Bora tieferlegen, wieviel mm?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich fahre eine Bora 1.9TDI Automatik mit 110 PS und möchte es gerne ein bischen tieferlegen, da ich der Meinung bin, dass das Auto erstmal zu hoch steht und dass der Fahrwerk ein bischen straffer sein könnte. Jetzt ist meine Frage: weiviel mm ist i.d.R. vernünftig (also nicht extrem tief, aber auch nicht so dass man es kaum sehen kann)? Ich habe gedacht so um die 50 mm. Aber ich möchte so weit es geht nichts weiter an dem Auto anpassen müssen (z.B. Koppelstangen, Radkastenbördlung etc.).

Die Felgen bzw. Reifen sind original VW 16 Zoller (weiss es nicht genau, aber schätze 205/50/R16).

Ich habe die Suchfunktion benutzt, habe aber leider nichts mit so eine Kombination gefunden.

Wenn ihr sowas schon mit euren Bora's gemacht habt, dann freue ich mich auch auf die Fotos!

Vielen Dank und viele Grüße aus München,

Mickey

26 Antworten

Meiner mit H&R Komplettfahrwerk 35/35 und 205/55R16

meiner mit h&r kompleff fahrwerk 55/40 noch 195/65 r15, aber bald 225/45 r 17😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


meiner mit h&r kompleff fahrwerk 55/40 noch 195/65 r15, aber bald 225/45 r 17😁😁

nochmal

Vielen Dank für die Fotos!

Ich habe mich für H&R 45mm/45mm entschieden und gekauft!
Ich tausche die Federn in eine Woche. Hoffe dass alles gut klappt.

Bilder lade ich dann bald (vorher/nachher) auch hoch.

Erstmal vielen Dank an allen.

MfG, Mickey

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mdina2nl


Vielen Dank für die Fotos!

Ich habe mich für H&R 45mm/45mm entschieden und gekauft!
Ich tausche die Federn in eine Woche. Hoffe dass alles gut klappt.

Bilder lade ich dann bald (vorher/nachher) auch hoch.

Erstmal vielen Dank an allen.

MfG, Mickey

wenn dann aber koplettfahrwerk oder ??

weil nur federn tauschen ist nicht, ab 35 brauchst du glaube auich noch andere dämpfer weil die sonst durchschlagen die originalen.

grus andy

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von mdina2nl


Vielen Dank für die Fotos!

Ich habe mich für H&R 45mm/45mm entschieden und gekauft!
Ich tausche die Federn in eine Woche. Hoffe dass alles gut klappt.

Bilder lade ich dann bald (vorher/nachher) auch hoch.

Erstmal vielen Dank an allen.

MfG, Mickey

wenn dann aber koplettfahrwerk oder ??
weil nur federn tauschen ist nicht, ab 35 brauchst du glaube auich noch andere dämpfer weil die sonst durchschlagen die originalen.

grus andy

Nein ich habe nur Federn bestellt.

Da in der H&R-Beschreibung stand, zu verwenden mit original oder sportstoßdämpfern!

Bist du dir sicher oder hast nur so eine vermutung?

MfG, Mickey

Ein Bild!

Nochmal ein Bild!

Zitat:

Original geschrieben von mdina2nl



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


wenn dann aber koplettfahrwerk oder ??
weil nur federn tauschen ist nicht, ab 35 brauchst du glaube auich noch andere dämpfer weil die sonst durchschlagen die originalen.

grus andy

Nein ich habe nur Federn bestellt.
Da in der H&R-Beschreibung stand, zu verwenden mit original oder sportstoßdämpfern!
Bist du dir sicher oder hast nur so eine vermutung?

MfG, Mickey

genau weis ich es nicht, aber es könnte sein wenn nicht erkundige dich nochmal,weil es gibt nicht schlimmeres als ein nicht federndes auto und man dann im graben landet.

aber rein von der logig her die sportstosis sind ja kürzer genau wie die federn, was machen die ferdern auf den langen originalen dämpfer ?? sie klappern wenns zu hurz sind , hatte es beim polo damals auh gehabt, aber musstr du wissen.

grus andy

Naja gehen Tut das mit den 45/45 Federn aber der Fahrkomfort leidet.

Ein Kumpel hatte im Golf 50/50 von Weitec ist der letzte Scheiss gewesen, denn dann liegen die Dämpfer fast auf.

Wie sich das Auto dann fährt brauch ich glaube ich nicht näher beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Naja gehen Tut das mit den 45/45 Federn aber der Fahrkomfort leidet.

Ein Kumpel hatte im Golf 50/50 von Weitec ist der letzte Scheiss gewesen, denn dann liegen die Dämpfer fast auf.

Wie sich das Auto dann fährt brauch ich glaube ich nicht näher beschreiben.

siehste und da fängts doch schon wieder an, und das meine ich damit. bei so nem auto würde ich nur komplettfahrwerke einbauen.

lieber gleich bissl mehr investieren weil dann hat man qualität und wie schon erwähnt leidet der komfort und das fahrwerk selbst.

weil wer billig kauft,kauft meist zweimal.

grus andy

Zitat:

Original geschrieben von N-DK


Also bei mir hat weder der Tüv der die federn abgenommen hat noch der Tüv der mir die felgen und HU+AU gemacht hatt was bemängelt. Und die Strassen kontrollen haben auch nix gesagt. Also ist wohl legal.

Da haben mehrere Instanzen einfach ihre Arbeit nicht korrekt durchgeführt. Legal ist das dadurch nicht geworden, nur einfach bisher noch nicht endeckt. Spätestens im Falle eines Unfalls kann das zu ernsthaften Problemen für Fahrzeughalter und Fahrzeugführer führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen