Bora V6 Autogas tauglich??
Hallo an alle..Ich wollte mir eigentlich meinen Bora V6 auf autogas umbauen lassen..habe ziemlich lange drüber nachgedacht und bei verschiedenen werkstätten anfragen gemacht. bis ich meiner meinung nach einen wirklich seriösen und erfahrenen fachmann gefunden hatte.
Dann nach 2 monaten wollte ich einen festen termin ausmachen..
doch plötzlich sagte er mir der V6 sei nicht Autogas tauglich.
da er eh schon termische probleme besitzt und bei Autogas würde er zu heiß werden und mir würde es die ganzen ventilsitze usw zusammenbrennen..trotz tuneup und den ganzen ventilschutz mittelchen. er zeigte mir auch einen v6 in seiner werkstatt der einen Motorschaden nach 60000km erlitten hatte..
würde gerne wissen was V6 fahrer mit Autogas dazu sagen??
oder leute die sich mit den V6 (VR6) Motoren auskennen..
wäre für alle antworten dankbar..
Mfg Borafritze
16 Antworten
Huhu
Das ist eigentlich egal, weil nur das Bedienteil und die Ansteuerung Manuell ist, bei neueren Modellen ist nur noch die Bedienung Manuell und die ansteuerung ist wie bei einer Climatronic! Die Sensoren für die Temparaturen gibt es auch hier, nur man selber muss alles so einstellen das die Luft im innenraum schön verteilt wird. Das heißt denn Temperarturregler auf Mitte, ca 22°C regelt jetzt trotzdem, wenn aber kein Fahrtwind da ist kann das Kältemittel im kondensator nicht kondensieren, also findet die ganze weitere reaktion die man braucht um die vorbeiströmende luft am Verdampfer abzukühlen nicht statt! Alsdo schaltet der Lüfter ein um diesen vorbeiströmenden Fahrtwind zu simulieren. Sorry für die Abgehackten sätze, hoffe dir ist jetzt etwas klar warum die lüfter laufen!
MfG
SMCrack
ah okay, danke für die info. hab es verstanden. werd ich mal beobachten wenns wieder wärmer wird.