Böser Blick Lackieren / Kosten
Hallo ich möchte ein Golf R optisch aufwerten mit diesem Bösen Blick:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Er ist aber noch nicht in Wagenfarbe lackiert und hier liegt mein Problem. Gibt es den Original VW Lack auch in Dosen zum selber machen oder sollte da ein Profi dran?
Hat da jemand von euch schon Erfahrungwas das kostet?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Malefje schrieb am 7. Februar 2015 um 21:58:44 Uhr:
Habs mal an meinen GTD gemacht und für 20 Euro beim Lackierer lacken lassen.
Um Himmels Willen, das ist ja entsetzlich!
😰
67 Antworten
Man muss aber auch mit einer Sprühdose nicht zwingend pfuschen.
Es gibt durchaus Menschen, die auch mit Kuststoffhaftvermittler, Lack und Klarlack aus der Sprühdose umgehen können.
Ich fahre zwar keinen VW, eher Volvo.. bin sozusagen zufällig hier. Die Blenden sehen aber nicht schlecht aus wie ich finde. Wenn sie gut lackiert sind, why not.. Auch wenn ich mir keinen Golf kaufen würde, so finde ich das Bild von Karlos 248 recht gelungen, macht was her und sieht keineswegs billig aus - im Gegenteil. Wenn es gut gemacht ist...
Lass dir nichts von den deppen einreden ....
Schaut super aus ....
"Böser Blick"? Brrr, mich schüttelt's! Ist der nicht schon längst out? 😕 (jedenfalls der nachgerüstete bei hochpreisigen Kompaktwagen ...)
Denn abgesehen davon, dass der Golf VII eh schon ein wenig "böse blickt", finde ich die durch solche Blenden an den Scheinwerfern entstehenden zusätzlichen Fugen nicht gerade optisch attraktiv. Zusätzlich wird die Lichtaustrittsfläche der Scheinwerfer verringert. Und auch wenn es nur um's Streulicht geht: Dabei haben sich die Konstrukteure auch etwas gedacht. 😉
Zudem: Ich bzw. mein Auto haben es nicht nötig, "böse" zu blicken. Denn ich versuche i. a. mich mit den anderen Verkehrsteilnehmern zusammen auskömmlich fort zu bewegen. In der "Hoppla jetzt komm' ich"-Rolle dürfen sich gerne Andere blamieren. 😁
Nur meine Sicht der Dinge - zur Anregung ...
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
Auch wenn diese Modifikation nicht meinen persönlichen Geschmack trifft, ist mir dieser 'böse Blick' lieber als ne Frittentheke hinten am Fahrzeug oder tiefergelegt, dass im Herbst schon Blätter Schleifgeräusche produzieren. 😉
Jeder hat seinen eigenen Geschmack ... einfach hinnehmen.
Allerdings schließe ich mich der Mehrheit an: ordentlich lackieren macht bissle mehr her als per Hand bzw. Lackstift (?!).
Wenn ich einen 7er Golf mit Bösem Blick erwische, ritze ich dem den Lack auf. 😉
Ganz schon gemein ... aber ich musste bissle breit grinsen!
Strafe muss sein... 😁
Zum Glück komme ich nicht aus eurer Gegend ...;-)
Shiwago ich glaube Du hast Dir den Kopf gestoßen,sonst kann man nicht so einen scheiß schreiben!
Hallo,
Als ich heute zu meinem Auto gekommen bin, musste ich feststellen das mir jemand einen fetten Kratzer verpasst hat.
Was soll ich nun am besten machen?
Was schätz ihr würde das lackieren kosten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Zum Lackierer deines Vertrauens gehen und ihn fragen, wie teuer das wird. Smart Repair ist günstiger als komplett lacken, da hier ja dann Seitenteil + Motorhaube gemacht werden müssen.
Preis ist ortsabhängig, glaube das bringt dir nicht viel, wenn hier wer 100 €, der andere 70 € und wieder ein anderer 150 € sagt, du aber vor Ort 93,17€ bezahlst 🙂
Irgendwo zwischen diesen Werten dürfte die Wahrheit liegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Versuchen mit Lackstift - Zahnstocher, nicht den Pinsel verwenden !! - auszubessern (ohne Klarlack am Ende erst mal) und schauen ob du mit dem Ergebnis leben kannst.
Wenn nicht, muss mindestens der Kotflügel lackiert werden. Ich selbst lebe lieber mit gut ausgebesserten Kratzern als einer neuen Lackierung - wenn es vom "Design" her vertretbar ist.
Gruss
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Ich hatte so einen ähnlich "tiefen Kratzer" auf der Motorhaube meines Ex-Fords. Hatte auch schon mit lackieren gerechnet. Für 50 Euro in die Kaffeekasse konnte der absolut "nicht" sehenswert wegpoliert werden...
Mit Lackstift würde ich da nicht anfangen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]
Wenn man mit dem Fingernagel nicht hängenbleibt, ist es mit polieren erledigt. Ich hatte einen ca. 2cm langen aber tiefen Kratzer. Smart Repair Preise waren von 150-500 Euro. Also Angebote vergleichen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosteneinschätzung Kratzer' überführt.]