Bordcomputer Astra J 1.4Turbo erweitern

Opel Astra J

Hallo.Kann mir jemand sagen, wie man den Bordcomputer vokm Astra 1.4er Turbo mit 140PS Baujahr 10/2010 erweitern kann, so dass nebst TRIP1 TRIP2 und digit.Geschwindigkeit auch der Momentanverbrauch und weiteres angezeigt wird?
Wäre über Hilfe dankbar...Grüße,Ronald

Beste Antwort im Thema

Gemeint ist das erste Display (Das Uplevel Display),
zum zweiten (Uplevel Kombi Display) zu erweitern.

Das ist leider nicht möglich. Das Display selbst ist zwar das selbe, aber die Software und die Größe eines Speicherbausteins unterscheiden sich. Die Software des Uplevel Kombi Displays lässt sich leider daher nicht auf das Uplevel Display übertragen.

Die einzelnen Bordcomputer Funktionen stellen beide Displays aber identisch dar.Auch lassen sich bei beiden die Bordcomputer Funktionen problemlos freischalten. Nur diese kombinierte Übersichtsseite gibt es ausschließlich beim Uplevel Kombi Display.

Es gibt insgesamt drei Dispaly Versionen:
1. Das "kleine" Mid Level Display(zu erkennen an einem Rahmen um den Einbauplatz herum)
2. Das "große" Uplevel Display (kein Rahmen, es nimmt den Einbauplatz komplett ein)
3. Das "große" Uplevel Kombi Display (kein Rahmen, es nimmt den Einbauplatz komplett ein)

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Leute...

Nun möchte ich euch mal aufklären..
Mein Schwiegervater war letzte Woche bei Opel in Dessau/Roßlau...
Hat 20€ bezahlt und nun alle Funtkionen des Bordcomputers freigeschaltet..Keinerlei Fehlermeldungen.
Anfangs hieß es, es wäre nicht möglich-->nachdem Papa die Anleitung zeigte, wollte die die nicht einmal haben und haben sich der Sache gewidmet.Binnen kürzester Zeit war die Sache erledigt, mit dem Kommentar, dass das so aber nicht von Opel vorgesehen sei 🙂
Also...bei unserem Astra lief alles gut mit der Aufrüstung und preislich--perfekt, oder?! 😮)

Habe einen Astra 1.4 T 120 PS BJ. 03.2011
Bei mir wurde es gegen 60 € aufpreis beim FOH innerhalb der Inspektion erweitert.
Habe nun 7 Anzeigen .

Ich hatte heute früh einen Termin bei Opel in Schweinfurt.
Ich hab den mit 140 PS Bj.04.2010 und hat 50Euro und ca 45min gedauert.
danach hatte ich alle 7 funktionen 😉)

Ihr Glücklichen. :'😉
Hab's auch machen lassen (31,-€ & 4,- € in Kaffeekasse), ABER bei mir kommen Fehlermeldungen, da ich kein Check-Control besitze und die Behälter (Kühlwasser & Scheibenwischwasser) ohne Sensoren sind... Allerdings sind Kabel verlegt. Nun muss ich die Meldungen immer beim Einschalten des Autos wegdrücken oder mir Behälter mit Sensoren zulegen... =/

MfG sano

Ähnliche Themen

Ich nehme mal an, dass ein Nachrüsten beim 1.4LPG nicht möglich ist?!

So, heute 1.4T 140 PS mit kleinem Display (Midlevel) und 300er Radio freischalten lassen.(Modelljahr 2011).
Hat gerade mal 12 Minuten gedauert.
Keine Fehlermeldungen!

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Ich nehme mal an, dass ein Nachrüsten beim 1.4LPG nicht möglich ist?!

Würde mich auch interessieren

So und hab nun, da bei mir ja die Fehlermeldungen kommen nachgefragt, was Behälter mit Sensoren & Einbau kosten würde...
220,-€ bekam ich als Antwort nach ein paar Tagen per Tele. =/

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


So und hab nun, da bei mir ja die Fehlermeldungen kommen nachgefragt, was Behälter mit Sensoren & Einbau kosten würde...
220,-€ bekam ich als Antwort nach ein paar Tagen per Tele. =/

Anderer FOH hat sie heut' bei mir für 173,-€ gewechselt und nun habe ich keine Fehlermeldungen mehr. *-*

Super zufrieden. :>

MfG sano

Na siehste, Ende gut-->alles gut...
Ist halt ne 50:50 Chance, ob denn nu ne Fehlermeldung kommt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012



Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


So und hab nun, da bei mir ja die Fehlermeldungen kommen nachgefragt, was Behälter mit Sensoren & Einbau kosten würde...
220,-€ bekam ich als Antwort nach ein paar Tagen per Tele. =/
Anderer FOH hat sie heut' bei mir für 173,-€ gewechselt und nun habe ich keine Fehlermeldungen mehr. *-*
Super zufrieden. :>

MfG sano

Nein, das hatte nichts mit einer 50/50 Chance zu tun!? oO
Fehlermeldungen nach einfachem Freischalten v. Check-Control waren auf Grund der einfachen Behälter.
Kabel für das System lagen aber.
Umbau der Behälter mit Sensoren & anschließen der Kabel lösten das Problem.
Da ich nämlich nach dem ersten Besuch wusste, was verbaut wurde, war das Ergebnis des Umbaus keine Glückssache. o.ov

MfG sano

Kann mir vielleicht jemand mal ne Anleitung und oder Rechnung per pn zukommen lassen. Hab damals im anderen Thread gefragt aber nie was erhalten🙁 .
Hab ein kleines Display, Radio CD400 und meiner is Bj. 09/2010.
Da ich meine FOH kenne will der bestimmt irgendwas schriftliches haben. Also ne Rechnung oder Anleitung. Also bitte ich jemanden mir was zu schicken!!!!

Zitat:

@Klaus 72 schrieb am 27. Juli 2012 um 09:18:12 Uhr:


Ich hatte heute früh einen Termin bei Opel in Schweinfurt.
Ich hab den mit 140 PS Bj.04.2010 und hat 50Euro und ca 45min gedauert.
danach hatte ich alle 7 funktionen 😉)

Was sind denn alle 7 Funktionen ?

Mfg

Zitat:

@Salwatore schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:42:09 Uhr:



Was sind denn alle 7 Funktionen ?

Mfg

digitale Geschw, Trip 1, Trip 2, Reichweite, durchschnittl. Verbrauch, momentaner Verbrauch u durchschnittl. Geschw.

MfG sano

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:49:22 Uhr:



Zitat:

@Salwatore schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:42:09 Uhr:



Was sind denn alle 7 Funktionen ?

Mfg

digitale Geschw, Trip 1, Trip 2, Reichweite, durchschnittl. Verbrauch, momentaner Verbrauch u durchschnittl. Geschw.

MfG sano

Das sind genau die Funktionen die ich jetzt auch habe. Gibt es eine Möglichkeit sich noch die Navigation anzeigen zu lassen ? bzw nur die Navigation zu Codieren ?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen