bora v6 kaufen ja/nein
bin am überlegen mir ein bora zu kaufen.vieleicht kann mir einer von euch nen paar fakten geben
über anfälligkeit,kosten oder spaßfaktor....😕
19 Antworten
die vr6 maschine gibts seit 93 im 3er golf und die bekommen das immernoch net in griff. auch die neuen
3,2L maschinen haben probs mit der kette. der motor ist totaler mist. und n hitzeproblem hat er auch.
nie wieder kauf ich nen vw 6 zylinder. dieser golf v6 hat mich sehr geprägt.
Ich habe zwar den 2,3 V5 aber bin voll zufrieden! Steuerketten haben bei 100.000 km Geräusche gemacht da habe ich sie wechseln lassen alles wieder Top in Ordnung. Man sollte sich natürlich um seinen Motor kümmern und nicht warten bis etwas kaputt geht.
Ölwechsel mache ich alle 10T Km und bei ca. 100.000 Km ist nunmal der Zahnriemen oder eben Steuerkette fällig auch wenn sie als Wartungsfrei verkauft wurde hat sich ja rausgestellt, dass es nicht so ist was für mich aber kein Grund darstellt deswegen diesen Motor nicht zu fahren mein Bora hat jetzt 110.000 Km runter habe weiter KEINE Probleme.
Und Audi so in die Höhe zu loben finde ich auch Quatsch, da es tatsächlich alles gleich ist und man kann keinen neuen A6 o.ä. mit nem 2000er Bora vergleichen....
Ich werd immer wieder VW fahren !
Hallo!
Ich fahre meinen 02/02er Variant über 2Jahre und bin mehr als zufrieden.Hatte nur einmal das Problem das bei mir der Kühlmitteltemperaturgeber im Eimer war,sonst ausser Inspektion und Verschleiss keine Probleme.
Habe mir auch schon ein Angebot machen lassen,falls sie mal bei mir anfängt zu rasseln.
Kettenwechsel inkl. aller Steuerketten,Spanner,Führungsschinen
und neuer Ölpumpe ca.1200,-€.
Zitat:
Original geschrieben von bora R23
Ich habe zwar den 2,3 V5 aber bin voll zufrieden! Steuerketten haben bei 100.000 km Geräusche gemacht da habe ich sie wechseln lassen alles wieder Top in Ordnung. Man sollte sich natürlich um seinen Motor kümmern und nicht warten bis etwas kaputt geht.
sorry aber ich gehe net davon aus das ne steuerkette gewartet werden muss wie n zahnriemen. dann kann ich gleich anstatt ner
kette n zahnriemen reinmachen und den alle 90000km wechseln. service wurde immer bei vw gemacht. ich finds einfach frech mit
knapp 80000km ne kette wechseln zu müssen. zeugt bei mir von schlechter konzeption und das über 15 jahre lange.....heute isses
net anders mit dem motor.
mfg
Ähnliche Themen
also mir war es klar als ich dan Wagen gebraucht gekauft habe, dass eventuell die Steuerkette gewechselt werden muss und ich möchte damit sagen wenn man sich nen v5 oder v6 kauft muss man einfach damit rechnen, dass dieses Problem auftaucht wie es die Erfahrungen mit dem Motor gezeigt haben. Klar ist es ne Sauerei, dass es als wartungsfrei verkauft wurde und das Problem immer noch nicht beseitigt werden konnte.
Wie gesagt Erfahrungen zeigen mehr als Verkaufs Gerede und die Kette muss bei vielen gewechselt werden! Mehr kann man dazu nicht sagen. entweder entscheidet man sich dafür oder dagegen.