Böser Blick Lackieren / Kosten
Hallo ich möchte ein Golf R optisch aufwerten mit diesem Bösen Blick:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Er ist aber noch nicht in Wagenfarbe lackiert und hier liegt mein Problem. Gibt es den Original VW Lack auch in Dosen zum selber machen oder sollte da ein Profi dran?
Hat da jemand von euch schon Erfahrungwas das kostet?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Malefje schrieb am 7. Februar 2015 um 21:58:44 Uhr:
Habs mal an meinen GTD gemacht und für 20 Euro beim Lackierer lacken lassen.
Um Himmels Willen, das ist ja entsetzlich!
😰
67 Antworten
Wo soll hier SmartRepair funktionieren?
Kratzer auf der Haube ist eine liegende Fläche das geht meist sehr schlecht. Am Kotflügel geht der Kratzer über die Kante auch scheiße.
Bei SmartRepair wird bis zu einer Kante lackiert oder auf stehenden Flächen so verlaufen lassen das es nicht auffällt.
Ich denke hier liegst du locker im Bereich 400/500+ wobei Lackierer teilweise sehr unterschiedliche Preise haben.
Wichtig ist das du klar sagst den Schaden selbst zu bezahlen, ansonsten wird es richtig teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Ich habe gerade einen Kratzer auf der hinteren Tür durch meine Werkstatt reparieren lassen. Der war tief und war genau auf dem Knick in der Türfläche. Glücklicherweise war der Verursacher bekannt und ließ sich schließlich mit Hilfe meines Anwalts zur Kostenübernahme durch seine Versicherung überreden. Sonst wären das knapp 600 Euro für die Lackierung der Tür geworden und ich hätte es deshalb bei Kaschierung mit einem Lackstift belassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Sowas ist ärgerlich. Vor allem kann man hier von keinem versehen sprechen. Solche Kratzer merkt man als Verursacher oder man läuft blind und taub durchs Leben. Meinen Golf 6 hat man ähnlich zerkratzt. Ich würde die Haube so lassen und ein wenig austupfen und polieren. Den Kotflügel würde ich auf jeden Fall lackieren lassen. Wie oben schon erwähnt sagen, dass du selbst zahlen musst, so kommt man dir meistens entgegen. Schwarz metallic ist natürlich eine böse Farbe zum nachlackieren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
man kann dies mit smart repair reparieren lassen, in leipzig für 200 Euro, schwarz sollte besser gehen als silber oder rot, mit ausbessern per lackstift geht auch aber man schaut halt selbst ständig auf diese stelle.
hatte an meinem metalic schwarzen auto auch schon einiges per smart repair lackieren lassen, mann hat fast nichts gesehen, sehr zu empfehlen.
natürlcih nicht jeder hat es drauf, im unteren bereich einfach aber bei deinem kratzer schwierig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Freundliche will Dir gleich die Haube und den Kotflügel komplett lackieren. Das lässt er zum Fixpreis bei seinem Vertragslackierer machen für um die 100 € pro Teil, also 200 € netto. Dir berechnet er dann 400 € pro Teil, also um die 800 €, wenn Du Glück hast.
Gehst Du zum Lacker Deines Vertrauens, wird der bei dunkler Farbe (scheint ja auf dem Foto so zu sein) beide stellen beilackieren und anschließend polerieren. Unter Freunden bist Du dann 200 € los.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Ist "Der Freundliche" überall gleich?
Meine VW Werkstatt repariert und lackiert selber und macht auch smart repair.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Oder man versucht es erstmal mit der "Thorsten-Methode" aus dem Autopflege-Forum, gibt dort auch bestimmt jemanden, der helfen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Gibt es schon Angebote von Lackierern?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]