Bordcomputer

BMW 3er E46

Wollte meinem Auto die Bordcomputer Funktionen gönnen!!

Ist es möglich mit diesem Schalter EBAY SCHALTER

Wieviel sollte ich dafür Bieten ?? könnt ihr mir helfen?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWN4287


War auch bei BMW um das zu codieren die meinten das wäre kaputt oder so...

🙁

Dann fahr lieber mal zu einem anderen Händler, der auch Ahnung hat.

Hallo zusammen!

Habe das selbe Problem BMW E46 320d Kombi facelift - Blinkerhebel umgebaut - codiert - geht nix !

Dann meinten sie das liegt am Lichtschalter (hab nämlich einen mit Auto-Stellung eingebaut),
ging trotzdem nicht - dann meinten sie es könnte am nicht originalen Radio liegen (Alpine IVA310R) kann das wiklich sein, sonst tu ich mir die Arbeit mit dem Umbau nicht an!

MfG

Mario318i

Es kann weder am Radio noch am Lichtschaltzentrum liegen. Eventuell ist der Blinkerhebel defekt - ist aber eher unwahrscheinlich. Vielleicht hat die Werkstatt einfach keine Ahnung, wie man das codiert?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Es kann weder am Radio noch am Lichtschaltzentrum liegen. Eventuell ist der Blinkerhebel defekt - ist aber eher unwahrscheinlich. Vielleicht hat die Werkstatt einfach keine Ahnung, wie man das codiert?

Würde ich auch sagen, dass das am naheliegensten wäre.

Ähnliche Themen

Also sollte ich eine andere Werkstatt aufsuchen meint ihr?

MfG

Ich hab auch einen BC-Hebel bei ebay ersteigert ( glückliche 25 € ). Werde also auch bald einbauen.
Also mit der Codierung habe ich hier auch schon oft gelesen, dass einige Händler da nicht wirklich Ahnung haben
und es bei anderen ohne Probleme funktioniert. Ich würde einfach mal wo anderds versuchen.
Wenn der Hebel nicht defekt ist, dann sollte die Codierung auch funktionieren.

Sagt mal, wenn wir schon beim Thema sind
hier

ist die Beschreibung für die Umrüstung des Hebels.

Ich hab diesen Lenkrad hier ( nur ohne Tasten ) und wollte wissen, ob die Vorgehensweise ( speziell Lenkradabbau )
gleich ist ( also Lenkradunabhängig ) ?

Hallo Zusammen,

da bereits mehrere Personen das Problem mit der erfolglosen Codierung nach BC Einbau hatten,
habe ich das Gefühl, dass es eher am Vorgehen der Codierung bzw. an der Software liegt.

Vielleicht könnten diejenigen, die dieses Problem bereits bewältigt haben noch ein paar Details hierzu veröffentlichen.

MEIN PROBLEM:


Ich habe bei meinem E46 - 320d Touring (Bj. 2004) mit Klimaautomatik und habe mir bei salesafter einen original Blinkerhebel mit BC bestellt und eingebaut.

Dann war ich beim BMW Händler und habe dort die notwendige Codierung vornehmen lassen. Leider ohne Erfolg. Der BC funktioniert nicht.

Zwar hat der BMW Händler nach seiner Aussage die Nachrüstung BC und auch die Instrumkentencombi codiert (Im Protokoll/Abschlussbericht des Programms steht "Umrüstung/Nachrüstung: Nachrüstung Bordcomputer", "Operation: hinzugefügt" und als Aktionen stehen hier "CKM Sicherung erfolgreich", "Kombi erfolgreich codiert", "CKM Wiederherstellung erfolgreich" "Alle Fehlerspeicher gelöscht" Anpassung des ZCS/FA erfolgreich", jedoch funktioniert der BC einfach nicht.

Ist der BC Schalter am Blinkerhebel defekt, was ich eigentlich nicht glaube? Denn alle anderen Funktionen des Hebels funktionieren (Blinker, Lichthupe, etc).

Oder müsste der BMW Händler beim Codieren neben dem Artikel "Nachrüstung Bordcomputer" noch etwas anderes (separates) über sein Programm starten?

Stichwort "Komplettcodierung" , oder separate "Instrumentenkombi" Codierung.

FYI: Hier im BMW Syndikat Forum gibt es auch bereits mehrere betroffene Personen:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=86268

Könnt Ihr zur Lösung des Problem beitragen, bzw. kennt Ihr einen BMW Händler, der weiterhelfen kann?

Viele Grüße


CasiSto

Guten Abend,

ich habe hier noch zwei Fragen, die nirgends so richtig beantwortet werden:

1.: Muss ein GEBRAUCHTER BC-Hebel in jedem Fall neu codiert werden oder sollte der auch so schon funktionieren?

2.: Hab' jetzt bei 4 verschiedenen BMW-Händlern wg. dem Codieren nachgefragt und keiner wollte es für unter 100€ machen, da der Wagen unter Umständen mehr als anderthalb Stunden an ihre Geräte angeschlossen werden muss, abhängig von der aktuellen Software im Auto.
Hier im Forum steht immer etwas von 30€ oder auch mal nur ein Zehner in Die Kaffekasse. Also, was stimmt den nun? 😕

Hoffe jemand kann helfen! 🙂

Programmiert wird nicht dein Hebel, sondern dein Bordcomputer...das ist als wenn du nen Joystick kaufst, auch wenn der schonmal an nem anderen PC angeschlossen war, musst du auf deinem PC trotzdem noch den Treiber installieren.

Naja, wenn du bei deinem Händler "Stammkunde" bist, dann kann es gut sein, dass er dir aus reiner Freundlichkeit hilft, ansonsten wirst du den BMW Werkstattsatz zahlen müssen...also wenn du Pech hast auch 100EUR oder sogar mehr...

Suche dir einen Händler bei dem sich jemand mit der BMW Software auskennt und das am besten schon mal gemacht hat, hab da gestern erst wieder was gehört...("Man darf das original Radio nicht ausbauen, sonst funktioniert das DSC nicht mehr, das merkt, wenn es kein Display mehr hat" --- O-Ton BMW Mitarbeiter 😁 ich hab noch NIE was vom DSC im Radio gesehen...wohl schon mal im Tacho...)

Danke für die ausführliche Antwort, damit wären alle Unklarheiten beseitigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen