Frage zur Autopflege!
Hallo Leute!
Ich weiß das man im Netz, oder auch hier viele Informationen zur Autopflege bekommt. Ich möchte aber mal gerne hören was Ihr so macht, oder gemacht habt. Ich meine man hat die Qual der Wahl an Produkten. Das eine soll ja zu scharf sein, das andere soll zu schwach sein und und und...
Also meine Frage geht geziehlt in die Richtung Lackpflege, Politur Versiegelung.
Also Folgendes. Mein Golf habe ich jetzt 1 1/2 Jahre.
Ob und wie er vorher gepflegt wurde weiß ich nicht.
jedenfalls war er beim Kauf ok.
Habe bisher mein Auto nur Gewaschen und auch mit Wachs eingesprüht.
Mitlerweile perlt das Wasser auch nicht mehr richtig ab. Wenn Ihr versteht was ich meine. teilweise sieht man auch schon im hellen licht oder in der Sonne so leichte Lackschlieren. (Kreise, oder wie auch immer)
Was würdet Ihr Vorschlagen soll ich tun.
Lackreiniger? Dann polieren, dann versiegeln mit Wax?
Oder wie?
Danke im Vorraus!
Möchte bald, wenn der Sturm vorbei ist und es mal nciht regent, vor dem Sommer mein Auto polieren!
16 Antworten
Also mit Lackreiniger würde ich noch nicht ran gehen. Eine normale Politur mit Wachs dürfte reichen z.B. von Sonax. Lackreiniger trägt meines Wissens doch zu viel Lack ab und sollte nur bei stark verwittertem Lacken verwandt werden.
Ja stimmt!
Werde auch keinen Lackreiniger verwenden!
Du sagtest Politur mit Wachs!
Eine kombination?
Oder Erst ne Politur und dann Wachs?
Bei neuwertigem Lack würde ich nur Wax nehmen, um den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen. Hat der Lack schon ein Paar Jahre auf dem Buckel, würde ich zu einer Politur und Wachs Kombination greifen. Das erspart einen Arbeitsgang. Gibt da ja Kombi-Produkte zum Teil auch mit Nano-Effekt, der den Lack noch länger Schützen soll. Habe ich allerdings noch nicht getestet. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen damit.
ich würde auch erst polieren, und dann anschließend ordentlich wachsen. danach siehts auf jeden fall besser aus
Ähnliche Themen
Wenn du wirklich ein richtig gutes Finish haben möchtest dann empfehle ich dir folgendes:
1. Auto gründlich waschen und trocknen
2. Ablegerungen entfernen, hier würde ich dir eine Reinigungsknete(Magic Clean) in Kombination mit einer Trockenwäsche(Meguiars) empfehlen.
3. Eine milde Hochglanzpolitur (z.b. Rot Weiss oder 3M)
4. Eine Versiegelung auf Polymerbasis (z.b. Liquid Glass oder Zaino)
5. Wenn dir der Glanz nicht reicht kannst du noch ein hochwertiges Wachs nachlegen z.b. Aristoclass oder P21S
Zur Verarbeitung solltest du dir außerdem ein Paar Microfasertücher, Schwämme usw. zulegen.
Die Sachen bekommst du z.b. bei Petzoldts oder Devilgloss, ist zwar nicht die günstigste Variante aber was Glanz und vorallem Standzeit betrifft kann kaum ein anderes Produkt mithalten
Hört sich ja schonmal gut an.
Ein paar Produkte habe ich ja schon genannt bekommen.
Vielen Dank!
Also ein mix aus politur und Wachs oder halt erst politur und dann Wachsen.
Okay!
mit Microfaser Tüchern?
Habe immer gehört, Baumwolltücher oder Watte soll gut sein.
Man kann es auch mit einem feuchten Schwamm auftragen (ist z.B. beim Sonax Polish&Wax dabei). Wenns dann trocken ist kann man es mit einem Baumwollhandtuch auspolieren.
Werde mir mal das Sonax polish & Wachs kaufen.
Hast Dun dir das in color geholt. also z.B. für den schwarzen lack?
oder gibt es da auch neutrale?
Das Sonax-Produkt gibt es meines Wissens nicht als color. Ist sehr schön zu verarbeiten, wurde auch verschiedentlich gut getestet. Ich benutze es sowohl für den Autolack als auch für die Felgen (der Bremsstaub geht nach der Behandlung fast wie von selbst ab ^^)
Gruß
GT Sport
hatte früher auch alles von sonax benutzt aber die lassen sich schlech auspolieren und halten nicht so lange wie von Nanotec (A1 Speedwachs oder Speedpolish) gibt es auch bei ATU. kann ich nur empfehlen
3M ist auch sehr gut finde ich
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
gibt es auch in color.
die a1 produkte sollen auch sehr gut sein. damit habe ich mein erste auto auf vordermann gebracht.
man hat leider immer die qual der wahl.
Diese Mittel mit Farbanteil bringen nix außer einem schwarzen Lappen. Auch würde ich mir diese Polish&Wax Geschichten sparen, denn das Ergebnis stellt immer nur einen Kompromiß dar. Besser wird es bei 2 getrennten Schritten immer.
Zum Polieren:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?...
Zum Waxen:
NXT Tech Wax
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?nav.1=3763&nav.2=3767
etwas weniger Tiefenglanz, dafür ausgezeichnete Haltbarkeit auf dem Lack:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?...
Das sind meine persönlichen Preis-Leistungs Sieger. Aristoclass, Zaino usw. haben zwar kleine Vorteile in der ein oder anderen Disziplin, sind aber ungleich teurer und die Vorteile sind für Otto-Normal Putzer, der sonst auch zu Sonax oder A1 greifen würde, eher zu vernachlässigen. Kommt also auf dich an a)wie oft du das Auto pflegst b)wieviel Geld du ausgeben willst c) wie wichtig ein perfektes Finish ist d) welche Art von Glanz du bevorzugst (Wax vs Polymerversieglung)
die poliermittel mit farbanteil taugen nur was, wenn du danach dein auto verkaufen willst. denn es frischt zwar den lack auf, hält aber nicht lange.
a1 nano ist nicht schlecht, aber von der qualität noch unter sonax nano anzusiedeln.
habe bis jetzt noch kein richtiges poliermittel gefunden, was mich so richtig überzeugt.
ok. muß zugeben, kaufte bis jetzt immer bei atu ein. profipolitur bzw wachse habe ich noch nicht probiert.
da schreckt mich aber auch der preis von oft über 50 euro ab.
was ist, wenn es dann auch nichts taugt?