BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...

BMW 3er

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

663 weitere Antworten
663 Antworten

https://docs.google.com/.../ccc?...

Hallo zusammen,
hier ist eine Hilfeliste von Arian!

Zitat Arian:

Hallo Markus,

wir haben mittlerweile eine öffentliche Wunschliste für Kodierungen und weitere Funktionen ins Leben gerufen. Wäre dir sehr dankbar, wenn du den posten könntest :-)
tinyurl.com/BMWhat-Wunschliste

So ist das für alle wesentlich übersichtlicher und transparenter, was wir denn alles noch so geplant haben.

Beste Grüße und schönes Wochenende

Aria

Hallo zusammen wie heißt den die App

Hast Du mal die Überschrift gelesen...... BMWhat!!!

Da steht doch nichts ich kann schon lesen BMW Apps gipts schon paar Stück welche ist die richtige

Ähnliche Themen

Doch, da steht "BMWhat", und genauso heißt die App...

Zitat:

Original geschrieben von 3tapfere


Hallo zusammen wie heißt den die App
https://play.google.com/.../details?...

Zitat:

Original geschrieben von 3tapfere


Hallo zusammen wie heißt den die App
https://itunes.apple.com/de/app/bmwhat/id467343427?mt=8

Mahlzeit miteinander.
Habe mir aufgrund dieses Threads hier den BT-OBD-Adapter gekauft, der von BMWhat empfohlen wurde. Verbindungsaufbau mit der BMWhat-Lite-App funktioniert tadellos, wenn ich eine Diagnose starten wollte, werden mir 39 Steuergeräte angezeigt.

Nun wollte ich das ganze mit der Lite-Version auf Kompatibilität checken (bevor ich die Vollversion kaufe) und er findet unter "kodieren" bei mir keine kodierbaren Steuergeräte.
Liegt das daran, dass ich die Lite-Version der App habe, oder mache ich irgendetwas falsch?

Mein Auto: E91, 318d, Bj. 2009
Verwende die Android-Version

Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Mahlzeit miteinander.
Habe mir aufgrund dieses Threads hier den BT-OBD-Adapter gekauft, der von BMWhat empfohlen wurde. Verbindungsaufbau mit der BMWhat-Lite-App funktioniert tadellos, wenn ich eine Diagnose starten wollte, werden mir 39 Steuergeräte angezeigt.

Nun wollte ich das ganze mit der Lite-Version auf Kompatibilität checken (bevor ich die Vollversion kaufe) und er findet unter "kodieren" bei mir keine kodierbaren Steuergeräte.
Liegt das daran, dass ich die Lite-Version der App habe, oder mache ich irgendetwas falsch?

Mein Auto: E91, 318d, Bj. 2009
Verwende die Android-Version

Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

Liegt an der Light Version!

Von mir auch mal zwei Fragen zu der App...

Benutzt jemand die Android Version auf einem Tablet (Sony Tablet S)? Klappt das reibungslos?

Weiterhin würden mich alternative OBD Adapter und deren Zuverlässigkeit interessieren (gerne Links zu den Angeboten).

Folgende Fahrzeuge sind derzeit vorhanden und sollten codierbar sein:

- E91 LCI (2012 N57)
- E87 LCI (2010 N47)
- E92 LCI (2010 N57)
- E83 LCI (2006 M47)

Wobei es gerade beim X3 aus 2006 wichtig wäre das Tipp-Blinken auf 3x zu stellen - aber gerade bei diesem Baujahr hab ich etwas Bedenken 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft



Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Mahlzeit miteinander.
Habe mir aufgrund dieses Threads hier den BT-OBD-Adapter gekauft, der von BMWhat empfohlen wurde. Verbindungsaufbau mit der BMWhat-Lite-App funktioniert tadellos, wenn ich eine Diagnose starten wollte, werden mir 39 Steuergeräte angezeigt.

Nun wollte ich das ganze mit der Lite-Version auf Kompatibilität checken (bevor ich die Vollversion kaufe) und er findet unter "kodieren" bei mir keine kodierbaren Steuergeräte.
Liegt das daran, dass ich die Lite-Version der App habe, oder mache ich irgendetwas falsch?

Mein Auto: E91, 318d, Bj. 2009
Verwende die Android-Version

Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

Liegt an der Light Version!

Super, dankf ür die Antwort.

Und was genau ist die Überprüfung der Kompatibilität, die man vorab mit der Lite-Version testen soll? Ob die Verbindung überhaupt hergestellt werden kann?

@Wahlencia
Mit der Lite-Version kann man die Kompatibilität überprüfen, zusätzlich kannst du den Fehlerspeicher auslesen und als Mail zu Parvis senden, danach erhälst du von ihm ein Protokoll.

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Von mir auch mal zwei Fragen zu der App...

Benutzt jemand die Android Version auf einem Tablet (Sony Tablet S)? Klappt das reibungslos?

Weiterhin würden mich alternative OBD Adapter und deren Zuverlässigkeit interessieren (gerne Links zu den Angeboten).

Folgende Fahrzeuge sind derzeit vorhanden und sollten codierbar sein:

- E91 LCI (2012 N57)
- E87 LCI (2010 N47)
- E92 LCI (2010 N57)
- E83 LCI (2006 M47)

Wobei es gerade beim X3 aus 2006 wichtig wäre das Tipp-Blinken auf 3x zu stellen - aber gerade bei diesem Baujahr hab ich etwas Bedenken 🙄

Hallo,

E91, E87 und E92 : Diagnose und Kodierung nur über BT-Adapter möglich.
E83 : Diagnose und Kodierung nur mit Kabel möglich. Über BT-Adapter nur Diagnose möglich.

Hab`s mir fast gedacht... Danke 😉

Ich wollte mir jetzt das Programm mal auch kaufen.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich sowohl den Bluetooth OBD-Adapter, als auch den OBD Adapter K-Line mit USB-Anschluss. Kann ich dann alles von meinem Handy (Galaxy S3) codieren und Fehlerspeicher auslesen und löschen?

Der Adapter kostet 27€, 12,95€ bei Amazon und der Bluetooth Adapter 18,50€, auch soweit korrekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen