1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Borbet Design XL als Winterfelge?

Borbet Design XL als Winterfelge?

Audi A3 8P

Hallo

Ich habe vor mich schon mal über Winterfelgen zu informieren.
Weil bis mein A3 ausgeliefert wird ist es wahrscheinlich Winter...
Bin nach langem hin und her auch auf eine Felge gestoßen die zu meinem weißen A3 passen könnte.
Sollte wenn möglich eine dunkle aber nicht komplett schwarze Felge werden.

Borbet Design XL blackchrome-poliert oder schwarz-poliert (siehe Bild unten)

Soll 8J x 18 werden mit 225er Reifen (vielleicht auch 7J x 17) aber da weiß ich noch nicht welche Reifenbreite gut aussieht...

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Felge im Winter bezüglich Salz und evtl. Steinschlag.

Ähnliche Themen
32 Antworten

krass, in Silber wirkt die nochmal komplett anders als in schwarz (siehe Signatur), irgendwie viel zerklüfteter und unruhiger, aber passt!

servus,

für weiß hätte ich die schwarze felge genommen. ich fahre die als sommerfelge.

gruß w.

Ja wollte sie auch erst in schwarz nehmen aber habe mich ganz spontan umentscheiden.
Bereue es nicht obwohl ich vorher nur Bilder von der schwarzen Felge auf einem weißen gesehen habe.
Ich finde ist mal was anderes!

Hallöle! Muss den Thread mal wieder aktivieren weil ich mir die Design XL von Borbet in 17" und 225er Winterbereifung holen wollte...

Jetzt sagt mir mein örtlicher Reifenhändler das er meint das die Felge nicht Winterfest wäre und ich nach 1-2 Jahren die Felge nicht mehr wiedererkenn.... vor lauter Salzflecken etc.

Stimmt das? Oder kann ich die mir ohne Bedenken kaufen für den Winter?! Komm aus München falls es wichtig wäre 😉

Grüße und vielen Dank für die Hilfe

hallo,

einerseits denke ich, der händler wird schon erfahrung haben.

andererseits hat mein händler gemeint das sei problemlos. ich hab autec typ ethos-felgen, die sehen so ähnlich aus, wie die borbet, finde ich.

ich hab die in 16" mit gislaved 205/55 typ eurofrost-reifen (gislaved ist eine tochterfirma von continental) für insgesamt 745€.

breiter wie 205er würd ich nicht im winter drauf machen.

16" hab ich genommen, weil ich für den sommer 19" engetragen hab, aber 17" und 18" hätte ich blödsinniger weise nochmal eintragen lassen müssen 🙁. 16" sieht zugegebenermaßen ziemlich mikrig und ballonmäßig aus, erfüllt aber den zweck und wenn im frühjahr dann die 19" drauf kommen sieht er wieder total fett aus 😁

Winterfelgen

Zitat:

Hi !

Hab gelesen das Du damals nen Thread aufgemacht hast wegen der Borbet Design XL Felge im Winter...

wollte fragen ob Du diese jetzt hast und im Winter fährst und ob Du zufrieden bist und keine Salzflecken etc. hast? Natürlich kommts drauf an wie oft Du diese putzt... würdest mir sehr helfen wenn Du evtl. auch Fotos davon hast, mit deinem Auto dazu 🙂

Vielen Dank
Gruss
Manu

Hi

Also ich bin immer noch sehr zufrieden. Jedenfalls bis zum Frühjahr 2010.

Noch liegen die Felgen ja in der Garage. Denke ich werde sie je nach Witterung Ende Oktober wieder montieren.

Die Felgen sehen immer noch aus wie neu.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich sie Pflege (oft vom Salz befreie), nur ~12000 km in beiden Winter gefahren bin und sie immer mit einer Nanoversiegelung von Sonax überziehe.

Das einzige Bild was ich von denen habe ist, wo sie neu waren hier auf der ersten Forum-Seite.

Also ich kann bis jetzt noch nicht bestätigen das sie NICHT wintertauglich sind.
Mal sehen was der nächste Winter bringt.
Natürlich sind polierte Felgen mit Klarlack aber auch nicht die resistentesten.
Es hat schon seinen Grund warum es "spezielle Winterfelgen" gibt.

Aber ich sage immer wer schon sein will muss leiden 😁

also ich persönlich würd mir keine frontpolierte felge als winterfelge holen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


also ich persönlich würd mir keine frontpolierte felge als winterfelge holen

also lieber lackiert als poliert oder? gibts ja auch welche bei borbet....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fun_King2k



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


also ich persönlich würd mir keine frontpolierte felge als winterfelge holen
also lieber lackiert als poliert oder? gibts ja auch welche bei borbet....

gruss

jap so siehts aus

Ok... scheiße :/

ist jetzt vielleicht ne Blöde Frage aber gibts lackiert die so ähnlich aussehen von ner Firma? Ich such einfach schöne 17" für mein A3 .... und die fand ich jetzt so geil aber ich hab halt schon Angst das die mir nach 5 Jahren "wegrosten".....

es gibt ja auch noch "matte" felgen, was is damit? schlechter oder besser als lackiert...

PS:
sind diese lackiert:

http://www.radcenterderkum.de/rc17_2.html

weil da steht: chromsilber-lackiert

Vielleicht könnt Ihr mir das sagen

Danke

Gruss

Ich klinke mich mal hier ein, da ich nächstes Jahr Somemrfelgen brauche. Die Borbet XL habe ich eigentlich für meinen blauen schon ausgesucht, in der 17 Zoll Variante damit noch ein wenig Gummi zum Ferdern bleibt. Ich dachet immer, die gäbe es nur in schwarz polliert. Aber die silbernen sehen ja auch klasse aus.

Ich bin sogar mal hingegangen und habe Fotomontagen gemacht. Mein Auto fotografiert und verschiedene Bilder von Felgen aus dem Netz geladen und an Auto "montiert", damit ich mir das in etwa Vorstellen kann. Ja gefallen mir dan die Borbet XL am besten. Abe rjetzt muss ich doch mal schauen, obs die auch in Silebr gibt, sieht vielleicht weniger "Prollo" aus, oder passt besser zur Außenfarbe. Man kann nämlich mit den felgen sein Auto verunstalten, oder Optisch aufwerten.

Werde mir wohl für den Winter auch die XL von Borbet zulegen. Kann die über Mitarbeiterrabatt recht günstig bekommen und werden wohl die graphit polierten in 17" werden. Hab eigentlich auch noch nix Negatives gehört! Bei mir in der Gegend sieht man die Felgen öfter und sie sehen sowohl in schwarz auch als in graphit gut aus, wobei es die Schwarzen viel häufiger gibt.

Eigentlich will ich die Felgen im Winter schon haben, hab jetzt halt echt nur Angst das die total scheiße für den Winter sind und ich die mega aufwändig "pflegen" bzw. reinigen muss ....

Welche ich dann nehme, ob Silber oder Schwarz-Poliert.... bin ich mir auch noch nicht sicher was besser zu meinem Weißen passt .....

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllfffffffffffffeeeeeeeeeee

Ich finde aber das die 17" nicht zu klein wirken, weil das viele Sagen (anderer Chat)....

Aber wenn dann wirds wohl ne 17" 205er Variation.... oder doch 225? ach was weis ich .....

Also hab jetzt mal mit der Firma Borbet telefoniert und der sagt ganz klar das die Felge NICHT für den Winter geeignet ist...

Zitat: Wenn Sie möchten das Sie ca. alle 3 Jahre eine neue Felge kaufen möchte geht das schon....

Also muss ich mir ne lackierte suchen....

JETZT SEID IHR GEFRAGT: WELCHE SCHAUT ANNEHERND SO AUS 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fun_King2k


Eigentlich will ich die Felgen im Winter schon haben, hab jetzt halt echt nur Angst das die total scheiße für den Winter sind und ich die mega aufwändig "pflegen" bzw. reinigen muss ....

Also ich die schwarzen in 18" im Sommer drauf und bin schon immer mächtig am polieren, da die immer recht schnell nen dreck-hauch drauf haben und ganz schnell matt und somit schmutzig wirken... Für den Winter würd ich mir die ja nie holen^^ Allein wegen der Pflege... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen