Bora V5 Worauf muss ich beim Kauf achten?
hi! Hab über die suche leider nichts gefunden!
Mein Vater hat sich einen Bora V5 150PS ausgesucht. Am mittwoch haben wir Termin zur Probefahrt und besichtigung.
Worauf muss ich bei dem Auto achten, was hat er für bekannte Fehler, Was ist wichtig?
Gab es bekannte Fehler am Motor oder macht der Zicken?
Es ist ein 98er Bora, er hat Klimatronic, Highline - Ausstattung
113tkm, schalter, Sitzheizung, ZV, MFA, alles elektr, Silber metallic und hat 17" OZ Vulcano Felgen drauf. er steht beim Händler und soll kosten 7980 VB
Ist der Preis gerechtfertigt oder ist der zu teuer? Optisch ist er echt 1A
Wäre froh wenn ihr mir mit euren erfahrungen weiterhelfen könntet
Danke im Vorraus!
Gruß Micha
24 Antworten
Re: Bora V5 Worauf muss ich beim Kauf achten?
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
Gab es bekannte Fehler am Motor oder macht der Zicken?
Nö, der V5 ist sehr pflegeleicht. Kann höchstens mal sein, daß die Steuerkette ein wenig rasselt.
Zitat:
Ist der Preis gerechtfertigt oder ist der zu teuer? Optisch ist er echt 1A
Preis ist marktüblich.
Im Grunde weiß doch jeder, auf was man achten sollte. Bei dem Baujahr in erster Linie auf die ganzen Verschleißteile - Batterie, DOT der Reifen, Bremsen usw.
Was gerne vergessen wird - je nach Wetterlage - sind die ganzen elektrischen Zubehörsachen. Auch bei den gegenwärtigen Temperaturen mal die Sitzheizungen und beheizbaren Außenspiegel testen. Und auch die elektrischen Fensterheber usw. Das machen merkwürdigerweise die wenigsten.
ja ok das übliche was bei jedem Auto der Fall ist! lach...
Dacht halt jetzt mehr an so Fehler wie zb beim Opel Corsa A Radlauf hinten oder Fiesta Unterm Tankdeckel! 😁 😁 😁
Der Motor ist sehr zuverlässig und robust. Die Leistung geht auch in Ordnung, der Bora ist zwar nicht gerade ein fliegengewicht aber dennoch ausreichend Motorisiert mit dem V5.
Preis finde ich 500-1000 € zu hoch die Km Leistung ist zwar kein thema für den Motor allerdings ist er ein stck. zu teuer finde ich.
Ähnliche Themen
also das ist doch schon mal was!
Ich kenn den Händler eigentlich relativ gut!
Er macht jetzt noch ne inspektion an dem Auto, er bekommt neu Tüv obwohl er noch knapp ein Jahr hätte und er würde mit dem Preis uns noch entgegen kommen. Denke das es sich auf 7500 beläuft im endeffekt... wenn er noch günstiger wird bin ich davon natürlich nicht abgeneigt! 😁
Er hatte bei dem ersten Probefahrtversuch ein Problem das er keine leistung hatte, es hat sich aber dann herausgestellt das er beim Gasgeben jedesmal einen Schuss Sprit aus der Pumpe ins freie gehauen hat, war ein Leck an der Leitung was jetzt natürlich erstmal behoben werden muss.
denke wenn er wieder Benzindruck hat stimmt die leistung dann auch!
Scheint ein Marderbiss gewesen zu sein oder so.
Ich würde aber für die zukunft nie zu dünnes öl fahren, da er sonst gerne anfängt zu schwitzen, klar ist das nicht tragisch aber 0w30 sollte es nicht unbedingt sein, ein utes 10w40 oder 10w60 sollte eine gute wahl sein.
Wie kann man dem V5 bisl auf die Sprünge helfen Motormässig? gibt es da Günstige möglichkeiten ihm ein bisl aus den klötzen zu helfen? mein Vater ist Golf 16V Gewöhnt und da ist das Verhältnis Leistung / Gewicht doch noch ne kleinigkeit besser als bei dem Bora.
😁
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
Wie kann man dem V5 bisl auf die Sprünge helfen Motormässig?
😁
Garnicht. Lohnt bei einem Saugmotor schlichtweg nicht.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Garnicht. Lohnt bei einem Saugmotor schlichtweg nicht.
Na das sag mal 4Shizzle! 🙂
Ist nicht bös gemeint, aber ich kann es nicht mehr hören! Warum lohnt sich das bei einem Sauger nicht?! Ist der größte Unfug den ich je gehört habe!!! Und das Schlimmste: FAST jede Nase in diesem Forum gibt diese dämliche Antwort wenn er schon das Wort Saugertuning liest.. 🙄
Vor 5 bis 7 Jahren war das noch gang und gebe. Heute kennt jeder nur noch das dämliche Chiptuning und meint etwas davon zu verstehen.
Saugmotoren kann man ordentlich tunen und da kann einiges an Leistung rausgekitzelt werden. Ich kenne Leute, die blasen mit ihren Saugern so ziemlich jeden Turbo-Fahrer weg. Das man mehr Geld investieren muss ist klar, aber Saugertuning bringt schon ordentlich was wenn man es konsequent durchzieht.
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Ist nicht bös gemeint, aber ich kann es nicht mehr hören!
Du hörst hier nix, du liest hier 😉
Zitat:
Das man mehr Geld investieren muss ist klar,
Und jetzt liest du dir noch mal die Frage oben durch!
@wobber84
So seh ich das auch!! Früher gab es nur sauger!! oder fast nur! Und die Dinger gingen alle ab...
Warum Lohnt sich das nicht? Nur weil konventionelles Tuning "out" ist? oder weil Sauger kein "Pop-off" haben und sich tuning deswegen nicht lohnt, weil sie eh nicht "zischen"
Also das kann ich nicht verstehen.... Sorry....
@ossi
mit "günstig" meinte ich unter 4000 € was mit motorwechsel oder Turboumbau verbunden ist...
Falls du deine antwort darauf Bezogen hast!