Bora V5 Worauf muss ich beim Kauf achten?
hi! Hab über die suche leider nichts gefunden!
Mein Vater hat sich einen Bora V5 150PS ausgesucht. Am mittwoch haben wir Termin zur Probefahrt und besichtigung.
Worauf muss ich bei dem Auto achten, was hat er für bekannte Fehler, Was ist wichtig?
Gab es bekannte Fehler am Motor oder macht der Zicken?
Es ist ein 98er Bora, er hat Klimatronic, Highline - Ausstattung
113tkm, schalter, Sitzheizung, ZV, MFA, alles elektr, Silber metallic und hat 17" OZ Vulcano Felgen drauf. er steht beim Händler und soll kosten 7980 VB
Ist der Preis gerechtfertigt oder ist der zu teuer? Optisch ist er echt 1A
Wäre froh wenn ihr mir mit euren erfahrungen weiterhelfen könntet
Danke im Vorraus!
Gruß Micha
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Du hörst hier nix, du liest hier 😉
Und jetzt liest du dir noch mal die Frage oben durch!
zu 1.) Alter Schnacker du!!! 😁
zu 2.) Chippen kostet auch zwischen 500 bis 800 EUR. Sicher gibt es auch mal günstigere Angebote! Für 700 EUR kann man schon was machen am Saugmotor!
Und für 1.000 - 2.000 ist da auch schon wesentlich mehr drin!
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
@ossi
mit "günstig" meinte ich unter 4000 € was mit motorwechsel oder Turboumbau verbunden ist...
Falls du deine antwort darauf Bezogen hast!
tjo, dann sind wir schon in anderen Dimensionen. Wenn hier sonst danach gefragt wird, ist die rede von 800-1000euro. Dann kratzt sich aber ein seriöser Tuner nichtmal am S*ck für...
für 4000euro kriegste ja schon nen gescheiten turboumbau, wenn du jemanden findest der das Privat für Kleines Geld macht (mit MwSt. versteht sich 😁).
Das Problem ist nur die Laufleistung des Motor's. Kenne zwar jemanden der Turboumbauten macht, aber beim V5 soll das wohl relativ schwierig sein ihn hinterher wirklich dicht zu kriegen....
http://www.slstuning.de/leistungskitsaetze/kompressor/v5/index.php
Aber wenn man eh noch 4000 Euro investieren will, warum kauft man nicht gleich nen V6? Oder ne andere Marke mit mehr Bums ab Werk.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
mfg
Also du hast ja den etwas älteren 10 ventiler, meine ausgangsbasis war der neuere 20 ventiler mit serie 170ps.
Heiss machen kannst du den motor wie jeden anderen sauger auch, aber das geht etwas ins geld weil das klassische sauger tuning halt etwas teuer ist. Ich wollte unbedingt einen heiss gemachten sauger fahren weil ich dieses fahren mit hoher drehzahl und im oberen drehzahlband gerne mag. Dazu noch der V5 Sound, was will man mehr...
Ich habe rund 2500€ in den Motor gesteckt und ihn 2 mal richtig abstimmen lassen auf die neuen parts. Der wagen leistet jetzt etwas über 205 ps und ca. 250 nm . Fährt sich wie Gift und reagiert auf jeden Gastipser sehr agil, was beim 20v allerdings auch schon vorher so war.
Ich habe gemacht an meinem V5:
Kopf bearbeitet (Dbilas Dynamics)
2 Scharfe Nockenwellen (Umgeschliffen Dbilas Dynamics)
100 zellen Rennmetallkat (GTG)
70 mm Edelstahl Abgasanlage (Durchgehend ab Kat)
BMC CDA Geschlossenes Carbon Airbox System (Ebay 😉)
Angepasster Chip auf alles ,wurde 2 mal komplett abgestimmt von Digi-Tec HH (über 2std. auf der rolle)
ps: Dazu kommt das der V5 ab den Vordersitzen hinten komplett leer ist,da ist alles rausgeflogen hintere verkleidungen,rücksitzbank,ersatzrad,keine anlage, haben wir alles mit span verkleidet schön bündig und ohne überstände und mit leder überziehen lassen (sattler).
Fazit: Der wagen ist pures Gift und macht riesen spass,Fahrleistungen liegen mit 15 zöllern auf 195ern schneller als mein FoFo ST2 , aber ist ja auch mittlerweile ein reines Fun auto was auf durchzug gebaut ist. Topspeed geht der FoFo etwas besser,der verbrauch liegt jetz im schnitt bei 11-12l.
Das auto steht übrigens zum verkauf 😉
Also wenn man will dann kann man den V5 durchaus aufpeppen und ihn zum wahren gegner manch besser motorisierter autos machen... G4 V6 4Motion,Civic Type R ep3,Seat Leon Cupra R und co. sehen da keinen stich mehr im durchzug.Wir haben letztes weekend in Emden mal ein paar vids gemacht von 4rtel meilen rennen usw. wenn ich die aufn rechner habe stell ich sie mal rein.
naja den umbau kann ich auch selbst machen... das wär ja nicht das erstemal, zwar das erstemal das das auto jünger als 10 Jahre alt ist aber egal! 😁
Ich dachte mehr so an Fächer, Nocken, Evtl. Ansaugbrückenbearbeitung oder so,... wie das früher halt so war! 🙂 oder hat VW mittlerweile gelernt mal auf dichtmass zu fertigen? 😁
Ähnliche Themen
Wenn du fertige nockenwellen vür den V5 findest gebe ich dir eine schachtel pralinen gratis... defakto wirst du keine hier finden in D. niemand bietet fertige an , ich musste meine auch umschleifen lassen. das selbe mit dem fächer, habe ich noch nie gesehen für den V5 .
naaaa also!!! Jemand der mich versteht!! 🙂 *ggg*
4Shizzle du spielst in meiner liga! 😉 Ich steh halt auch total auf gutlaufende Sauger.... das lag mir schon immer mehr! Und mein Vater ist da genauso! er wollte wegen dem Sound umbedingt einen V5. Die Leistung reicht ihm zwar im moment wahrscheinlich noch aber ich kenn meinen alten herren...
Der 16V war auch nicht lange auf dem hof als er ankam: Kann man da nochwas machen???
Das umschleifen der Nocken macht auch nur Dbilas Soweit ich informiert bin, härtere federn musst du dann aber auch fahren in verbindung mit den scharfen nocken. Aber die legen die dabei. Laut dbilas bringt das umschleifen der nocken ca. 12 kw 16 ps. und ab 4000 rpm geht die kiste dermassen zur sache, und das bis 7250 rpm, dann setzt der begrenzer.. aber auch unter 4000 ist gut dank am schreien... wenn ich die tage die vids poste (denke aber nur per Pn) dann schick ich auch nochmal das Leistungsdiagramm vom wagen, damit man mal den drehmomentverlauf sieht usw.
Ja das würd mich mal interessieren! Vor allem das Leistungsdiagramm! Sag mal bescheid wenn du soweit bist!