Bordcomputer Verbrauch feinjustieren

Ford Focus Mk3

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.

Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.

Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
 
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
 
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

Beste Antwort im Thema

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.

Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.

Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
 
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
 
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

319 weitere Antworten
319 Antworten

Hallo,

Ich habe meinen auch justiert auf 970, stimmt meistens so +- 0,1.
Bei der Anzeige musst du aber immer das System bedenken, es gibt da kein Messgerät, dass den Benzinverbrauch misst.
Der Verbrauch wird über die Einspritzmenge (jede Einspritzung ist nur wenige µl gross) + einen Korrekturfaktor über den Tankgeber ermittelt.
Starken Einfluss hat auch dein Fahrprofil, wenn du einmal nur Kurzstrecken und dann wieder nur AB fährst wird immer eine grössere Abweichung sein.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Was heißt denn hier schöngerechnet, das resultiert doch letztendlich aus Tausend Faktoren. Und was kann der Hersteller dafür wenn du andere Reifen/Felgen draufmachst oder dein Profil vom Reifen abfährst? Woher soll das Auto das denn bitte wissen?
Das spielt doch da alles mit rein, dazu dann noch das Gewicht der Beladung, und, und, und.

Der Bordcomputer gibt sowieso nur einen Hinweis und ist in keiner Weise rechtlich verbindlich und du wirst auch bei keinem Hersteller einen BC finden der das ist und der komplett genau rechnet, weil es aus Sicht des Autos einfach unmöglich ist, es ist immer nur ein Schätzwert. Der einzige der den echten Verbrauch messen kann bist du selbst im Nachhinein beim Tanken

Und die Werksangaben erreichst du wenn du genau den Europäischen Testzyklus mit den angegebenen Rädern fährst

Aber man kann es auch generell übertreiben, wenn ich mir ein Auto im Wert von 25000-30000€ kaufe dann muss ich nicht wegen 3€ beim Tanken ein Fass aufmachen

Hallo,

ich fahre mit der original Werksbereifung da hast du irgendetwas falsch verstanden ... und es geht doch nicht ums Fass aufmachen ... sondern Thema dieses Beitrages ist doch "BordComputer Verbrauch feinjustieren".

Dein Vorschlag, dass der einzige der den echten Verbrauch messen kann ich selbst bin ist ja richtig ... aber das geht doch nur wenn die gesamten laut Tacho gefahrenen KM richtig sind und nicht mehr angezeigt wird als real gefahren wurde ... und eine KM-Zähler-Abweichung von 6 % (wie oben berichtet mit Werksrädern) hat auch bei der Berechnung des Verbrauches eine Abweichung von 6%.

Wenn man will kann man das bei der Feinjustierung des BC ja berücksichtigen ... oder ebend nicht.

Und das kein BC wirklich genau geht ist mir auch klar ... es ist nur auffällig, dass der Hersteller doch genau die gleichen Infos hat wie z.B. das Forum hier, nämlich das der BC in den allermeisten Fällen zu wenig Verbrauch anzeigt (was ja Verkaufsfördernd wirkt).

Auch wenn du mit Werksrädern fährst darfst du nicht vergessen das sich die Profiltiefe immer weiter verringert und damit auch der Abrollumfang und damit die Drehzahl der Räder, welche die Hauptgrundlage aller Berechnungen ist. Eine verlässliche Distanzanzeige könntest du nur erreichen wenn jedes Auto GPS benutzt um die Entfernung zu messen, kombiniert mit der Drehzahl als Kontrollgruppe und in Gebieten ohne Empfang, aber sowas wird nicht passieren. Außerdem müsste man jedes einzelne Fahrzeug eichen lassen damit alle wenigstens halbwegs genau laufen, auch dabei glaube ich nicht das das irgendein Hersteller macht, der Aufwand und die Kosten liegen dort in keinem Verhältnis zum Nutzen. Der Hersteller bewegt sich hier innerhalb der gesetzlichen Toleranzen und das reicht ihm, was ich durchaus nachvollziehen kann, weil es 99,5% der Autokäufer total egal sein dürfte ob der Kilometerzähler eine leichte Abweichung hat oder nicht und du wiegesagt eh kein Auto findest wo es nicht der Fall ist.
Wenn du einen 100%ig genauen Verbrauch willst schlage ich vor das du in Zukunft jede Fahrt per GPS aufzeichnest mit dem Handy z.B., dann kannst du deinen Verbrauch sehr genau beim Tanken bestimmen, die Frage ist aber ob es dir den Aufwand wert ist

Und das sich ein im BC zu niedrig angezeigter Verbrauch verkaufsfördernd auswirkt wage ich anzuzweifeln, oder machst du deinen Kauf vom angezeigten BC-Verbrauch auf einer halbstündigen Probefahrt abhängig?

Zitat:

Original geschrieben von xxjoe12


Und das kein BC wirklich genau geht ist mir auch klar ... es ist nur auffällig, dass der Hersteller doch genau die gleichen Infos hat wie z.B. das Forum hier, nämlich das der BC in den allermeisten Fällen zu wenig Verbrauch anzeigt (was ja Verkaufsfördernd wirkt).

Verkaufsfördernd mag das evtl. beim ein oder anderen wirken, obs extra so gemacht ist halte ich aber für fraglich.

Entgegen dieser Hypothese spricht z.B. dass mein BC 0,2 bis 0,3 l zuviel anzeigt. Hab hier schon von anderen gelesen wo das auch so ist ;-)

Kosten/Nutzen ist denke ich eindeutig das richtige Schlagwort

Ähnliche Themen

Es gibt nicht eine BC- anzeige egal welche Marke, die zu fast 100% genau ist.
Da es keinen Durchflussmengenzähler gibt, sondern die Werte werden aus dem Motorsteuergerät bezogen welches eine Hochrechnung des eingespritzten Kraftstoffes im Verhältnis zu Drehzahl und Motorlast vornimmt.
Diese kann niemals genau sein!!!,
Jeder Fahrzeughersteller gibt eine Abweichung zwischen +/- 0,5 - 0,75 Liter als Normal an.

nachdem bei meinem focus im laufe von 10 betankungen die differenz zwischen tatsächlichem durchschnittsverbrauch und jenem lt. BC zwischen 0,12 liter und 0,72 liter liegt (sh. spritmonitor) habe ich für mich beschlossen keine feinjustierung vorzunehmen ... der BIAS-wert bleibt somit auf 1000 ...

die differenz wird offensichtlich stark vom aktuellen fahrprofil (sportlich/gemütlich) in verbindung mit dem jeweiligen streckenprofil (kurzstrecke/landstraße/autobahn) beeinflußt, wodurch für mich folgende aussage ausreichend ist:
"der BC zeigt bei meinem focus bei meiner fahrweise bis zu einem dreiviertel liter weniger durchschnittsverbrauch an" 🙂

Hi!

Also ich habe die ersten 20 Werte genommen und daraus einen neuen Wert ermittelt der weit unter 1000 liegt. Diesn habe ich eingestellt und seit dem zwei mal getankt.
Ergebnis:

Vorher: Differenz beim Durchschnittsverbrauch: 0,3- 0,6 L/100 km
jetzt: Differenz beim Durchschnittsverbrauch: 0-0,1 L/100 km

Ich will hoffen, dass das so bleibt.

ich wollte auch schonmal nachrechnen, bisher hat es komischerweise meistens gepasst. nur einmal hat er 0,2 liter weniger angezeigt wie verbraucht. manchmal zeigt er sogar 0,1-0,2l mehr an wie ich verbraucht habe. gestern abend zum beispiel getankt, 7,1l standen auf dem bc, 7,1l gerechneter verbrauch. ich hoffe das bleibt so 🙂

Schön zu lesen, dass man(n) die Einstellungen manipulieren könnte.

Nur was bringt´s?
Ob jetzt der Durchschnittsverbrauch nen halbe Liter höher oder niedriger angezeigt wird was solls.

Ich habe meinen Durchschnittsverbrauch noch nie gegenkontrolliert.

Der Durchschnittsverbrauch habe ich auch noch nicht genullt, das seit 10.000 km und ich denke mit meinen 6,2 Litern für einen 1.6 Diesel der nicht geschont wird ist das ok.

Für mich ist eher wichtig, dass die Restanzeige bis zum nächsten Tankstop lieber vor als nachgeht, denn wenn man(n) wegen Spritmangel liegen bleibt wirds teuer! (zumindest auf der Autobahn)

Für mich als Vielfahrer (40-50tkm/anno) somit keine Option das Management zu verändern.

Der Franke

.....muss man ja nicht ändern.

Hallo,

weiß jemand, ob man den Bordcomputer auch im MK2 (EZ 09/2007) feinjustieren kann? Falls ja, wie?

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alex280


Hallo,

weiß jemand, ob man den Bordcomputer auch im MK2 (EZ 09/2007) feinjustieren kann? Falls ja, wie?

Gruß
Alex

Das fragst du besser im MK2 forum.

hab ich bereits gemacht aber da kommt leider keine Rückmeldung ^^

Nette Sache die Feinjustierung. Werde ich am WE mal ausprobieren. Wie macht ihr denn bei Titanium Ausstattung "Zündung an"? Entspricht das dann "Startknopf drücken"?

Nach den Äußerungen der User bzgl. der persönlichen Abweichungen vermute ich übrigens:
Je größer die Abweichung des Realverbrauchs von der Werksangabe, desto größer ist auch die Abweichung der Verbrauchsanzeige im BC.
Gasfuß --> <1000
Opa --> >1000

Zitat:

Original geschrieben von chris2104


Nette Sache die Feinjustierung. Werde ich am WE mal ausprobieren. Wie macht ihr denn bei Titanium Ausstattung "Zündung an"? Entspricht das dann "Startknopf drücken"?

Nach den Äußerungen der User bzgl. der persönlichen Abweichungen vermute ich übrigens:
Je größer die Abweichung des Realverbrauchs von der Werksangabe, desto größer ist auch die Abweichung der Verbrauchsanzeige im BC.
Gasfuß --> <1000
Opa --> >1000

Ja, Knopf drücken ohne Kupplung zu treteten entspricht "Zündung an"

Deine Antwort
Ähnliche Themen