Bora TDI startet nicht.Gebr Motordrehzahl G28 ausgewechselt

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe VW Freunde,

Mein Bora GT Sport 130 PS 1,9 TDI EZ 12/2003 207.000 km lässt sich nicht mehr starten.
Es hat alles etwa in November angefangen wo er nicht mehr auf anhieb starten wollte.
Erst nach mehrmaligen Vorglühen ist er noch gestartet dabei tauchte in der Tachoanzeige Motorstörung Werkstatt, diese Warnung verschwand nach 2-3 Min fahrt. Ich habe die Glühkerzen ausgetauscht, "Beru" eingebaut hat keinerlei Verbesserung gezeigt. Irgendwie nach einiger Zeit (Januar) sprang er gar nicht mehr an bzw tauchte nach langem orgeln beim Startversuch die Meldung: STOP Generator.
Ich habe das Auto 3 Meter geschoben und sprang sofort an, ging in die Werkstatt mir die Fehler auslesen zu lassen:
17552 - Luftmassenmesser G70 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
P1144 - 35 - 10 - - -

16989 - Steuergerät defekt: Fehler ROM
P0605 - 35 - 10 - - -

17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur G62 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
P1256 - 35 - 10

16706 - Geber für Motordrehzahl G28 kein Signal
P0322 - 35-00 - -

Da der letzte Fehler beim laufenden Motor auftauchte hat mich dazu bewegt diesen Kurbelwellensensor als erstes zu wechseln. Hat natürlich nichts gebrachthabe immer noch das Problem das er nicht anspringen will.

Was sollte ich als nächstes machen euerer Meinung nach ?
Habt ihr eine Idee? was das sein könnte ?

32 Antworten

Danke euch fuer die Tipps.

Nachdem ich das Auto ankriege (durch schieben) startet der Wagen dann immer wieder... (orgelt einwenig)?

Da wird nichts wirklich warm und kann ihn dann wieder ankriegen. komisch😕

Hat jemand eine Idee ob ich das Relais 109 in meinem Bora sich noch befindet oder muss ich da schon nach den Relais 219 suchen?

wo liegt das Relais 219 ?
wo liegt das Motorsteuergeraet in meinem Bora ?

Habe schon stundenlang vegebens gesucht nichts gefunden....

Bora GT Sport 1,9 TDI 96 KW MKB ASZ EZ: 12/2003

Ich habe den grauen 109 Relais der aus meiner Sicht funktioniert, Glühlaempchen geht an un dann wieder aus. Sichtkontrolle wurde auch gemacht, keine kalten Loetstellen.

Irgendwie ist mir was anderes aufgefallen nach dem ich die Zündung anmache hoere ich in etwa 1 Sekunden Takt aus der Mitte der Konsole etwa (kann wirklich nicht genau erkennen ist relativ leise) ein "Klicken"

Jemand eine Idee ?

Was ich vergessen habe ich weiss immer noch nicht wo sich dass Steuergeraet befindet.
Vielleicht auch ein Tipp wie ich ueberpruefen kann ob da Spannung ankommt.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Das MSG müsste sich, wie beim Golf4, im Wasserkasten befinden.
Wie startet er,: wenn du überbrückst, wenn du den Stecker vom Tempgeber abziehst?
Welches Relais da nun im sekunden Takt tickert, kann ich von hier aus nicht beantworten. Dazu mal die untere Verkleidung ausbauen, Zündung anmachen und fühlen, hören...

So Temperaturfühler auch ausgetauscht, auto orgelt immer noch und startet nicht.🙁
Hat jemand noch eine idee ?

Die Sicherungen sind schon alle i.O.?

Werde diese morgen gleich alle überprüfen !

Mein nächster Gedanke:

16989 - Steuergerät defekt: Fehler ROM

P0605 - 35 - 10 - - -

Wie kann man das überprüfen ?

Ich kam leider bis heute nicht dazu in die Werkstatt zu fahren, die hatten heute nicht richtig Zeit mehr fuer mich gehen jedoch von einen softwarefehler.

ich hatte folgende Fehler im Speicher:

17552 - Luftmassenmesser G70 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
P1144 - 35 - 10 - - -

16989 - Steuergerät defekt: Fehler ROM
P0605 - 35 - 10 - - -

17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur G62 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
P1256 - 35 - 10 ---------------> von mir ersetzt

16706 - Geber für Motordrehzahl G28 kein Signal
P0322 - 35-00 - - ---------------> von mir ersetzt

Die Symptome sehen weiterhin folgendermassen aus:
Im kalten Zustand orgelt das Auto und springt nicht an.
Schiebe ich das Auto 3 Meter springt er sofort an.

Nachdem das Auto warmgelaufen ist springt das Auto nur mit Vollgas nach 4 - 5 mal orgeln an.
Der Meister hat kurz die Leitungen ueber die Gluehkerzen entfernt Auto ist so wie mit Vollgas angesprungen. Mehr kann ich am Freitag sagen.
Vielleicht hilft das hier jemanden weiter.

Das Problem hatte ich bei meinen auch hatte alles tauschen lassen half alles nichts . Das Problem ist der Starter gewesen .

Das Problem bei mir war, dass ein Massekabel irgendwo locker war im Motorraum und das MSG hat kein Masse Signal bekommen

wo war dieses Kabel genau???
habe genau das selbe Problem, für jede Hilfe bin ich sehr Dankbar!

Daten zu Deinem Fzg wären nicht schlecht.

Is auch ein ASZ Bora 130 PS 1,9 TDI BJ2004 135.000 km, springt ganz schlecht an und bringt mir auch diesen 16989 Steuergerät def. Fehler.
Keine Ahnung wo der Fehler liegen könnte...
Wo liegt diese Massekabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen