Bordcomputer Verbrauch feinjustieren
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
Beste Antwort im Thema
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Navi-Kompi
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
Hallo Leute !!!
Bin neu hier. Habe im Oktober 2012 mir einen Kuga Diesel geholt. Wegen ungenaue Verbrauchsanzeige habe ich gesucht wie und überhaupt ob mann die einstellen kann. Das "geheime Menü" gibt mir nicht viel. Ich kann blättern aber nichts ändern. Eine Anzeige wie hier beschrieben (AFE-Bias) git es bei mir nicht. Ich habe das gleiche Menü wie auf dem Film. Kann jemand was mehr dazu sagen. Mein Kuga ist von 11.2008
Ich denke du bist leider im falschen Forum.
Schau mal hier:http://www.motor-talk.de/forum/ford-kuga-b714.html
Danke für diesen Thread,
genau diese Einstellmöglichkeit habe ich gesucht.
Mein 1,6L TDCI zeigte bei echtem Verbrauch von z. Zt. zwischen 5,3 - 5,6 Liter immer 0,2 Liter zu wenig an.
Na ist fast Erbsenzählerei, aber wenn man es verbessern kann ist doch toll. Und es ging echt einfach.
Hatte mal einen Fiat Grande Punde 1.3L Turbodiesel, der hat generell einen halben Liter zuwenig angezeigt. Mich hat das voll genervt. In der Werkstatt hieß es, dass man da nichts justieren könne.
Und bei meiner Frau mit Fiat Sedici zeigt das Ding gleich einen dreiviertel Liter zuwenig an.
Miese Methode sowas.
Gibt es langfristige Erfahrungen nach der Justierung?
Stimmen die Verbrauchswerte jetzt immernoch genauer?
Wie verhält sich die Tankanzeige und die angezeigte Restreichweite?
Ähnliche Themen
Seit Justierung (8/12) Abweichung ca. 0,2ltr.
Ich habe meinen nie Nachjustiert.
Die Anzeige stimmt mit dem Realverbrauch genau überein! 😉
und die tankanzeige?
meine fliegt förmlich richtung roten bereich....
zeigt nach 450 km leer an, bc zeigt bis 150 km reichweite an, aber kann ich aber nur 35-37 liter tanken
Zitat:
Original geschrieben von Booster150
und die tankanzeige?meine fliegt förmlich richtung roten bereich....
zeigt nach 450 km leer an, bc zeigt bis 150 km reichweite an, aber kann ich aber nur 35-37 liter tanken
Bei mir zeigt er bei bißchen über halb voll 450-480 km an. und bei ca. 70km kommt die Meldung zum Tanken und dann fahr ich ihn noch runter auf 20km und dann fahr ich meistens Tanken. und die Reichweiten hauen sogar recht gut hin bei mir... weil die Strecke bin ich dann auch wirklich gefahren!
Voll tanken mach ich recht selten daher kann ich nicht sagen was er dann für eine Reichweite anzeigt. Aber ich tanke immer wenn er Leer ist so um die 30L und dann bin ich zwischen halb und Dreiviertel voll.
Momentaner Durchschnitt nach Anzeige 7,5L und mit 30L komme ich auch 450km haut also sehr gut hin bei mir. Und ich schleiche nicht 😉
Mein Bordcomputer stimmt nach der Justierung hundertprozentig mit dem realen Verbrauch überein.
Mein BC stimmt nach der Justierung auch ziemlich genau, Abweichung max. 0,1 l
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Mein BC stimmt nach der Justierung auch ziemlich genau, Abweichung max. 0,1 l
Ist bei mir genau so.
Ich hab meinen auch noch nicht justiert. Hab teilweise Abweichungen v. 0,5 l nach oben und unten. Vermute mal das die Zapfpistolen unterschiedlich abschalten und deswegen die Abweichungen zustande kommen. Kann leider nicht immer bei derselben Tanke tanken.
Habe eben gerechnet. Nach Tankfüllung mit 47,38L Diesel und gefahrenen 991,2Km einen rechnerischen Wert von 4,78L/100Km. BC zeigt 4,8L/100Km an. Werde nicht umstellen.
Fahre in der Regel immmer im Toleranzbereich über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, max. 120Km/h. Hammer Verbrauch für 75% Stadt und Rest flotte Landstrasse!
Ich habe es grade beim Tourneo Custom gemacht. Funktioniert dort auch, da habe ich ein Wert von 1030,3 errechnet und so eingegeben (bis Kommastelle). Mal Schauen wie es wird.
Da kann man auch neben der ganzen Tests auch den Ladezustand der Batterie sehen. Der Wagen steht jetzt seit gestern Mittag und die Batterie soll laut Test BC 11,4V haben. Kann man das als innerhalb der Norm bezeichnen?
Beim Focus werde ich auch noch justieren. Da kann ich aber im Moment den Wert nicht errechnen, habe mir die BC Daten nie notiert 🙁 Na ja dann beim nächsten Tanken eben.
Aber für die andersFORDfahrende: beim Tourneo Custom ist die Justierung auch möglich
Funktioniert das alles auch noch im MK3 Facelift? Kann das jemand bestätigen?