BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...

BMW 3er

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

663 weitere Antworten
663 Antworten

omg... sorry. Kurvenlicht wars natürlich nicht, das erfordert neue Xenon Scheinwerfer.
Ich meinte eigentlich das Abgebleicht mit den Neblis

Zitat:

FRM: Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
aktiv
nicht aktiv
BMWhat: Nebelscheinwerfer werden als Abbiegelicht genutzt.

FRM: Abbiegelicht - Zusatz 1
aktiv
nicht aktiv
BMWhat: Nur in Verbindung mit "Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer" verändern.

Diese beiden Optionen sind aktiv, aber dennoch passiert nichts. Kann das jemand mit nem E91 BJ 2010 LCI mal checken?

eine Option wäre noch, wenn man die Check Control Meldungen löschen könnte, BMW speichert die letzten 41 Meldungen wenn z.B ein Warnsymbol im Kombi bzw. Navi aufleuchtet. Diese werden im Kombiinstrument gespeichert und sind durch Batterie abklemmen oder Steuergerät-Reset löschbar.

Zitat:

@WeisserWolf schrieb am 14. Februar 2015 um 14:15:34 Uhr:


omg... sorry. Kurvenlicht wars natürlich nicht, das erfordert neue Xenon Scheinwerfer.
Ich meinte eigentlich das Abgebleicht mit den Neblis

Zitat:

@WeisserWolf schrieb am 14. Februar 2015 um 14:15:34 Uhr:



Zitat:

FRM: Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
aktiv
nicht aktiv
BMWhat: Nebelscheinwerfer werden als Abbiegelicht genutzt.

FRM: Abbiegelicht - Zusatz 1
aktiv
nicht aktiv
BMWhat: Nur in Verbindung mit "Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer" verändern.

Diese beiden Optionen sind aktiv, aber dennoch passiert nichts. Kann das jemand mit nem E91 BJ 2010 LCI mal checken?

Ging bei mir auch nicht, habe dann allerdings nichts weiter versucht. 320d E91 Bj 2011

Welcher Adapter wäre denn nun besser für Android, der Bluetooth oder der WLAN ?
Wo sind denn die Grenzen beim Codieren ?

Ähnliche Themen

X5 E70
Hallo,
leider hat die Suche nichts ergeben - gibt es bei den Codierungen auch eine Einstellung wo ich die nervige Komfortverstellung vom Lenkrad ausstellen kann? Beim Ausschalten fährt das Lenkrad hoch und nach vorne umd beim Starten genau umgekehrt. Mag ja für den Einen oder Anderen ganz nett sein aber ich würde es gerne deaktivieren - ist das möglich?
Vielen Dank

Zitat:

@Duerbaum schrieb am 17. Februar 2015 um 12:13:22 Uhr:


X5 E70
Hallo,
leider hat die Suche nichts ergeben - gibt es bei den Codierungen auch eine Einstellung wo ich die nervige Komfortverstellung vom Lenkrad ausstellen kann? Beim Ausschalten fährt das Lenkrad hoch und nach vorne umd beim Starten genau umgekehrt. Mag ja für den Einen oder Anderen ganz nett sein aber ich würde es gerne deaktivieren - ist das möglich?
Vielen Dank

Eine konkrete Antwort könnt ihr, mMn. nur von den Programmierern bekommen. Einfach per Mail nachfragen, Antwort kommt sehr zeitnah, da Parvis und co. sehr nett und hilfsbereit sind.

Entsprechen BMWhat Fehlercodes denen von Bmw? Kann ein Bmw Mechaniker mit den BMWhat Fehlercodes etwas anfangen?

Zitat:

@muluca schrieb am 17. Februar 2015 um 17:47:00 Uhr:


Entsprechen BMWhat Fehlercodes denen von Bmw? Kann ein Bmw Mechaniker mit den BMWhat Fehlercodes etwas anfangen?

Wahrscheinlich nicht, es sei denn, der BMW-Mechaniker arbeitet privat damit. Ansonsten wird er sich nur mit der BMW-Software auskennen.

Wie ist das denn mit dem Serviceintervall zurücksetzen, ist das ein einmaliger Kauf? Oder muss ich jedes mal bezahlen beim zurücksetzen?

einmalig...einmal zahlen, immer Spass haben:-))

Hi Leute,
ich habe einen e91 vor Facelift und die Vollversion von der App.
Habe bereits mit einem Vas 5054 über Bluetooth die Verbindung ausprobiert, aber wollte nicht so richtig. Deshalb habe ich mir das blaue OBD Kabel zugelegt und das OTG-Kabel hatte ich noch....

Die Verbindung wird eigentlich relativ normal aufgebaut, aber es werden keine Steuergeräte gefunden??? Hat den Fehler bereits jemand gehabt?

habe ich auch ab und an, ich hatte das Problem darin gelöst, wieder ausloggen, Verbindung trennen und nochmals versuchen, irgendwann klappt es dann..

Was meinst du mit ausloggen? Also USB Verbindung kappen, App beenden. Motor aus - Motor an, USB anschließen, APp starten. Verbindung starten?

Oder wie?

Jepp, ich meine Kabel vom Handy trennen, vorher verbindung beenden, app komplett schliessen. Motor habe ich nie laufen.

hatte mal wieder nen Fehler im Speicher, aber kann mir keinen Reim drauf machen, was bedeutet der Fehler:

Screenshot-2015-02-21-11-10-50
Deine Antwort
Ähnliche Themen