Bora TDI PD AXR "Motordrehzahl signal unplausibel" Motor Springt nicht an
Moin Jungs...
Folgendes Problem ich habe mein auto gestartet alles wunderbar wollte los fahren und da geht er aus so als ob Sprit Mangel wäre "was aber nicht ist" und springt nicht mehr an! Bzw. er kommt will dann aber nicht wirklich... Fühlt sich an wie in nem Golf3 die WFS sprich er springt leicht an... geht aber sofort wieder aus
So wie im Titel beschrieben sagt der Fehlerspeicher den schönen Fehler "Motordrehzahl Signal Unplausibel" G28....
So den geber habe ich schon getauscht weiterhin das selbe Problem... Nockenwellen Geber, auch wenn der nicht zwangsweise gebraucht wird, auch getauscht... Weiterhin selbes Problem
Der Geberring i.o. . Habe Hochdruckpumpe (Tandempumpe) geprüft... i.o.. Steuerzeiten i.o. dann habe ich die Signale der PDE´s geprüft und siehe da... der 2 und 3 Zylinder werden mit einem Signal angesprochen jedoch 1 und 4 nicht... gemessen habe ich am Rundstecker.... Daraufhin die Leitungen zum MSG überprüft und alles einwandfrei... kein Kurzschluss
MSG Nr. 038 906 019 AT
Und da stehe ich nun... kann mir jemand weiter helfen wo das Problem ist...?
Wenn ich noch was bracuht an Info´s dann gebe ich euch diese liebend gerne!...
Danke Gruß Patryk
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XUHAPPY
Aha und wie sollte der wert normalerweise sein? Ich habe jetzt bei getrentem Stecker gemessen!!
Der Spannungswert an Pin 3
soll <1V sein.
Habt ihr da ein erfahrungswert wo man den fehler findet bzw. wo man da anfangen sollte zu suchen? BZW. was da genau gemacht werden soll. d
a ich die aussage nicht ganz verstehe... "Änderung der Verkabelung im Kabelstrang am Motorsteuergerät." Soll ich da jetzt neue kabel legen von den Pins vom G28?
oder wie ist das genau gemeint...
Gruß Paddy
achso sollte der wert kleiner 1V nur an Pin 1 sein... da ich die besagten 2,39V An Pin 1,2,3 zu masse hatte!!!!
Oder ist das irelevant?
gruß
Reparaturhilfe:
- Wischer demontieren
- Windlauf ausbauen
- Motorsteuergerät ausbauen
- Kabelstrang von den Steckern beginnend ca. 20 cm öffnen
- man findet im Kabelstrang eine Quetsch-Schrumpfverbindung, Kabelfarben sind identisch Pin 2 und 3 des grauen Steckers.
- Quetschverbinder entfernen, Messen, welches Kabel verbindung zu Pin 3 (grauer Stecker) hat; dieses kabel mittels zusätzlichem Kabel und Kabelschuh an Massepung neben Pollenfilter anschlagen.
- Verbleibende Kabel (Messen zu Pin2 grauer Stecker) wieder zum Motorsteuergerät (Kabel aus Motorsteuergerätestecker kommen ist noch vorhanden) wieder verbinden.
Achtung:
Kabelfarbe aus Stecker Motorsteuergerät und von Pin 2 kommend sind unterschiedlich.
- Fehlereintrag Motorsteuergerät löschen.
- Motor starten
- Fehlerspeicher kontrollieren
- Fehlereintrag sollte nicht wieder erscheinen.
Ähnliche Themen
Kabelfarben des grauensteckers sind Pin1 Braun Pin2 Weiß Pin3 Schwarz!
Und soll ich dafür beide stecker leitungen freilegen?
Am Steuergerät gehen vom Geberstecker kommend Pin 3 (schwarz) und Pin 2 (weiß) zusammen an Steuergerätepin 102.
Zu ändern ist: Kabel vom Geber G28 Pin 3 muß an Masse gelegt werden.
ACHTUNG: Kabelfarben ändern sich an Verbinder im Kabelstrang !!
Dort muss dann hinterher das weiße Kabel vom Geber G28 kommend mit dem schwarzen Kabel zum Motorsteuergerät verbunden sein, das schwarze Kabel, was vom Geber G28 KOMMT, muss mit zusätzlichem Kabel so verlängert werden, daß es am Massepunkt neben Pollenfilter angeschlagen werden kann !!!
Wenn man den Kabelstrang am Motorsteuergerät öffnet (dürfte der Kabelstrang des kleineren Steckers sein, wenn nicht, Kabelstrang des größeren Steckers ebenfalls öffnen), liegen die Leitungen / Kabel dort sowieso alle frei.
So habe ich gemacht und leider keine besserung... Wisst ihr ob der G28 vom Bora anders ist als der vom Bsp. Passat 3bg?
Prinzipiel sehen die gleich aus bis auf die kabel länge..... sind da unterschiede?
Gruß patryk
TeileNr.gleich ?
Welche Fehler stehen aktuell im Fehlerspeicher ?
Gebersignal zwischen Pin 1 und Pin 2 (gemessen am grauen Stecker) i.O. ?
Gebersignal am Steuergerät, gemessen zwischen Pin 102 und 110 i.O. ?
So jungs vielen dank für eure hilfe! TeileNr. vom MSG ist 038-906-019-AT.
So zwischen 1 u 2 bzw. auch am stecker vom MSG 102 sowie 110 habe ich das selbe signal. Wie genau ich das messen kann wusste ich nicht da ich keine vergleichswerte habe ...leider.... so aber bei wiederstandsmessung und mit sensor über eine magnetische öberfläche schwankt der wert....
habt ihr da kontroll werte? wäre klasse! Wo bei was mich ja auch noch iritiert ist das ich am Rundstecker von den PDE´s ich 2 von 4 signalen messen kann. Zyl.2 und 3. mit einer Prüflampe über Plus blinkt die im Anlasser/motordreh Takt...
werde morgen erstmal einen NEUEN Orgi. G28 Kaufen und dann sehen wir weiter... aber wenn ihr denoch vergleichs werte habt immer her damit! bzw. woher habt ihr/Du die?
Gruß
Um das Gebersignal vernünftig beurteilen zu können, muß man sich daß schon mit einem Oszilloskop anschauen.
Welche Fehlermeldung steht aktuell im Fehlerspeicher Motorsteuerung ?
Drehzahlgeber signal unplausibel... bin heute leider nicht dazu gekommen den geber zu tauschen....
vllt. Morgen.... Werde dann hier ergebnisse Posten....
Gruß
so neuer geber ist heute reingekommen! Weiter selbes Problem... Bzw. das " nicht start" verhalten hat sich einwenig geändert....
Er kommt leicht dann wieder nicht und dann wieder und dann wieder nicht... etc.... und an den PDE`s kommen weiterhin ledeglich 2 signale an! Jedoch wenn ich den G28 leicht nach links oder rechts drehe habe ich alle 4 signale... jedoch startet nicht! Er kommt "besser" will aber dann doch nicht....
Fehlerspeicher : LEER! bzw. ist kein neuer mehr gekommen mit dem neuen geber?
Habt ihr noch eine IDEE? Zahnriemen somit auhc die steuerzeiten sind i.O.... und solangsam geht mir die Puste aus....
Gruß und vielen dank für eure bemühungen....
paddy
Hmm naja... aber mir fällt da auch nix mehr ein... Nur was mich ja echt verstuzt ist das bei normaler einbauweisse des G28 nur 2 signale zu den PDE´s Kommen..... dreht man diesen leicht sind alle 4 da startet jedoch nicht da der Einspritz zeitpunkt wohl nicht korrekt ist....
Gruß Paddy
so leute was ist wenn es der geberring nicht ist? Habe bis eben gerade an meinem Auto geschraubt und der GEBERRING ist es NICHT!!!! der sitz fest drauf und hat auch kein spiel! Und weggebrochen ist da auch nix! Leider! Sonst wäre das Problem was ich habe endlich gelöst....
Und nu?... so langsam geht mir die Kiste echt auf die Eier... da mittlerweile eigentlich nix mehr übrich bleibt....
Gruß paddy...