Bock unter Querstrebe(Domstrebe vo)

BMW 5er E60

Hallo Leute,

hat von euch schon mal jemand den Bock an dem die Domstrebe vorne angeschraubt wird gewechselt?
Leider ist im Netz dazu nichts zu finden, zumindest finde ich nichts, weder im TIS noch in einem Forum.

Bei mir ist das Gewinde ausgelutscht und bei einem Preis von ca. 20 Euro würde ich lieber den Bock tauschen, als mit Helicoilbuchsen zu reparieren.

https://www.leebmann24.de/bock-5er-6er-51617010593.html

viele Grüße,
Garner

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich habe am We den Lagerbock getauscht und wieder die Originalverschraubung montiert, nachdem ich vor etwa 1 Monat die Strebe mit längeren Schrauben und nachgeschnittenenm Gewinde fixiert hatte.

Helicoil wäre natürlich auch gegangen, aber ich habe mich für die originale Lössung entschieden.

Anbei Bilder von der Demontage.

Ist nicht schwierig, Anleitung folgt, sobald ich mal etwas mehr Zeit habe.

viele Grüße,

Garner

Img-2414
Img-2415
Img-2416
+2
32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Sz_George schrieb am 27. April 2019 um 07:46:32 Uhr:


Ist schon Klar Kampfcorsa, aber wenn Gewinde von den "Domen" weg ist, da kannst nicht neue Dom kaufen und einfach neu reinbohren.

Wenn Gewinde geformt ist, ist auch nicht so fest und stabil wie ein Helicoil Einsatz. Alu wird nie so Hart wie ein Hartmetall Einsatz... Egal wie weit "gedrückt" wird. Ansonsten kann mann das auch nicht bei jede Aluminium hernehmen! Manche Alu Sorten reissen einfach wenn a Former reinkommt...

Hallo George,
ich glaube wir reden aneinander vorbei. 🙂
Du hast vollkommen Recht, dass Federbeimdome nicht "mal eben" getauscht werden können.
Hier geht es aber um den Bock am 5er (51617010593), der unter der Frontscheibe an die Karosserie geschraubt wird.
Der lässt sich sehr wohl tauschen und der ist als Ersatzteil ohne Gewinde ausgeführt.
Auf den ziehlte meine ursprüngliche Frage ab, welchen Durchmesser die Löcher haben 🙂

Du hast natürlich auch recht, dass die Gewindeflanken am Helicoil härter sind, als es bei Alu je sein könnte. Allerdings gibt es noch mehr Faktoren, die auf eine Schraubverbindung einwirken, ich denke, das wird hier im Forum aber zu komplex.

LG

😉 Hast Recht! Würde bei neue Gewinde auch Heliciol hernehem.

Beim E6x original M8, hab M10 nachgeschnitten.

Bei einem neuen Bock kann man aber auch M8 reinschneiden, kein Problem, wenn man dann die richtigen Schrauben verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen