Bordcomputer Verbrauch feinjustieren
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
Beste Antwort im Thema
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
319 Antworten
ok verstanden. danke
Ja Sorry,
Zahlendreher
Nette Geschichte zu diesem Thema:
Ein Kumpel will sich den 150er als Tunier holen und hat vom FFH einen Vorführwagen für 3h bekommen. Er wußte vom höheren Verbrauch zur Werksangabe und hatte dies dem Verkäufer auch gesagt. Umsomehr habe ich gestaunt als er mit dem Wagen ankam und der Durchschnitt bei 7,3l lag (bei einem Vorführwagen, der getreten wird).
Also ins Menü und den Bias Wert angesehen: 1067!!!
Dadurch wird der Verbrauch künstlich geschönt.
Ich also mit zum FFH und ihn darauf angesprochen.........
Bei welcher Rotfärbung kann ein Kopf eigentlich platzen???? 😁😁😁
Sagt mal, seid ihr alle unter 1000 gekommen bei der Rechnung? Also höheren Realverbrauch als Anzeige im BC?
Ich sehe hier nur 900er Zahlen, aber niemanden der durch die Rechnung nen Wert von über 1000 hat? 😕
Laut meiner Rechnung wäre ich nämlich jetzt laut der Letzten Betankung bei 1077 raus gekommen...
47 Liter getankt nach 913km = 5,14786... also 5,15 Liter
Anzeige BC 5,6 Liter
Dann rechne ich doch 5,6 / 5,2 (aufgerundet) * 1000 = 1076,92
Oder hab ich da irgendwo nen Denk-/Rechenfehler drin?
Dann müsste mein BC nämlich eher zu viel als zu wenig anzeigen! 😕
EDIT: Hab allerdings den Wert noch nicht geprüft! Weiß also nicht ob er aktuell auf 1000 steht!!! Schaue ich nachher gleich mal nach!
Ähnliche Themen
Wenn es bei dir eben andersrum ist, dann ist es so, deine Rechnung stimmt jedenfalls. Ich bin bei mir auf exakt 900 gekommen, weil der BC massiv zu wenig angezeigt hat
@ Fordstern: Also mein BC zeigt auch fast nen halben liter mehr an als Realverbrauch..hab mich noch nicht ans rechnen und einstellen gemahct, kannst aber also durchaus recht haben ;-)
Hallo,
guter Tip aber eins wurde noch nicht angesprochen:
Sind die 100 gefahrenen KM die der Tacho anzeigt auch wirklich 100 KM in echt? Ich glaube es ist weniger und somit gibt es eine Abweichung zum echten Verbrauch. Ähnliche Auswirkung hat natürlich die Reifengröße.
Bei 2 KM Abweichung pro 100KM Tachoanzeige (also in echt 98 gefharene KM) komm ich grob gerechnet etwa auf 0,13 Liter Mehrverbrauch die so ohne weiteres garnicht auffallen.
Hat jemand mal die KM nachgemessen?
Gruß
Jürgen
Wie willst du die Kilometer denn nachmessen?
Mit nem Maßband? Oder Zollstock?
Die sind natürlich nicht genau (nur relativ genau wenn du mit Felgen/Reifen ab Werk fährst), die Kilometeranzeige unterliegt den gleichen Schwankungen wie die Geschwindigkeitsanzeige bei unterschiedlichen Reifengrößen, da sie die Geschwindigkeit und Entfernung über die Drehzahl der Räder misst, deshalb sollte man immer den Tacho / das Steuergerät auf andere Reifengrößen einstellen lassen.
Der Unterschied den es aber letztendlich ausmacht ist wirklich marginal
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
Zur Info.Mein RAFE Wert im TestMenü hat sich auf den durschnitt vor dem letzten Reset verändert.
Bei RAFE stehen nun die 8,6.Also ist der RAFE wohl der durchschnitt vor dem letzten Reset.
Dazu nochmal was....
Ich nehme inzwischen an, dass es sich bei dem "R" in RAFE um "ROLLING" (+"Average Fuel Economy"😉 handelt, d.h. immer z.B. die letzten 100 oder 200 oder was weiß ich wie viele km... Ansonsten kann ich mir keinen Reim darauf machen, habe die Werte jetzt auch immer mal im Auge behalten und sie ändern sich tatsächlich.
Greetz!
Hallo,
Bei mir sind mit Navi gemessen.
106 sind Echt 100
136 sind echt 130
mit Original 215 17 Zoll Reifen
mit den Winterreifen 205 16 Zoll
107 sind 100
138 sind 130
Bei mir zeigt der BC mehr an, als der errechnete Wert, also muss ich meine über 1000 einstellen. Aber langsam bezweifele ich, dass es so einfach ist. Zuerst auf 1033, dann 1050, 1077 und nun auf 1100. Ein-zwei mal stimmt es ziemlich genau, dann wiederum mehrere Zehntel Abweichung. Also wieder neu berechnet und nachjustiert.
Beim letzten Nachjustieren habe ich von 1077 auf 1100 erhöht. Die erste Betankung war mit nur 0,05 absolut toll. Danach AB mit 130 über 500 km und wieder getankt. Die Abweichung war 0,2. Die gleiche Strecke wieder zurück mit 130 und wieder getankt. Die Abweichung 0,45. Ich mache noch einen Versuch, aber dann gebe ich es auf.
Im Originalzustand (AFE Bias 1000) am Anfang hatte ich eine Abweichung von 0,2. Die vielen Justierungen haben nicht wirklich den erhofften Effekt gebracht.
justierst du jedes Mal aufgrund einer Betankung oder errechnest du den Durchschnitt?
Außerdem stimmt die Formel ja nur solange wie der BIAS auf 1000 steht
Ich habe jeweils den Gesamtdurchschnitt genommen mit über 20 Betankungen. Dann habe ich bei den letzten den neuesten nur genommen. Selbstverständlich habe ich in der Formel immer den aktuellen BIAS-Wert eingesetzt.
Es könnte sein, das ich bei den letzten beiden Mal, wo ich 130 gefahren bin, etwas mehr getankt habe und nicht exakt gleich nach dem zweiten Abstellen der Zapfpistole. Also lass ich es auf 1100 und passen beim nächsten Tanken genau auf.
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Mk3 Wie willst du die Kilometer denn nachmessen?
Mit nem Maßband? Oder Zollstock?Der Unterschied den es aber letztendlich ausmacht ist wirklich marginal
Man kann es z.B auf der Autobahn an den Kilometerangaben die an den Leitplanken befestigt sind nachmessen.
Nein der Unterscheid ist ebend nicht marginal siehe weiter unten.
Zitat:
Original geschrieben von GerdL
Hallo,
Bei mir sind mit Navi gemessen.
106 sind Echt 100
136 sind echt 130
mit Original 215 17 Zoll Reifenmit den Winterreifen 205 16 Zoll
107 sind 100
138 sind 130
Im Klartext heißt das doch:
Der ermittelte Verbrauch - also die getankten Liter mal 100 geteilt durch die gefahrenen Kilometer laut Tacho sind in etwa nach obigen Angaben nochmals um 6% niedrieger als der tatsächliche Verbrauch weil der Tacho ebend lügt und mehr gefahrene KM anzeigt als es tatsächlich sind.
Das heißt doch für mich zusammengfasst:
6,4 Liter laut Bordcomputer
6,8 Liter laut getankte Liter * 100 geteilt durch gefahrene KM laut Tacho
7,2 Liter tasächlicher Verbrauch (6,8 + 6%)
Ich habe einen Bias Wert von 942 eingestellt um von 6,4 auf 6,8 Liter anzugleichen. Um jetzt noch die 6% Abweichung der gefahrenen KM laut Tacho auszugleichen könnte man die 942 um 6% reduzieren wie folgt:
6,4 Liter - 1000 Bias Einstellung
6,8 Liter - 942 Bias Einstellung
7,2 Liter - 885 Bias Einstellung (942 - 6%)
Das macht eine Gesamtdifferenz von 0,8 Liter. HALLO ... gerade wo doch alle Hersteller um jeden Tropfen gesparten Benzins kämpfen, wird der Kunde mal ebend um 0,8 Liter "getäuscht" - ich meine natürlich "schöngerechnet".
Ich finde das äußerst heftig denn wir sprechen hier effektiv über etwa 12% tatsächlichen Mehrverbrauch im Vergleich zum Bordcomputer ... und das soll alles noch Serienstreuung sein?
Wie soll man denn jemals die angegebenen Werksangaben erreichen ... heul.
Was heißt denn hier schöngerechnet, das resultiert doch letztendlich aus Tausend Faktoren. Und was kann der Hersteller dafür wenn du andere Reifen/Felgen draufmachst oder dein Profil vom Reifen abfährst? Woher soll das Auto das denn bitte wissen?
Das spielt doch da alles mit rein, dazu dann noch das Gewicht der Beladung, und, und, und.
Der Bordcomputer gibt sowieso nur einen Hinweis und ist in keiner Weise rechtlich verbindlich und du wirst auch bei keinem Hersteller einen BC finden der das ist und der komplett genau rechnet, weil es aus Sicht des Autos einfach unmöglich ist, es ist immer nur ein Schätzwert. Der einzige der den echten Verbrauch messen kann bist du selbst im Nachhinein beim Tanken
Und die Werksangaben erreichst du wenn du genau den Europäischen Testzyklus mit den angegebenen Rädern fährst
Aber man kann es auch generell übertreiben, wenn ich mir ein Auto im Wert von 25000-30000€ kaufe dann muss ich nicht wegen 3€ beim Tanken ein Fass aufmachen