Boah strengt autopflege an :D

VW Golf 4 (1J)

Ich habe grade 3 stunden lang mein wagen gewienert in folgender reihenfolge.

-Vorwäsche Waschbox.
-Waschanlage volles programm (textil).
-abgeledert .
-Felgen Geputzt (18 zoll rial faro) auch inneres tiefbett.
-Ganzen wagen komplett poliert per hand.
-ganzen wagen nochmals versiegelt per hand alles mit spezial zeug ausser werbung 😁 .
-Scheiben von aussen geputzt ,von innen mit microfasertuch geputzt.
-Reifenspray auf alle reifen damit die wieder schön schwarz aussehen.
-komplett ausgesaugt .
-Lederausstattung mit speziellen leder pflegetuchern gereinigt.
-Kompletter Motorraum geputzt alle leitung und behälter und abdeckungen.
-wagen nochmals sanft mit microfaser poliertuch von aussen leicht geputzt.
-amaturen mit cockpitspray und microfaser tuch gereinigt.
-alle hartplastik teile von aussen (lippe vorn+hinten und spiegelhalterungen) mit spezial zeugs geputzt damit das wieder schön dunkel wird.
-ganzen wagen von aussen nochmals mit antifusseltuch übergestreift.

Dann kam er in die garage und ich ins bett ;D

Wollte das nur mal loswerden so extrem hab ich noch nie zugeschlagen . sonst immer waschanlage und abledern . hab erstes mal richtig poliert und versiegelt mit son wax zeugs von Sonax.Das ist schweine arbeit gewesen aber mit knapp 3 stunden noch gut in der zeit. der wagen sieht jetz aus wie neu nach blackmagic macht seinem namen jetz wieder alle ehre. hätte nie gedacht das der so blitzen kann nach der arbeit hat sich echt gelohnt.

Seid ihr auch so putzgeil oder eher waschanlage am WE und das woars.

greetz

50 Antworten

Re: Re: Boah strengt autopflege an 😁

Zitat:

Original geschrieben von istmiregal


Habe gestern das erste mal poliert. Das dauert.... 🙁

Aber ich habe anschließend nicht versiegelt. Muss/sollte man das wirklich tun? Oder ist das wirklich schon "übertrieben"?

Wenn ja... soll ich das heute noch machen oder kann ichs mir schenken (ist es zu spät), weil es direkt im Anschluss gemacht werden muss?
Und wie versiegelt man? Welches Zeug und woher nehmen?

Danke.

Erstmal müsste man wissen welche Politur du verwendet hast. Aber generell sollte man, nachdem man poliert hat den Lack anschließend mit einem Wax o.ä. wieder schützen, denn sonst hat man nicht wirklich lange Freude am Glanz und der Lack ist zudem noch ungeschützt.

Du kannst das ganze aber auch heute noch machen; gar kein Problem. Besorg dir ein gutes Wax und leg einfach nochmal los; der Galnz dürfte dann sogar noch besser werden.😉 Reicht vorher aus, das Auto nur kurz abzusprühen um den Staub zu entfernen.

Re: Re: Re: Boah strengt autopflege an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Erstmal müsste man wissen welche Politur du verwendet hast.

Danke. Ich tippe einfach alles auf der Vorderseite ab:

Polifac Collo Car Care
Auto Hochglanz Politur

Mit Naturwachs Carnauba
Lösungsmittelfrei
Reinigt, gibt Wetterschutz und neuen Hochglanz. Shampoofest.
Für matte Bunt- und Metalliclacke.

Wachs ist ja schon drin enthalten. Muss/sollte ich dennoch heute wachsen?

Was mir grad einfällt. Wenn ich bei meiner Tanke den Wagen "per Hand" wasche, kann ich Wachsen auch als Menüpunkt auswählen. Ist das ausreichend/OK? Oder muss ich wie gestern den Ganzen Wagen einreiben?

Nein, kannst beruhigt alles sein lassen. Ist ja ein Kombiprodukt; dh. es ist auch ein Wax enthalten, ergo du brauchst heute nix mehr tun. Das Wax an der SB-Box kannst du dir sparen; alles was nicht mühsam per Hand eingearbeitet wird, ist nach dem ersten Regen oder der nächsten Wagenwäsche wieder runter vom Lack.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Nein, kannst beruhigt alles sein lassen. Ist ja ein Kombiprodukt; dh. es ist auch ein Wax enthalten, ergo du brauchst heute nix mehr tun. Das Wax an der SB-Box kannst du dir sparen; alles was nicht mühsam per Hand eingearbeitet wird, ist nach dem ersten Regen oder der nächsten Wagenwäsche wieder runter vom Lack.

Vielen Dank für beide Infos.

Dieses Wachsen von der SB-Box hatte ich auch noch nie benutzt. Meine gesamte Außenautopflege besteht aus Autowäsche in der SB-Box. 6-8 mal pro Jahr...

Ähnliche Themen

Hm, heute war ich auch an der SB-Box. Ich dachte ach, da ich mich immer wegen der wasserflecken ärgere fahr ich diesmal gleich in die Box und dann kann ich ja das entmineralisierte Wasser benutzen.
So, nun hatte ich das Auto schön saubergemacht, aber als ich nochmal im Sonnenlicht kontrolliert hatte sah ich wieder etwas: Die verdammten Waschanlagenkratzer. Ich hatte mir vor einiger Zeit extra die Mühe gemacht und in Schwerstarbeit mit Füllpolitur und Wachs die Kratzer beseitigt (beseitigen lassen die sich eh nicht, nur kaschieren mit diesen Mittelchen) und es sah super aus, doch irgendwas in der Box hat anscheinend den Schutzfilm runtergeholt. Ich hab extra kaum mit der Bürste aufgedrückt, doch trotzdem hatte das gereicht. Vielleicht ist es auch ein chemischer Zusatz im Wasser was dem Wachs gar nicht bekommt. Ich glaube das Wachs ist auch gar nicht richtig runter, aber irgendwie siehts jetzt im direkten Sonnenlicht trotzdem wieder hässlich aus.

Naja, jetzt werd ich in nächster Zeit nochmal mit der Füllpolitur rangehen und nochmal das Sonax NanoWax benutzen, das lässt sich wenigstens zügig auspolieren. Das letze Mal hatte ich ein Farbwachs von Nigrin genommen, das hat zwar lange gehalten, es war aber eine Tortur dieses Zeug auszupolieren.

Die Waschanlagenkratzer werden im Prinzip immer wieder durchkommen; wann hängt eigentlich nur davon ab, wie lange das Mittel hält, welches du nach der Füllpolitur auftragen hast. Um sie wirklich zu entfernen, müsste im Prinzip das ganze Auto mit 2000er Papier geschliffen und anschließend poliert und versiegelt werden.
Wenn dir die Kratzer so gegen den Strich gehen, würde ich satt Sonax zu Liquid Glass nach der Füllpoliut gehen. Dadurch, das du davon mehere Schichten auftragen kannst, wird die Füllpolitur sehr viel länger halten.
Außerdem würde ich nicht die Bürste in der SB-Box nutzen; zum einen sind das recht harte Borsten, zum anderen hängt da meist viel Sand und Schmutz drin, was auf empfindlichen Lacken sofort feine Kratzer hinterläßt. Ich hab das einmal bei meinem ausprobiert (Uni-Schwarz, also schlimmer geht es nicht) und sofort die Spuren von der Bürste im Licht sehen können. Ich wasche deswegen immer statt mit der Bürste per Eimer und einem Naturschwamm und hab auch kaum Probleme mit Kratzer-sieht dann fast immer so aus (Foto in der prallen Sonne aufgenommen):
http://img89.imageshack.us/img89/1339/mai0543wo.jpg
Würde dir empfehlen, mal einen Blick ins Fahrzeugpflege Forum zu werfen; Link s. meine Signatur🙂

Hallo,

also ich gebe meine Fahrzeuge seit Jahren zum professionellen Aufbereiter. Hab meine Autos noch nie selbst so hin bekommen.
Kann ich jedem nur empfehlen das auszuprobieren.
Kostet bei uns 120€ inkl. allem, auch Motorwäsche ist mit drin.
Auch Waschanlagen meide ich seitdem ich diese Firma kenne. Die machen ne Handwäsche für 12€ inkl abledern, da kann ich drauf warten und in der Zwischenzeit nen Kaffee trinken, kann ich wirklich nur empfehlen....

Gruss

Olly

Zitat:

Original geschrieben von Peacemaker0409


also ich gebe meine Fahrzeuge seit Jahren zum professionellen Aufbereiter. Hab meine Autos noch nie selbst so hin bekommen.
Kann ich jedem nur empfehlen das auszuprobieren.
Kostet bei uns 120€ inkl. allem, auch Motorwäsche ist mit drin.
Auch Waschanlagen meide ich seitdem ich diese Firma kenne. Die machen ne Handwäsche für 12€ inkl abledern, da kann ich drauf warten und in der Zwischenzeit nen Kaffee trinken, kann ich wirklich nur empfehlen....

Ist bei den 120€ auch der Innenraum inbegriffen oder nur außenpflege?

Wie oft sollte man dies machen?

Wo ist die Firma? 😉

@ChuckChillout

Nunja, ich hab ja auch unischwarz, kenne also die Problematik mit dieser Farbe.

Die Bürste hab ich aber extra kontrolliert, und die war wirklich weich, also eigentlich kann es daran unmöglich liegen. Zumal wird ja ständig mit Schaum nachgespült, der ja direkt aus der Bürste kommt. Aufgedrückt hab ich auch kaum, also ich denke es lag an irgendeinem chemischen Zusatz im Schaum oder im Wasser der Sprühlanze. Keine Ahnung. Die Kratzer sehen auch von der Richtung nicht so aus als ob sie durch die Bürste gekommen sind, sondern es sind die einer Waschanlage (eben die, die schon vorher vom Vorbesitzer drauf waren)

Ich hab auch schon überlegt LiquidGlass anzuwenden, aber der Preis schreckt mich einfach ab. Und dann noch die Versandskosten..gibts nicht vielleicht ein gescheites Hartwachs das ähnlich lange hält wenn man es alle paar Wochen mal wieder auffrischt?

P.S. Ach ja, ich hatte auch einen Eimer und Schwamm mit, aber entweder hab ich mich etwas blöd angestellt aber ich hab da kaum Wasser in den Eimer bekommen, durch den Druck aus der Lanze wird das ja ständig wieder rausgespritzt. Da dachte ich mir dann ich kann ja doch die Bürste nehmen weil sie einen sehr guten Eindruck gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


@ChuckChilloutgibts nicht vielleicht ein gescheites Hartwachs das ähnlich lange hält wenn man es alle paar Wochen mal wieder auffrischt?

NEIN! Definitiv NEIN 😁

Du hast sie wohl schon ALLE durchprobiert oder wie? 😉

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Du hast sie wohl schon ALLE durchprobiert oder wie? 😉

Früher? JA, heute auf dem Polo nur noch LG 😁

Ich glaube nicht dassdu auf Anhieb siehst ob auf einem Auto LiquidGlass aufgetragen ist oder ein gutes Wachs..vom Glanzgrad nimmt sich das nichts!
Die Frage ist eben nur ob sich der hohe Preis in Bezug auf die Haltbarkeit und Resistenz lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ich glaube nicht dassdu auf Anhieb siehst ob auf einem Auto LiquidGlass aufgetragen ist oder ein gutes Wachs..vom Glanzgrad nimmt sich das nichts!
Die Frage ist eben nur ob sich der hohe Preis in Bezug auf die Haltbarkeit und Resistenz lohnt.

JA, tut es 😁

Sonax hält keine 2 Wochen, und einmal Textilwaschstraße und weg ises! LG Hält ewig! je mehr schichten umso besser!

Ganz einfaches Prinzip! Aber ich glaub ich kann ganz gut zwischen LG und nem normalen Wax unterscheiden!

Hm, na ich würde gerne noch weitere Meinungen hören. Das Mittel scheint ja eh eine weite Verbreitung zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen