Bordcomputer Civic FK

Honda

Ich habe heute meinen neuen Civic Fk2 zum ersten Mal nach 515km nachtanken müssen. Der BC zeigte noch eine Restreichweite von 30km an, 42 l passten in den Tank, es waren also noch rund 8l drin. Der BC ist aslo scheinbar ziemlich ungenau. Könnt ihr das auch beobachten? Wenn ja. gibt es Abhilfe?

NAch den Tanken zeigte er mir heute wieder nur 470 km Reichweite an, das ist zu wenig.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Gibts eigentlich schon ein Softwareupdate für den BC damit das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit klappt?

gruss

Glaube nicht.

Bei meinem ersten Service vor 2 Wochen wurde die gesamte Elektronik ausgelesen und durchgecheckt, aber es gab keinen Grund für ein Softwareupdate.

Mein Händler hat auch gesagt, auf Weisung von Honda Austria soll man eines nur dann machen, wenn es auch wirklich notwendig ist.

Wenn es ein relevantes Software-Update gibt, wird man normalerweise darüber vom Händler informiert.

Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Na dann bitte um Info wie das geht.

Meines wissens klappt es nur wenn man während der fahrt resetet, allerdings wird dann auch Trip A auf 0 gestellt, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dann korrekt errechnet.

Nur die Durchschnittsgeschwindigkeit zu resetten habe ich noch nicht geschafft.

@Mike
ich hoffe die lesen in 2 Wochen bei meinem nicht die ganze Elektronik aus........ 😁
gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@Mike
ich hoffe die lesen in 2 Wochen bei meinem nicht die ganze Elektronik aus........ 😁
gruss

Wieso?

Dauert ein paar Minuten und kostet 15 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wieso?
Dauert ein paar Minuten und kostet 15 Euro...
Wenn man die paar Minuten Zeit und die paar Euronen nicht hat, sollte man vielleicht gleich zu Hause bleiben

Wie kommst du nur immer wieder auf solche gedanken? 😉

Ich mache mir da wegen Anderen dingen so meine Gedanken, aber eigentlich kann es dem Händler eh egal sein, was da so alles zum Vorschein kommt 😁

Aber ich helfe die auf die Sprünge, die können z.B. auslesen wie oft das teil schon im Begrenzer war.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Wie kommst du nur immer wieder auf solche gedanken? 😉
Ich mache mir da wegen Anderen dingen so meine Gedanken, aber eigentlich kann es dem Händler eh egal sein, was da so alles zum Vorschein kommt 😁

Aber ich helfe die auf die Sprünge, die können z.B. auslesen wie oft das teil schon im Begrenzer war.....

So genau können die das auslesen?

Naja, und selbst wenn - hey, es ist dein Auto... Dem Händler wirds egal sein. Das Teil ist dafür gebaut, daß es Leistungsspitzen unbeschadet übersteht.
Meiner war auch schon einige Male im Begrenzer - na und?
Muss ja nicht heißen, daß es Vmax war. Man kann ja auch im z. B. im 3. Gang im Begrenzer landen 😁

Entfernung bis Tanken

Habe heute 48,44 l getankt. Laut BC hätte ich noch 28 km fahren können (Tankanzeige bei Null). Kommt also bei einem 50l-Tank und einem Verbrauch von 8,5l/100km ziemlich exakt hin. Allerdings ist nach Null auch keine Reserve vorhanden, außer vielleicht die Tatsache, dass etwas mehr als 50l in den Tank passen. Das steht irgendwie im Gegensatz zu euren Erfahrungen, wonach der BC eher auf Nummer sicher geht.

Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....

Nach meinem Kenntnisstand kann man die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht separat zurücksetzen - nur in Verbindung mit dem manuellen Reset von Trip A.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Muss ja nicht heißen, daß es Vmax war. Man kann ja auch im z. B. im 3. Gang im Begrenzer landen 😁

Denke, dass das sporadische Drehen in den Begrenzer nicht schädlich ist.

Btw: Ich musste beim Kauf meines FN2 so´n Wisch unterschreiben, das Motorschäden infolge von Überdrehen nach Verschalten nicht von der Garantie abgedeckt sind. Da war auch ´ne lustige Tabelle dran welchen Umdrehungen man beim falschen Runterschalten von welchem Gang in welchen Gang man erreichen kann. Musstet ihr auch so was signieren?

Ups - etwas vom Thema abgedriftet … 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....

Sorry, war in Internet-freien Ferien.

Also, habe es heute nach dem tanken ausprobiert (habe Automatisches Rücksetzen Trip A beim Tanken eingestellt, da wird sie nicht zurückgesetzt). So klappt es aber:

- Bordcomputeranzeige auf Durschnittgeschwingikeit

- Schlüssel Position 2

- Handbremse an (nicht sicher ob nötig, so hat es aber funktioniert)

- "Set/Reset" drücken bis bei Durchschnittsgeschwindigkeit "--km" steht (ca. 5 Sekunden)

done

Doof ist nur, dass dann auch die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Trip B gelöscht wird. Die hänge also zusammen. Schöner wäre es, wenn eine unabhängige Zurücksetzung von Trip A und Trip B möglich wäre. Und der Kilometerzähler ist dann natürlich auch auf 0, das habe ich oben evtl. etwas komisch geschrieben.

Gruss
Philipp

Mühsam

Zitat:

Original geschrieben von philet



Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....
Sorry, war in Internet-freien Ferien.
Also, habe es heute nach dem tanken ausprobiert (habe Automatisches Rücksetzen Trip A beim Tanken eingestellt, da wird sie nicht zurückgesetzt). So klappt es aber:
- Bordcomputeranzeige auf Durschnittgeschwingikeit
- Schlüssel Position 2
- Handbremse an (nicht sicher ob nötig, so hat es aber funktioniert)
- "Set/Reset" drücken bis bei Durchschnittsgeschwindigkeit "--km" steht (ca. 5 Sekunden)
done
Doof ist nur, dass dann auch die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Trip B gelöscht wird. Die hänge also zusammen. Schöner wäre es, wenn eine unabhängige Zurücksetzung von Trip A und Trip B möglich wäre. Und der Kilometerzähler ist dann natürlich auch auf 0, das habe ich oben evtl. etwas komisch geschrieben.

Gruss
Philipp

Mühsam

Danke, leider werden dadurch auch die tageskilometerzähler auf 0 gesetzt und das wollten wir ja nicht.

Also bleibt es dabei, Durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich nur mit Trip A/B mitreseten.

Haben sie nicht gut gelöst bei Honda, wäre aber egal, wenn sie immer richtig funktionieren würde.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet



Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....
Sorry, war in Internet-freien Ferien.
Also, habe es heute nach dem tanken ausprobiert (habe Automatisches Rücksetzen Trip A beim Tanken eingestellt, da wird sie nicht zurückgesetzt). So klappt es aber:
- Bordcomputeranzeige auf Durschnittgeschwingikeit
- Schlüssel Position 2
- Handbremse an (nicht sicher ob nötig, so hat es aber funktioniert)
- "Set/Reset" drücken bis bei Durchschnittsgeschwindigkeit "--km" steht (ca. 5 Sekunden)
done
Doof ist nur, dass dann auch die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Trip B gelöscht wird. Die hänge also zusammen. Schöner wäre es, wenn eine unabhängige Zurücksetzung von Trip A und Trip B möglich wäre. Und der Kilometerzähler ist dann natürlich auch auf 0, das habe ich oben evtl. etwas komisch geschrieben.

Gruss
Philipp

Mühsam

Danke, leider werden dadurch auch die tageskilometerzähler auf 0 gesetzt und das wollten wir ja nicht.
Also bleibt es dabei, Durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich nur mit Trip A/B mitreseten.
Haben sie nicht gut gelöst bei Honda, wäre aber egal, wenn sie immer richtig funktionieren würde.

gruss

Dass der Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt wird macht irgendwie schon Sinn. So kannst du dann sehen, dass du die dort angezeigte Strecke mit der ausgerechneten Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wurde. Was schön wäre wenn Trip A und Trip B getrennt wären. So wäre z.B. Trip A für's Tanken da und Trip B für einzelne Strecken. Aber das ist wie schon von dir geschrieben nicht so gut gelöst.

Unf funktionieren tut die Anzeige immer, zumindest bei mir. Die Bedienung ist eben nur nicht optimal gelöst bzw. wollen wir auch etwas was Honda nicht vorgesehen hat.

Gruss
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von philet



Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet



Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von philet


Das funktioniert schon, nur musst du die Durchschnittsgeschwindigkeit manuell zurücksetzen, die ist nicht mit dem Kilometerzähler A oder B gekoppelt.

Gruss
Philipp

Ich warte noch immer auf eine Erklärung wie das gehen soll....
Sorry, war in Internet-freien Ferien.
Also, habe es heute nach dem tanken ausprobiert (habe Automatisches Rücksetzen Trip A beim Tanken eingestellt, da wird sie nicht zurückgesetzt). So klappt es aber:
- Bordcomputeranzeige auf Durschnittgeschwingikeit
- Schlüssel Position 2
- Handbremse an (nicht sicher ob nötig, so hat es aber funktioniert)
- "Set/Reset" drücken bis bei Durchschnittsgeschwindigkeit "--km" steht (ca. 5 Sekunden)
done
Doof ist nur, dass dann auch die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Trip B gelöscht wird. Die hänge also zusammen. Schöner wäre es, wenn eine unabhängige Zurücksetzung von Trip A und Trip B möglich wäre. Und der Kilometerzähler ist dann natürlich auch auf 0, das habe ich oben evtl. etwas komisch geschrieben.

Gruss
Philipp

Mühsam

Danke, leider werden dadurch auch die tageskilometerzähler auf 0 gesetzt und das wollten wir ja nicht.
Also bleibt es dabei, Durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich nur mit Trip A/B mitreseten.
Haben sie nicht gut gelöst bei Honda, wäre aber egal, wenn sie immer richtig funktionieren würde.

gruss

Dass der Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt wird macht irgendwie schon Sinn. So kannst du dann sehen, dass du die dort angezeigte Strecke mit der ausgerechneten Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wurde. Was schön wäre wenn Trip A und Trip B getrennt wären. So wäre z.B. Trip A für's Tanken da und Trip B für einzelne Strecken. Aber das ist wie schon von dir geschrieben nicht so gut gelöst.
Unf funktionieren tut die Anzeige immer, zumindest bei mir. Die Bedienung ist eben nur nicht optimal gelöst bzw. wollen wir auch etwas was Honda nicht vorgesehen hat.

Gruss
Philipp

Dito, das wäre fein.

Wenn ich die Anzeige nicht resete zeigt es bei mir immer 40km/h an.....was solls.....

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen