehr leise... Nur so ein gedanke...

Ja, das war bei meinem GP1 letztes Jahr auch. Da wurde ein Bauteil im Wasserkasten getauscht. Ich glaube da war so ein Kühlkörper aus Aluminium dran.

Gruß Markus

Zitat:

@zottel125 schrieb am 28. Januar 2015 um 02:16:57 Uhr:


Erzähle mal etwas mehr...

Baujahr ?.
Motor ?

Hallo Zottel,

mein Erlebnis von Gestern:

Hatte die dicke Lady am Sonntag morgens draußen abstellen müssen.

Am Mittwoch morgens (also nach drei(3) Tagen) wollte ich wieder starten,

aber alles tot.

Nach ca 5-6 Minuten ging das Mitteldisplay an und ich konnte mit dem links-rechts-Trick
(Zündschlüssel) den Motor starten.

Und das mit zwei nagelneuen Batterien............

Könnte es sein, dass meine DashCam (die hatte ich auf Bewegungs-Modus zurückgelassen,
die Batterie (ich nehme an die linke Komfort-Batterie) in drei(3) Tagen bei diesen unter Null
Temperaturen leersaugt???

Das ganze war in MG (Mönchengladbach).

Erst nach dem zweiten Start in Essen ließ sich der Tempomat zuschalten.

VG

cudo
Udo aus Essen

Ups......

Sorry, dieser vorstehende Beitrag sollte eigentlich zu dem Thema "Batterie im Phaeton 3,2 V6 Benziner 2002"
angeheftet werden.

Wo hatte ich meine Gedanken........

cudo
Udo

Hallo! ranerxxl

Bei mir láuft die Lüftung ganz leise bei niedriger Stufe, wenn die Zündung aus ist, ich frage micht was das sein könnte?
Ich dachte das ist die Klimaanlage was nach láuft kann aber nicht sein da ich die Klimaanlage im Winter nicht benutze.
Hast du ein Tipp für mich was das sein kann?

Ähnliche Themen

Hallo! ranerxxl

Hallo! ranerxxl

Bei mir láuft die Lüftung ganz leise bei niedriger Stufe, wenn die Zündung aus ist, ich frage micht was das sein könnte?

Ich dachte das ist die Klimaanlage was nach láuft kann aber nicht sein da ich die Klimaanlage im Winter nicht benutze.

Hast du ein Tipp für mich was das sein kann?

Sensor vorne an der Stoßstange unten, beschädigt oder ab.

Was für ein Sensor ist das? Wo sitzt er genau?

Unten im Luffeinlass.
Das ist ein Temperaturfühler.

Hättest du mal die Stoßstange ab vor einiger Zeit ?

Die Stoßstange hatte ich nicht runter
um das Teil zu wechseln
muss dafür die Stoßstange abgeschraubt werden?

Nein.

Steht was von Kühlerluftsteuerung im Fehlerspeicher ?

Fehler sind keine eingetragen
im Innenraum hört man ganz leise wie die Lüftung (Gebläse) niedrig weiterleauft

Dann Kommt nur noch eine Intimsuche in Frage.
Das heisst, Stoßstange ab, Schlossträger ab und Lüfter Kontrollieren.

Das Gerausch kommt von Gebleasekasten
wieso sollte der Lüfter kontrolliert werden?

Hast du meinen Vorschlag schon überprüft? Das Teil nennt man Gebläseregler.

-35

Du hast ne pn...und sporti A8 das Bild dazu :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen