BN-Pipes am S4

Audi A4 B7/8E

Hab seit ca. 3 Wochen und 2.000 km eine BN-Pipes Anlage ab Kat auf meinem S4, Bj 2003. Zur gleichen Zeit hab ich auch einen K&N Tauschfilter eingebaut.

Der Sound ist (no na) um einiges besser als die Serienanlage, die in meinen Augen ja wirklich äuerst bescheiden klingt. Installation war auf Grund der tadellosen Passgenauigkeit kein Problem.

Kalt ist der Klang noch einigermaßen verhalten, erreicht der Motor aber Betriebstemperatur hört man das erste Mal, das da wirklich ein V8 unter der Haube steckt.

Ich habe auch versucht, ein Video zu machen, aber leider hört man mit der Digicam den Auspuff nicht... Versteh das selbst nicht so recht, kann das sein, dass die Töne zu tief sind? Wenn der Klang bei höherer Drehzahl heller wird, ist es gut hörbar. Werd mich noch mal spielen.

Leistungszuwachs kann ich nicht bestätigen, während einige Beifahrer von mir meinten, dass er jetzt doch noch ein wenig agiler ist... Aber ich denk mir halt bei serienmäßigen 340 PS gibts das auch nicht mehr so aus...

In jeden Fall kann ich einen jeden, der soundmäßig ein wenig mehr von seinem S4 B6 haben will, die Anlage nur empfehlen. Hab sie übrigens auch schon auf einem B7 3.2 FSI gehört, da hat mir der Klang fast noch ein wenig besser gefallen, ist aber wohl Geschmackssache...

Nichts desto trotz, an den Sound meiner Sommerkarre (2005 Mustang GT mit Borla Abgasanlage und aFe Cold Air Intake Kit) kommt der Audi nicht ran... :-) Gott sei Dank!

Lg, Z

101 Antworten

Was für eine Endrohrvariante habt ihr gewählt ?

76mm oder 90mm ???

Also ich hab die 2 x 90er Endrohre genommen, sollte der Serie (B6) ähnlich sein.
Wobei ich mir mittlerweilen die 4Rohr Anlage auch vorstellen könnt 😉
Der Sound ist aber bei beiden Anlagen gleich "GEIL"

Nagtürlich auch 90mm! Die kleinen Serienendrohre sind ja wohl eh ein Witz gewesen!!!

Ich denke wirklich dass es daran gelegen haben kann dass sich durch die Temperaturänderung was verschoben hat. Man muss bedenken dass alles bis zum KAT schon Betriebstemp. hatte als die neue, kalte Anlage montiert wurde.

Ja es ist schon geil! Untenrum kanns echt laut werden. Der AudiPilot kommt garnimmer mit 😁 jetzt könnte man den direkt mit dem Gaspedal koppeln :P

Aber ab 3000UPM hat sich der Sound garnicht sonderlich verändert.

hab a zweimal 90..wollt net unbedingt was wegschneiden..
stimmt,ab 3000 Touren isser recht ruhig..aber das paßt scho so find ich!mit der Zeit kann das dröhnen im unteren Bereich scho gewaltig nervig werden,besonders bei 100-110 auf de Landstraße.denn einfach a Gang runter und scho isser ruhig...😁😉😁

Ähnliche Themen

Wie solls auch anders sein, jeder S4 mit BN Anlage reagiert anscheinend gleich, egal 2-oder4 Rohranlage!
Bis 3000UPM dröht es gewaltig und obenraus wird er mit zunehmenden Alter auch noch lauter, aber nicht so wie unter 3000UPM!

Das ja intressant jetz wollen alle das sie net mehr lauter wird. Sonst hieß es die BN Anlage sind nicht soo laut´und innen erst recht nicht. Wat denn nu 😁

die BN Anlage hat einen wesentlichen Vorteil - kein Dröhnen auf der Autobahn (wie meine Remus am A3)... und lauter wird sie wenn sie freigebrannt ist, fährt man jedoch nur in der Stadt (eine ganze Woche im Zuckeltempo), dann wird sie wieder leiser bedingt durch das Kondenswasser und sonstiges, was sich im Enddampf bildet...

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Das ja intressant jetz wollen alle das sie net mehr lauter wird. Sonst hieß es die BN Anlage sind nicht soo laut´und innen erst recht nicht. Wat denn nu 😁

Frag mal meinen AudioPiloten wenn ich aufs Gas gehe 😁

Das gute ist, dass man die Lautstärke gewollt herstellen oder leise fahren kann.

Moin,
bin auch gerade auf der Suche nach einer Auspuffanlage für meinen S4 Avant B6.
Habe mir auch schon auf Google-Video einige Anlagen angehört.
Komme leider zum Urteil, daß DIE Anlagen, die sich nach fettem V8 anhören, leider bei uns in Deutschland nicht zu haben sind.
Nach langem Suchen habe ich jetzt einige in Deutschland zu erwerbende Anlagen gefunden.
Die da wären:
ABT-sportsline = 1904 Euro
MTM = 1923 - 2782 Euro
individual-exhaust = wie der Name heißt, so ist auch der Preis
Bn-pipes = ca 1200 Euro
Milltek = ????

Meine Frage jetzt, woher kommen die enormen Preisunterschiede?
Und kann mir einer sagen, was Bn-pips für eine Dämpfertechnik verwendt? (Absorption oder Reflexion)

Favorit ist momentan die Milltek Anlage, weiß aber nicht ob die auch TüV hat.
Milltek deshalb weil sie sich einfach typischer nach V8 anhört als die Bn-pipes.
Bn-pipes hören sich eher nach einem dicken V6 an. Ähnlich meinem verflossenen Passat VR6. (Mein Empfinden)

Ich versuche mal ein paar Sounds mit rein zu stellen.
Grüß Jens

1.Milltek: http://www.youtube.com/watch?v=73dP_-GKv-w

2. Bn-Pipes: http://www.youtube.com/watch?v=bRI0h1WQOSA

3. V8 so wie er sich anhören sollte (finde ich) AWE-Tuning: http://www.youtube.com/watch?v=pcnvTNmrgPo

Hallo @Kawa-Jens,

ich habe bei meinem die BN Anlage seit 16 Monaten verbaut und die ist mittlerweile mächtig laut geworden.
Bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis voll zufrieden, wenn ich die Milltek Anlage höre, muß ich sagen, die klingt noch mehr nach V8!!
Ist aber alles eine Frage des Preises und was es einem wert ist, den Sound zu verbessern..

P.s.: Schau doch einmal in den Thread "Zeigt mal euere S4" und dann am besten gleich ins Treffen Forum!!
Wir planen ein S4 Treffen im Mai 2008, wär das nix für dich??...dann lassen wir uns überraschen, mit welcher Anlage du ankommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


Moin,
bin auch gerade auf der Suche nach einer Auspuffanlage für meinen S4 Avant B6.
Habe mir auch schon auf Google-Video einige Anlagen angehört.
Komme leider zum Urteil, daß DIE Anlagen, die sich nach fettem V8 anhören, leider bei uns in Deutschland nicht zu haben sind.
Nach langem Suchen habe ich jetzt einige in Deutschland zu erwerbende Anlagen gefunden.
Die da wären:
ABT-sportsline = 1904 Euro
MTM = 1923 - 2782 Euro
individual-exhaust = wie der Name heißt, so ist auch der Preis
Bn-pipes = ca 1200 Euro
Milltek = ????

Meine Frage jetzt, woher kommen die enormen Preisunterschiede?
Und kann mir einer sagen, was Bn-pips für eine Dämpfertechnik verwendt? (Absorption oder Reflexion)

Favorit ist momentan die Milltek Anlage, weiß aber nicht ob die auch TüV hat.
Milltek deshalb weil sie sich einfach typischer nach V8 anhört als die Bn-pipes.
Bn-pipes hören sich eher nach einem dicken V6 an. Ähnlich meinem verflossenen Passat VR6. (Mein Empfinden)

Ich versuche mal ein paar Sounds mit rein zu stellen.
Grüß Jens

1.Milltek: http://www.youtube.com/watch?v=73dP_-GKv-w

2. Bn-Pipes: http://www.youtube.com/watch?v=bRI0h1WQOSA

3. V8 so wie er sich anhören sollte (finde ich) AWE-Tuning: http://www.youtube.com/watch?v=pcnvTNmrgPo

Hallo Jens,

wenn Du mal die BN-Pipes in Original sehen und hören willst, dann sag mir mal kurz bescheid. Ich ziehe demnächst wieder in den Stuttgarter Raum und bin in 1 oder 2 Wochen wieder für einen Tag in Stuttgart und schaue mir Wohnungen an. Ich habe die Anlage jetzt seit Juli 2006 drunter und bin immer wieder begeistert vom Sound und Verarbeitung. Selbst heute noch sehen die Endtöpfe (wenn sie geputzt sind) aus wie neu 🙂

Viele Grüße

Ingo

Ich finde die BN Anlage von den 3 am dezentesten. Ich denke bei den anderen wirds schon irgendwann nervig im Fahrzeuginnenraum aber das wiederum ist ja auch Ansichtssache.

nabend !
holla, die milltek anlage iss ja mal hammer hammer geil !!!😰🙂
auch nicht viel schlechter die awe tuning. aber die bn pipes kommt bei dem video garnicht gut rüber .😰
gruss

Hallo,
ich habe ihn endlich, mein S4 Cabrio. Also für mich kommt wenn, dann nur die BN in Frage. Die anderen hören sich schon mächtig geil an, aber ich möchte nicht die halbe Stadt auf mich aufmerksam machen wenn ich mein Auto starte. Und vor allem denke ich , ist es im Cabrio eh alles ein bischen lauter, da dröhnen mir dann nach längeren Fahrten wahrscheinlich die Ohren.
MFG
David08

@david
wie du hast ihn endlich ? und wo sind die bilder ?? 😰😁
oder hab ich die übersehen ? 😕
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen