Booming/niederfrequentes Brummen bzw. Vibrationen aus dem Heckbereich
[Thema von Motor-Talk aus einem anderen Thread ausgelagert.]
Zitat:
@Mika64 schrieb am 28. Juli 2022 um 18:36:59 Uhr:
Was mich aber am meisten stört ist ein sehr tief FREQUENTES Polter Geräusch das vom Fahrwerk kommt, hatte ich auch bei 2-3 anderen
e-tron die ich mal probe gefahren hatte. ( oder meine Ohren hören solche Tieffrequenzentöne) Dieses tief frequentiert poltern ist meistens bei Fahrten in der Stadt. Als ob der Innenraum ein großer Resonanzkörper wäre.
Müsst ihr mal drauf achten.
@Mika64 es gibt einige e-tron Fahrer, die stellen eine Art „booming“ von der Hinterachse fest. Dieses Dröhnen, vergleichbar mit dem, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt und den ganzen Innenraum einnimmt, nur eben bereits bei Fahrt über normale nicht perfekte Straßen und nicht so laut natürlich 😁 . Dagegen gibt es kein Heilmittel, da es zwar vorhanden ist, meist normal ist und so intensiv nur von einzelnen Personen wahrgenommen wird. Vielleicht bist Du hier betroffen.
In, meist amerikanischen Foren, hat man schon versucht mit anderen Räder/Reifenkombinationen etwas zu verändern, aber erfolglos.
55 Antworten
Zitat:
@Bobic07 schrieb am 28. Januar 2023 um 22:46:00 Uhr:
Bei mir ist es nach 2 Tagen besser geworden. Ich hatte es ja nach der Abholung festgestellt. Jetzt ist es wesentlich besser zwischen 100 und 130. Ich warte mal ab was es macht.
Nach 2 Tagen besser ohne dass was gemacht wurde?
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 28. Januar 2023 um 22:40:49 Uhr:
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:47:53 Uhr:
Hey zusammenPer Zufall auf diese Beiträge gestossen.
Bei mir hatte ich auch das Dröhnen bis mir letzten Frühling die Antriebswellen hinten getauscht wurden.
Nun nach ca einem Halben Jahr und ca 10‘000km mehr taucht es langsam wieder auf.War vor 10 Tagen in der Garage wo sie mir die Räder mal ausgewuchtet haben. Ergebnis: es wurde sogar noch schlimmer… :-)
Nun geht mein „S“ nächste Woche wieder für 3 Tage in die Garage. Hoffe sie finden den Verursacher.
PS: Vielleicht sind die Antriebswellen einfach zu schwach gebaut für dieses Drehmoment.
War das denn bei Dir von Anfang an und auch zwischen ca. 100 und 130? Bei mir fing es gleich bei der ersten Autobahnfahrt an. Da hatte ich auch noch garnicht stark beschleunigt. Insofern glaube ich nicht, dass die zu schwachen Wellen schon überfordert waren.Hatte Audi eine Reparaturfreigabe erteilt oder gab es eine Aktionsnummer, unter der das lief?
Nein bei mir kam es nach einem Jahr, vorher war nichts zu spüren oder zu hören. Und ja, anfänglich bei 128 Km/h und jetzt zwischen 120 und 130.
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 29. Januar 2023 um 02:08:16 Uhr:
Zitat:
@Bobic07 schrieb am 28. Januar 2023 um 22:46:00 Uhr:
Bei mir ist es nach 2 Tagen besser geworden. Ich hatte es ja nach der Abholung festgestellt. Jetzt ist es wesentlich besser zwischen 100 und 130. Ich warte mal ab was es macht.
Nach 2 Tagen besser ohne dass was gemacht wurde?
Ja ohne das ich in der Werkstatt war oder sonst was, war plötzlich weg.
Update.
Fahrzeug steht jetzt seit einer Woche bei Audi. Ursache bisher wohl nicht gefunden und daher auch nicht behoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 18. Februar 2023 um 20:11:23 Uhr:
Update.
Fahrzeug steht jetzt seit einer Woche bei Audi. Ursache bisher wohl nicht gefunden und daher auch nicht behoben.
Hast du Update?
Meiner ist wieder in der Werkstatt…
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 12. April 2023 um 15:23:46 Uhr:
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 18. Februar 2023 um 20:11:23 Uhr:
Update.
Fahrzeug steht jetzt seit einer Woche bei Audi. Ursache bisher wohl nicht gefunden und daher auch nicht behoben.Hast du Update?
Meiner ist wieder in der Werkstatt…
Oh ja... das kann ich Dir geben... der Wagen stand wochenlang in der Werkstatt. Es sind die hinteren Antriebswellen und beide Motoren getauscht worden. Die Vibrationen sind/waren vorübergehend besser, das Brummen ist vollkommen unverändert. Bei Audi hört es angeblich niemand, alles sei vollkommen normal jetzt.
Bin inzwischen nicht mehr sicher, ob die beiden Dinge miteinander zu tun haben. Das Brummen könnte auch von Getriebezähnen oder ähnlich kommen, die nicht richtig laufen. Ich warte jetzt die wärmeren Temperaturen ab. Wenn es dann immer noch ist, fordere ich ein Vergleichsfahrzeug an.
Halte mich bitte auch bei Dir auf dem neuesten Stand.
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 13. April 2023 um 02:47:59 Uhr:
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 12. April 2023 um 15:23:46 Uhr:
Hast du Update?
Meiner ist wieder in der Werkstatt…
Oh ja... das kann ich Dir geben... der Wagen stand wochenlang in der Werkstatt. Es sind die hinteren Antriebswellen und beide Motoren getauscht worden. Die Vibrationen sind/waren vorübergehend besser, das Brummen ist vollkommen unverändert. Bei Audi hört es angeblich niemand, alles sei vollkommen normal jetzt.
Bin inzwischen nicht mehr sicher, ob die beiden Dinge miteinander zu tun haben. Das Brummen könnte auch von Getriebezähnen oder ähnlich kommen, die nicht richtig laufen. Ich warte jetzt die wärmeren Temperaturen ab. Wenn es dann immer noch ist, fordere ich ein Vergleichsfahrzeug an.
Halte mich bitte auch bei Dir auf dem neuesten Stand.
Oh, hört sich gar nicht gut an.
Wow, sogar schon die Motoren getauscht.
Nun das mit dem Vergleichsfahrzeug ist so eine Sache….
Die Vergleichsfahrt hat meine Werkstatt schon gemacht, und leider hat das andere FZ das Geräusch auch. Da wirst du vermutlich nicht weiterkommen. Ich hatte das sogar beim 50er den ich mal als Ersatzfahrzeug hatte, ganz leicht das Brummen schon festgestellt.
Es war aber auch bei dir vorübergehend besser, das war letztes Jahr auch bei mir so.
Ich bin einfach überrascht, dass heutzutage so ein Geräusch nicht in Griff bekommen werden kann. Mein S5 ist mittlerweile schöner zum Fahren wie der Etron…
Halte dich auf dem laufenden wenn sich was ergibt.
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 13. April 2023 um 06:51:20 Uhr:
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 13. April 2023 um 02:47:59 Uhr:
Oh ja... das kann ich Dir geben... der Wagen stand wochenlang in der Werkstatt. Es sind die hinteren Antriebswellen und beide Motoren getauscht worden. Die Vibrationen sind/waren vorübergehend besser, das Brummen ist vollkommen unverändert. Bei Audi hört es angeblich niemand, alles sei vollkommen normal jetzt.
Bin inzwischen nicht mehr sicher, ob die beiden Dinge miteinander zu tun haben. Das Brummen könnte auch von Getriebezähnen oder ähnlich kommen, die nicht richtig laufen. Ich warte jetzt die wärmeren Temperaturen ab. Wenn es dann immer noch ist, fordere ich ein Vergleichsfahrzeug an.
Halte mich bitte auch bei Dir auf dem neuesten Stand.
Oh, hört sich gar nicht gut an.
Wow, sogar schon die Motoren getauscht.
Nun das mit dem Vergleichsfahrzeug ist so eine Sache….
Die Vergleichsfahrt hat meine Werkstatt schon gemacht, und leider hat das andere FZ das Geräusch auch. Da wirst du vermutlich nicht weiterkommen. Ich hatte das sogar beim 50er den ich mal als Ersatzfahrzeug hatte, ganz leicht das Brummen schon festgestellt.Es war aber auch bei dir vorübergehend besser, das war letztes Jahr auch bei mir so.
Ich bin einfach überrascht, dass heutzutage so ein Geräusch nicht in Griff bekommen werden kann. Mein S5 ist mittlerweile schöner zum Fahren wie der Etron…
Halte dich auf dem laufenden wenn sich was ergibt.
Na...wie siehts bei Dir aus...irgendwelche Neuigkeiten?
Ich hab auch ein störendes Geräusch, weiß aber nicht ob es dem hier beschriebenen "Booming" entspricht.
Mein Störgeräusch tritt bei knapp unter 40 km/h bis knapp unter 50 km/h auf. Es lässt sich schwer beschreiben ist aber so ein "Mmm___Mmm___Mmm__..." irgendwie passend zur Geschwindigkeit bzw. Radumdrehung. Es kommt von hinten.
Da das Geräusch mit Sommer-und Winterbereifung auftritt und die Reifen keine sichtbaren Schäden zeigen, sollte es an den Reifen/Felgen liegen. Das hintere Getriebe wurde ersetzt, das hat das Problem aber leider nicht behoben.
Ich habe auch so ein Brummen vor allem zw 100-120km/h. Wenn du ein Stift hältst in der Mittelkonsole so fängt der an zu vibrieren, zittern… praktisch nur beim Gas geben unter Last…
Scheint wohl bei mehrere stand der Technik zu sein?
Meiner brummt auch komisch wenn ich stärker Beschleunige und das Auto vibriert dann leicht