Bock unter Querstrebe(Domstrebe vo)
Hallo Leute,
hat von euch schon mal jemand den Bock an dem die Domstrebe vorne angeschraubt wird gewechselt?
Leider ist im Netz dazu nichts zu finden, zumindest finde ich nichts, weder im TIS noch in einem Forum.
Bei mir ist das Gewinde ausgelutscht und bei einem Preis von ca. 20 Euro würde ich lieber den Bock tauschen, als mit Helicoilbuchsen zu reparieren.
https://www.leebmann24.de/bock-5er-6er-51617010593.html
viele Grüße,
Garner
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe am We den Lagerbock getauscht und wieder die Originalverschraubung montiert, nachdem ich vor etwa 1 Monat die Strebe mit längeren Schrauben und nachgeschnittenenm Gewinde fixiert hatte.
Helicoil wäre natürlich auch gegangen, aber ich habe mich für die originale Lössung entschieden.
Anbei Bilder von der Demontage.
Ist nicht schwierig, Anleitung folgt, sobald ich mal etwas mehr Zeit habe.
viele Grüße,
Garner
32 Antworten
Was? Was das fürn Scheiß.
Dann mach ich doch lieber gleich Gewindeeinsätze. Geht schneller und hält genauso.
Das ist ja doppelt Arbeit.
Kapier ich nicht.
Ah sorry, stimmt, hätte ich mich noch dran erinnern können.
Auch deswegen fiel mir damals die Entscheidung für M10 relativ leicht.
Die Erinnerung kommt immer nur bruchstückweise...
Ähnliche Themen
Ich werde den Bock auch bald austauschen ...muss/soll man die Gewinde da wirklich vorher selber reinschneiden? Ist das nicht eher so gedacht dass die Schraube beim ersten einschrauben das machen soll?
Wenn es selbst schneidende Schrauben sein sollten, erkennst du diese wenn du von vorne auf das Gewinde schaust. Der Querschnitt sieht dreieckig aus. Wenn man ein solches Gewinde wieder verwendet, muss man genau den Gewindegang wiederfinden, sonst schneidet man erneut und beschädigt das Gewinde.
Es sind diese Schrauben, wie sie auch im Leebmann Teilekatalog angegeben sind (Aussentorx) ...die hab ich neu gekauft.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Seit ich das Auto habe waren dort allerdings überall die aus der Leebmann Bildtafel unter Position 4 ...die soll man scheinbar aussen an den Domen verwenden und oben unterhalb der Windschutzscheibe die Position 3 (welche ich gekauft habe).
Verbaumenge steht aber komischerweise bei beiden 4 Stück dort.
Edit: Hab gerade gesehen, die Position 4 hab' ich aus einer früheren Bestellung auch noch vorrätig ...die haben keine solche "Zentrierspitze" vorne dran.
Wenns die kaputt sind würde ich NUR Helicoil Einsätze hernehmen. Die sind von Hartmetall und hat mann keine Reibung bei jedes mal ein und ausschrauben die Schrauben. Wie bei Originale Gewinde an Auto sind Alu und die Schrauben glaub ich 8.8 Gehärtete Stahlschraube. Natürlich wird erst der Alu Gewinde Kaputt. Ist evtl. so geplant...
Bin CNC Fräser und nehmen wir bei stark belastete Gewinden in Alu Werkstücken auch Oft Helicoil Einsätze her.
Also kann ich nur empfehlen...
Welchen Durchmesser hat denn das "oroginale" Loch?
Man kann ein Gewinde schneiden, oder "formen".
Für M8 schneiden sollte das Loch 6,4mm haben.
Wird das M8 Gewinde "geformt", sind es 7,4 mm.
http://gewindeaufschneider.de/blog/gewindeformer-gewindefurcher/
Wenn das loch fälschlicher weise gebohrt wird, dann nudelt es auch schneller wieder aus, da durch das größere Kernloch die Gewindeflanken schmaler sind.
Beim "fromen" gibt es den zusätzliche effekt, dass das Alu am Gewindegang gepresst und minimal "verdichtet" wird.
Dadurch könnte sich die Tragkraft ggf. etwas erhöhen...
VG
Also wenn der Gewinde schon vorbei ist in Karosse hilft nur Helicoil weil da der Kernloch was du bohren musst für den Einsatz grösser ist wie der jetzige M8 seine Audsendurchmesser. Wegen genauere Daten kann ich auch nachschauen. (Kernlochgrösse, Benötigte Spezialwerkzeugen usw...)
Das Helicoil ist zum "reparieren", das Gewinde "formen" ist ein Fertigungsschritt
Das gibt es auch für CNC Fräsen, und CNC Drehbänke 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewindeformer
Meine Frage ist, was möchte BMW?
Was ist der Original durchmesser im Neuteil?
Ist schon Klar Kampfcorsa, aber wenn Gewinde von den "Domen" weg ist, da kannst nicht neue Dom kaufen und einfach neu reinbohren.
Wenn Gewinde geformt ist, ist auch nicht so fest und stabil wie ein Helicoil Einsatz. Alu wird nie so Hart wie ein Hartmetall Einsatz... Egal wie weit "gedrückt" wird. Ansonsten kann mann das auch nicht bei jede Aluminium hernehmen! Manche Alu Sorten reissen einfach wenn a Former reinkommt...
Hallo zusammen,
ich denke auch, dass es richtig wäre mit den Schrauben das Gewinde zu schneiden, bei meiner Aktion damals habe ich mich aber fürs Gewindeschneiden entschieden, warum kann ich auch nicht mehr sagen, ich glaube den Gedanken mit den selbstschneidenden Schrauben habe ich erst nach dem Fertigstellen erkannt. Auf jeden Fall ist bis dato die Verschraubung i.O..
Grüße Garner