Bora original Scheinwerfer zerlegen, geht das ? wenn ja wie ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,

hat einer von euch schon mal den original Bora Scheinwerfer zerlegt ?
Bei mir ist es so dass oberhalb der Lampe im Reflecktor dreck drauf ist, man kann sich das so vorstellen wie wenn die Windschutzscheibe sein ehwigkeiten nicht mehr gereinigt wurde.

Dadurch ist die Lichtausbeute gut eingeschränkt und das abbild vom Lichtkegel an der wand ist dadurch auch beeinträchtigt, am meisten ist davon die Ausleuchtung am rechten Fahrbahnrand betroffen.
Mir fällt das schon seit längerem auf dass eben dieser Lichtkeil der vom wagerechten Scheinwerferbild dann im 35° Winkel nach oben gehen soll immer weniger geworden ist und heute als ich da neue Birnen eingebaut habe habe ich eben gesehen dass da im Reflecktorbereich wie ein Nebel drauf ist.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob man die Frontscheibe abnehmen kann um das Innenleben wie Spiegel und Glas ( plastik ) reinigen kann. Durch das Lampenloch ist das eh unmöglich da an die besagten Stellen heranzukommen.
Eine Lösung wäre natürlich beide Scheinwerfer zu erneuern aber das ist viel zu teuer, nach dem die Reflecktorseite nich abgeblättert ist sondern nur verschutzt ist sollte das doch eigentlich machbar sein den zu öffnen und zu säubern und dann wieder Dichtzubekommen.

Wer hat so eine Aktion schon einmal gemacht und hat ev. eine Anleitung wie man das am besten bewerkstelligen kann ohne etwas zu vermurksen ?

Ich hab mal das Lichtbild mit drangehängt und beim rechten sieht man dass der Winkel ( gelb ) viel zu klein ist und die Ausleuchtung des rechten Scheinwerfers ein völlig anderes Bild darstellt.
Ich hatte so etwas ähnliches mal mit billigen Baumarktbirnen da brachte die eine von 2 Birnen den Kegel nach oben nicht nur ich bae eben beide untereinander schon getauscht mit selbem ergebnis, somit ist die Lampe eben als Quelle ausgeschlossen.
Bin da in den Scheinwerfer heute mal so weit der Finger gereicht hat mit einem lumpen rein und hab da oberhalb der Lampe gewischt und das hat einiges an Lichtausbeute gebracht nur ich komme eben nicht ringsum überall hin dirch das Lampenloch.

Scheinis
Scheinis-org
Beste Antwort im Thema

Es wundert mich, dass noch keine "Die Betriebserlaubnis erlischt" Rufe kommen.

Also um da ranzukommen, hat Taubitz schon erklärt, dass Du die Scheibe lösen musst. Hinten durch die Öffnungen geht das nicht. Egal wie Du es drehst.

Du kannst, versuchen das Glas zu lösen und wieder zu verkleben, aber nach ein paar Wochen wirst Du Dir einen neuen Scheinwerfer kaufen, weil sich, wie Taubitz auch erwähnt hat 😁, Schwitzwasser bildet.

Die BE erlischt übrigens NICHT, wenn Du es 1:1 wieder zusammenbaust. Nur die Haltbarkeit geht flöten, wodurch der Scheinwerfer nach kurzer Zeit nicht mehr Verkehrssicher und damit auszutauschen ist.

Geh auf den Schrott, kauf Dir n gebrauchten Scheinwerfer und erspare Dir viel Gefummel für nix und wieder nix. 😉

Sen

P.S.
Man bekommt den Scheini wieder hin, wie vorher. Aber die wenigsten haben die entsprechenden Geräte und Materialien rumliegen 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das ganze Teil backen bis der Kleber sich löst , Heißluftfön geht auch . Danach mit Teroson Terostat Kraftkleber verkleben ... Schon 4 mal gemacht und nix mit Schwitzwasser oder beschlagenen Scheiben ... Fakt ist , alles ist machbar .

Deine Antwort
Ähnliche Themen