BORA kaufen

VW Golf 4 (1J)

Hallo wollte mal eure meinung über BORA wissen.
will mir einen kaufen. Hab auch schon einen angelacht,einen Highline mit 2,0liter mit 116 ps bjh 99 mit 89tkm!!!
Weiß aber nicht ob es da irgendwelche macken gibt, wo mit ich rechnen muß bei dem auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja der Bora hat H4, aber das deswegen das Licht schlechter ist als beim Golf, halte ich für Propaganda, die hier einige User losgelassen haben und andere ständig nachquatschen.
Fahre ja jetzt den Golf IV GTI, sogar mit neunen Birnchen mittlerweile, das Licht ist nicht im entferntesten besser als im Bora.

MFG Markus

Hey Kickdown,

ich halte das durchaus für keine Propaganda, da sehr viele Bora Fahrer diese selbst bestätigen.
Dann muss ja was dran sein 😉

MfG

30 weitere Antworten
30 Antworten

lass die finger davon. suche mal nach "AQY" dann wirst du schnell die finger von lassen 😉

Die Suche nach "Bora" wird Dir nicht nur zahlreiche Beiträge von mir bringen.

Im übrigen gelten die 2.0 als Ölfresser, dazu kannst Du hier und u.a. auch auf michaelneuhaus.de mal etwas recherchieren.

Richtig schlecht sind nur H4-Abblendlichter, jedenfalls bei weitem nicht so gut wie die Doppelscheinwerfer bei seligen Golf III GT Special...

Der Bora ist ja mit dem Golf weitgehend identisch. In Deutschland war der Bora ja nie besonders erfolgreich (warum eigentlich?) und somit bekommt dieses Modell allgemein günstiger als den Golf. Das wäre ein guter Grund einen Bora in Erwegung zu ziehen.

Zitat:

Richtig schlecht sind nur H4-Abblendlichter, jedenfalls bei weitem nicht so gut wie die Doppelscheinwerfer bei seligen Golf III GT Special...

Ich wusste gar nicht, dass der Bora kein H7 hat?😕 Mein Golf hat jedenfalls Abblendlicht H7 und Fernlicht H1... und der Bora-Scheinwerfer ist ja im Prinzip gleich aufgebaut, nur eben viereckig statt oval.

Zu dem Motor kann ich nicht viel sagen, aber denke, dass im Allgemeinen die gleichen Krankheiten wie im Golf IV auftreten dürften.

Hatten den Bora 2.0 von 99 als Automatik und Highline bis Januar diesen Jahres.

War im Grunde zufrieden, aber viele kleine Dinge nervten einfach.

Ständig defekte Luftmassenmesser (Problem bei allem Benzinern im Golf/Bora), ständig Probleme mit der Lambdasonde (auch Problem von anderen Benzinern), defekte Türkontaktschalter, defekte Sitzheizung, defekte Taster an der Heckklappe.

Wie du siehst, viele nervige Probleme, allerdings nichts spezifisch beim Bora oder beim 2.0er Motor.

Der 2.0er als Automatik hat seine 10.4 Liter gebraucht (hatte den Wagen von 84tkm bis 116tkm, von November 2005 bis Januar 2008, wobei ich Ihn erst seit September 2006 wirklich gefahren habe, davor stand er unangemeldet in der Garage).

Bin damit also in 1 Jahr und 4 Monate ca. 32tkm gefahren, sogar bis nach Schweden. Erhöhter Ölverbrauch? Ja, allerdings nicht im erschreckendem Übermaße.

Jetzt habe ich den 1.8T, viel Laufruhiger, viel schneller/zügiger, bei weniger Verbrauch.

War aber trotzdem mit dem 2.0er nie wirklich richtig unzufrieden.

Ja der Bora hat H4, aber das deswegen das Licht schlechter ist als beim Golf, halte ich für Propaganda, die hier einige User losgelassen haben und andere ständig nachquatschen.
Fahre ja jetzt den Golf IV GTI, sogar mit neunen Birnchen mittlerweile, das Licht ist nicht im entferntesten besser als im Bora.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja der Bora hat H4, aber das deswegen das Licht schlechter ist als beim Golf, halte ich für Propaganda, die hier einige User losgelassen haben und andere ständig nachquatschen.
Fahre ja jetzt den Golf IV GTI, sogar mit neunen Birnchen mittlerweile, das Licht ist nicht im entferntesten besser als im Bora.

MFG Markus

Hey Kickdown,

ich halte das durchaus für keine Propaganda, da sehr viele Bora Fahrer diese selbst bestätigen.
Dann muss ja was dran sein 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja der Bora hat H4, aber das deswegen das Licht schlechter ist als beim Golf, halte ich für Propaganda, die hier einige User losgelassen haben und andere ständig nachquatschen.
Fahre ja jetzt den Golf IV GTI, sogar mit neunen Birnchen mittlerweile, das Licht ist nicht im entferntesten besser als im Bora.
MFG Markus

Hallo Markus, mag sein, dass der Golf IV auch nicht besser ist.

Ich besitze hier nicht wirklich ausreichende Vergleichsmöglichkeiten, mit den Golf IV Variant meiner Firma z.B. bin ich immer nur bei Tageslicht gefahren.

Was ich aber bestimmt sagen kann, ist, dass das Licht zu fleckig, ungleichmäßig, zu kurz (trotz korrekter Einstellung) und zu dunkel ist, trotz 1a intakter Scheinwerfer, Reflektoren etc.
Direkt nach dem Kauf (und Umstieg vom Golf III Variant GT Special mit Doppelscheinwerfergrill, was war da drin? H1?) hab ich auf Osram umgerüstet, später nochmals auf Philips Power2Night GT 150, die ich auch z.Zt. noch fahre.

Dennoch halte ich das Licht für unzureichend.
Überhaupt kein Vergleich mit dem o.g. Golf III, der (nicht nur meiner Meinung nach eines der besten Nicht-Xenon-Lichter "ever" hatte...).

Dass aber sogar Ford in seinem absoluten Billigmodell "Ka" (und hier trifft billig wirklich in jeder Hinsicht, gerade in Hinsicht auf Verarbeitung und Rostvorsorge zu...) es schafft, mit einem FF-Reflektor weit besseres, gleichmäßigeres Licht hinzukriegen, hat mich sehr, sehr enttäuscht.
Einem Auto, dass lt. Liste immerhin mal DM 52.500,- gekostet hat, sind diese "Funzeln" in jedem Fall unangemessen, dazu stehe ich, wenngleich ich mich mittlerweile einigermaßen damit abgefunden habe...

Ergo: Beim nächsten Auto werde ich auf jeden Fall die Güte der Scheinwerfer vor dem Kauf prüfen! (hatte ja nicht gedacht, dass ich hier einem derartigen technischen Rückschritt zum Opfer fallen würde...!)

Als ich damals meinen Golf gekauft habe, war ich auch entsetzt!

Dann erstmal neu eingestellt, neue (gute) Markenlämpchen rein und siehe da! Top Licht!

Sagen sogar paar Arbeitskollegen, die mal mittuckern.

Na ja, mag bei Dir so sein.
Meine Scheinwerfer sind in jedem Fall korrekt eingestellt,
an einer fleckigen Ausleuchtung würde eine Korrektur im übrigen ja auch nichts ändern.

Ingesamt ist die Lichtausbeute einfach zu gering, auch mit den derzeit gefahrenen Philips Power2Night...

Und im übrigen zu den sog. Markenlampen:
Der jüngste Test in der Autozeitung zeigte, dass etliche Markenhersteller kläglich versagt haben.
Dass auf Leuchtleistung gezüchtete an mangelnder Lebensdauer leiden, mag man ja noch einsehen, aber nein, selbst sog. Long-Life-Präparate haben da versagt.

Gewonnen hatte eine angeblich markenlose vom Baumarkt (Light Division, falls ich das richtig erinnere...)
Wie sich später in einer anderen Quelle herausstellte, handelt es sich dabei um eine Vertriebsfirma von Osram.
Aber schon aufschlussreich, wenn die unter Osram weit teurer verkauften Produkte weit schlechter abgeschnitten hatten, als die unter diesem Kunstnamen vertriebenen vom selben Hersteller...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Na ja, mag bei Dir so sein.
Meine Scheinwerfer sind in jedem Fall korrekt eingestellt,
an einer fleckigen Ausleuchtung würde eine Korrektur im übrigen ja auch nichts ändern.

Ingesamt ist die Lichtausbeute einfach zu gering, auch mit den derzeit gefahrenen Philips Power2Night...

Und im übrigen zu den sog. Markenlampen:
Der jüngste Test in der Autozeitung zeigte, dass etliche Markenhersteller kläglich versagt haben.
Dass auf Leuchtleistung gezüchtete an mangelnder Lebensdauer leiden, mag man ja noch einsehen, aber nein, selbst sog. Long-Life-Präparate haben da versagt.

Gewonnen hatte eine angeblich markenlose vom Baumarkt (Light Division, falls ich das richtig erinnere...)
Wie sich später in einer anderen Quelle herausstellte, handelt es sich dabei um eine Vertriebsfirma von Osram.
Aber schon aufschlussreich, wenn die unter Osram weit teurer verkauften Produkte weit schlechter abgeschnitten hatten, als die unter diesem Kunstnamen vertriebenen vom selben Hersteller...

Das fällt bei mir auch unter den Begriff "Markenlampe" 😉

Ich bin mit meinem Licht an beiden Gölfen sehr zufrieden! 🙂

Gebe Taubitz da Recht, das Licht ist auf jeden Fall nicht grade eine "Leuchte" (hab auch schonmal bessere Wortspiele gemacht 😁).

Sowohl im Bora, als auch im Golf finde ich das Licht relativ dürftig. Erkenne keinen Unterschied zwischen Bora H4 und Golf H7, werde mir jetzt aber gute +30% Birnchen kaufen, dann sollte es auch im GTI erträglicher sein.

Also das VW-Licht ist auf jeden Fall eine schwache Leistung.

PS: Kann mir mal jemand erklären, wer hier immerzu im Forum rumrennt und alle Beiträge "negativ" bewertet??
Und wer diesen Quatsch hier überhaupt eingeführt hat... Absolut lächerlich, wie ich finde. Nach dem Motto: "Den User mag ich nicht, also schlechter Beitrag" oder "ach ich habe Langeweile, also erstmal alle Beiträge schlecht bewerten"....

Naja egal, gehört ins Sagt´s uns Forum...

MFG
Markus

Ich fahr ja selten was anderes als meinen Golf, aber ich bin durchaus zufrieden mit der Ausleuchtung. Da stören mich eher die nervenden Fußgänger die nachts schwarzbekleidet am Rande der Bundesstraße rumkrebsen.

Zitat:

Original geschrieben von LordVader81


Ich fahr ja selten was anderes als meinen Golf, aber ich bin durchaus zufrieden mit der Ausleuchtung. Da stören mich eher die nervenden Fußgänger die nachts schwarzbekleidet am Rande der Bundesstraße rumkrebsen.

Ich fahre auch sehr viele andere Autos, also meiner Meinung nach ist das Licht einfach schlecht im Golf IV und Bora.

Bin zwar auch sehr Xenonverwöhnt, da meine Dienstwagen immer BI-Xenon haben, aber trotzdem fällt mir auf, dass die meisten anderen Fahrzeuge besseres Licht spenden.

MFG
Markus

Mir passt das Licht auch net wirklich (trotz Xenon) - sind einfach zu kleine Kugeln verbaut. Im Gegensatz zu BMW, Audi oder Chrysler einfach ein Witz.
Auf bei Regen sehr schlechte Sichtverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja der Bora hat H4, aber das deswegen das Licht schlechter ist als beim Golf, halte ich für Propaganda, die hier einige User losgelassen haben und andere ständig nachquatschen.
Fahre ja jetzt den Golf IV GTI, sogar mit neunen Birnchen mittlerweile, das Licht ist nicht im entferntesten besser als im Bora.

MFG Markus

Hey Kickdown,

ich halte das durchaus für keine Propaganda, da sehr viele Bora Fahrer diese selbst bestätigen.
Dann muss ja was dran sein 😉

MfG

Hey Dede, reden wie einem der Schnabel gewachsen ist... 😛 😉

(Mal gucken ob ers rallt 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen