Wer würde den E-Tron GE wieder kaufen?
Moin,
möchte morgen den 55er bestellen, weil mir der Wagen super gefällt und die Leasingrate top ist.
Hier und in der Facebookgruppe wird geschimpft ohne Ende.
Ist der Wagen wirklich so unterirdisch?
Bin etwas irritiert 😁
Grüße gehen raus ….
105 Antworten
Ok, die 100% waren wohl etwas übertrieben, aber die reingesteckte Energie wird eben soweit ausgenutzt, wie das Auto rollen kann.
Die Werte der Rekuperation sind aus einer Studie, die das einmal betrachte hatte, wenn man sich die Rekuperation vom aktuellen i4 ansieht, dann sieht man da auch eine Art "Ladekurve", abhängig vom SoC und, je nach Elektromotor, wird am Ende auch die Friktionsbremse verwendet. Oder hinterfragst Du andere Punkte?
Nur teilweise richtig, die eingesetzte Energie geht für Luft- und Rollwiderstand drauf und wird eben nicht zu 100% „genutzt“. Der Vorteil beim Segeln zum Rekuperieren sind (je nach Wirkungsgrad der Komponenten) so um die 10% nicht mehr,
Zitat:
@swannika schrieb am 6. Februar 2022 um 09:12:12 Uhr:
audi-mk schrieb
Was unterscheidet denn überhaupt das One Pedal Driving vom manuellen Rekuperieren im e-tron?Hallo,
Beim One-Pedal-Driving ist die Bremswirkung, wenn Du vom Strompedal gehst, deutlich größer.
Beim E-Tron kannst Du die Wirkung des Lupfens vom Strompedal mit den Pedals links und rechts beeinflussen. Die Wirkung ist aber auch bei der intensiven Stufen nicht so immens, aber deutlich spürbar.
Ich finde das, so wie es ist, sehr gut. Der E-Tron rekuperiert auch so bestens.
Im MMI kann man doch auch dauerhaft auf manuell stellen. Ich finde die Bremswirkung auf max. Stufe dann schon so extrem, dass es fast schon nervt.
Ich find das Rekuperationssystem im E-Tron klasse. Im Automatischen Modus rekuperiert er ja bis maximal zur Hälfe des Möglichen, was ich als sehr angenehm empfinde, ist halt wie ne Motorbremse. Die Pedale am Lenkrad nutzte ich überhaupt nicht, wenn ich mehr Bremswirkung brauche, mach ich das über die Fußbremse und das nach Möglichkeit immer im Rahmen der maximal möglichen Rekuperation.
Mit OPD kann ich überhaupt nichts anfangen.
Ähnliche Themen
Fahre den e-tron jetzt erst seit 3000 km, momentan erste große Tour nach Frankreich und Italien, bis jetzt keine großen Probleme. Kleine Probleme sind, das er manchmal meldet, das ein Fenster geöffnet wäre! Stimmt aber nicht.
Der e-tron ist der komfortabelste Wagen den ich je hatte, optimal für die Landstraße und Autobahn. Was ich bemängeln würde ist, das dass Navi einen in zb. Italien durch zu enge Straßen führen will ! Man kann nicht einstellen ob man die kürzeste oder ist schnellst zu befahrende Rute haben möchte. Sowie das Schiff wirklich umständlich in engen Gassen zu bewegen ist, auch der Wende Radius ist wie bei einem 7,5 Toner.
Was mich aber am meisten stört ist ein sehr tief FREQUENTES Polter Geräusch das vom Fahrwerk kommt, hatte ich auch bei 2-3 anderen
e-tron die ich mal probe gefahren hatte. ( oder meine Ohren hören solche Tieffrequenzentöne) Dieses tief frequentiert poltern ist meistens bei Fahrten in der Stadt. Als ob der Innenraum ein großer Resonanzkörper wäre.
Müsst ihr mal drauf achten.
Ich würde aber zum jetzigen Standpunkt, denn e-tron immer wieder kaufen.
@Mika64 Man wird zwar nicht gefragt, aber das MMI rechnet neben der aus seiner Sicht am besten passenden Route meist noch zwei andere Routen aus. Die bekommst Du aber nicht direkt beim Start als mögliche Optionen angezeigt. Dafür musst Du nach Start der Route auf die "Übersichts"-Schaltfläche gehen. Dann wird Dir die ganze Route angezeigt und wie gesagt meist noch zwei alternative Routen, die Du dann auswählen kannst. Und ja, auch ich finde das ergnonomisch nennen wir es mal suboptimal, aber zumndest gibt es das.
Steht auch so in der BAL, das Navi rechnet immer die schnellste Router…was m.E. aber nicht stimmt, wenn es in den innerstädtischen Bereich geht. Für Audi scheint eine kurze Route auch die schnelle Route zu sein, was, da bin ich voll bei Dir, oft dazu führt, dass man durch Gebiete gelotst wird, die man locker umfahren könnte dabei zwar weiter fährt aber genauso schnell am Ziel ist.
Diese alternativen Routen finde ich ganz ok, bietet er mir aber nicht immer an, vermutlich mangels echter Alternativen und dauert recht lange, bis die angezeigt werden bei mir, wobei ich das nach dem Update noch nicht ausprobiert hatte, vielleicht geht das jetzt schneller.
Ansonsten würde ich auch wieder einen e-tron nehmen, aber noch genieße ich ja meinen ersten 55er 🙂 das kann noch lange so bleiben.
Das Poltern habe ich auch. Dachte es käme vom eventuell härteren Fahrwerk des S und den 22 Zoll Rädern. Ist dann aber eher ein Problem des Modells. Vielleicht fällt es auch nur auf, da der Rest so extrem leise ist.
Stehe gerade auf dem Schlauch. Ist das Navigationsgerät nicht identisch mit Google Maps oder werden nur deren Karten genutzt? Ich musste nach Übergabe des Wagens erst mal ein Kartenupdate laden. Bin da etwas irritiert …
Zitat:
@victor007 schrieb am 28. Juli 2022 um 22:23:42 Uhr:
Stehe gerade auf dem Schlauch. Ist das Navigationsgerät nicht identisch mit Google Maps oder werden nur deren Karten genutzt? Ich musste nach Übergabe des Wagens erst mal ein Kartenupdate laden. Bin da etwas irritiert …
Nur das Satellitenbild ist von Google, Navidatenbank und die Navigation selbst ist von Audi bzw. dessen Anbieter.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 29. Juli 2022 um 07:40:42 Uhr:
Zitat:
Bisher würde ich das Fahrzeug wieder kaufen. Allerdings eine genauere Probefahrt machen und eine strengere Abnahme mit Mängelliste machen.
was würdest du denn besser bzw strenger abnehmen?
Zitat:
@Lycra schrieb am 29. Juli 2022 um 10:14:36 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 29. Juli 2022 um 07:40:42 Uhr:
was würdest du denn besser bzw strenger abnehmen?
Software Probleme/ Fehler, Fahreigenschaften auch bei höheren Autobahn Geschwindigkeiten, vollständig funktionierende myAudi Anmeldung und Fahrzeug Eintragung.
Abweichende Angaben zu Nachrüstbarkeit / Ausschlüsse bei Anhängerkupplung (da gab es Widersprüchliche Angaben und der Käufer ist am Ende der Dumme, falls er nicht eine Fremdlösung findet)
Und vieles mehr.
Ich würde den GE auch wieder bestellen und das obwohl ich keine SUVs mag. Das Komplettpaket passt, ich habe bis auf den ein oder anderen kleinen Mangel im Infotainment auch nichts auszusetzen.
Pro:
- Fahr- & Ladeleistung
- Reisekomfort inkl. Dämmung
- Leasingkonditionen
Contra:
- B&O im vgl. zum A4/S4 um Welten schlechter
- Wendekreis
- gelegentliche Probleme mit dem MMI + App
Sofern nicht noch spontan der A6 Avant etron um die Ecke kommt, bestelle ich ihn noch mal.
Grüße