BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
663 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murixxx
pushZitat:
Original geschrieben von murixxx
Hallo Gemeinde,habe mir auch die Kabel Version für Android gekauft.
Mein Handy ist ein HTC One.Folgendes Problem: Wenn ich mein Handy mit meinem BMW 318d e90 VFL über das gekaufte Kabel Verbinde bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Das Telefon ist im Host Modus / Das Telefon kann im Host Modus nicht geladen werden.
Am Stromanschluss Daheim und am Zigarettenanzünder im Auto mit Original kabel wird das Handy aber aufgeladen.
Hat sonst noch jemand dieses Problem oder bin ich der einzige.
Das problem ist gelöst.
Liebe Gemeinde,
mich würde interessieren, ob und wann man die Temperaturanzeige (Kühlmitteltemperatur unter Punkt 7 im Geheimmenü) dauerhaft in seine Tachoanzeige codieren kann.
Funktioniert zwar auch mit dem Trick über das angesprochene Geheimmenü (letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer addieren, etc. pp.), ist aber nach jedem neuen Motorstart wieder verschwunden.
Wäre, super, wenn man das irgendwann mittels BMWhat codieren könnte!
Greetz from FRA,
Schimi
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Kodierung geht auch wunderbar, kann das vorletzte Steuergerät in der Liste nicht auswählen, ist glaube ich aber normal. Alle anderen gehen. Habe mir jetzt Sachen wie US-Tagfahrlicht, Standlicht bis zum Absperren etc. kodieren können.
Ich nutze BMWHAT mit einem LG Nexus 5.
Codierung funktioniert ansonsten wunderbar.
Das US-TFL konnte ich bei eingeschaltetem Motor auch kodieren und es schaltete sich ein. Nach Abstellen und erneutem Motorstart war es wieder deaktiviert. 🙁 😕
Wenn ich es nur mit eingeschalteter Zündung codiere, wird es gar nicht aktiv.
Einstellungen sind:
- Tagfahrlicht (US): aktiv
- Tagfahrlicht Individualisierung: Fernlicht
- Tagfahrlicht Fernlicht Helligkeit: niedrig
- Tagfahrlicht Fernlicht: aktiv
Habe ich falsche Einstellungen?
Zitat:
Original geschrieben von bimmer320
Ich nutze BMWHAT mit einem LG Nexus 5.Zitat:
Original geschrieben von novesori
Kodierung geht auch wunderbar, kann das vorletzte Steuergerät in der Liste nicht auswählen, ist glaube ich aber normal. Alle anderen gehen. Habe mir jetzt Sachen wie US-Tagfahrlicht, Standlicht bis zum Absperren etc. kodieren können.
Codierung funktioniert ansonsten wunderbar.
Das US-TFL konnte ich bei eingeschaltetem Motor auch kodieren und es schaltete sich ein. Nach Abstellen und erneutem Motorstart war es wieder deaktiviert. 🙁 😕Wenn ich es nur mit eingeschalteter Zündung codiere, wird es gar nicht aktiv.
Einstellungen sind:
- Tagfahrlicht (US): aktiv
- Tagfahrlicht Individualisierung: Fernlicht
- Tagfahrlicht Fernlicht Helligkeit: niedrig
- Tagfahrlicht Fernlicht: aktivHabe ich falsche Einstellungen?
Hi hast du die Einstellung Tagfahrlicht (Europa) auch auf aktiv gesetzt ?????.
Und natürlich die ganzen Schlüsseln auch alle auf aktiv setzen.
Ähnliche Themen
Mich würde interessieren, wann man bei euch den Service zurücksetzen kann. Momentan kommt als Meldung, dass der Status noch in Entwicklung sei.
MfG;
Zitat:
Hi hast du die Einstellung Tagfahrlicht (Europa) auch auf aktiv gesetzt ?????.
Und natürlich die ganzen Schlüsseln auch alle auf aktiv setzen.
Vielen Dank für Deine Antwort. Die Aktivsetzung des Europa TFL (Coronas) insgesamt und bei jedem Schlüssel hat das Problem gelöst. Klasse kompetente Hilfe hier im Forum. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bimmer320
Vielen Dank für Deine Antwort. Die Aktivsetzung des Europa TFL (Coronas) insgesamt und bei jedem Schlüssel hat das Problem gelöst. Klasse kompetente Hilfe hier im Forum. 😎Zitat:
Hi hast du die Einstellung Tagfahrlicht (Europa) auch auf aktiv gesetzt ?????.
Und natürlich die ganzen Schlüsseln auch alle auf aktiv setzen.
Kein Thema dafür ist das Forum da 🙂
Hi Jungs,
Kann mir jemand sagen ob man codierungen auch in einem E90 320d aus
10/2006 durchführen kann? Wenn ja welche?
Auf irgendwelche diagnosen und Fehlerauslesen bin ich nicht so heis.
Danke Jungs
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Hi Jungs,Kann mir jemand sagen ob man codierungen auch in einem E90 320d aus
10/2006 durchführen kann? Wenn ja welche?
Auf irgendwelche diagnosen und Fehlerauslesen bin ich nicht so heis.Danke Jungs
Geh auf ivini-apps.de und da kannst du alle möglichen Codierungen durchlesen.
Hey Leute, noch keiner das neue Update entdeckt?
Man kann jetzt sehr viele Livedaten anzeigen lassen.
Funktioniert bei meinem 320d von 02/2009 mit iPhone + WiFi + Original BMWhat-Adapter einwandfrei.
Hallo,
kann ich für meinen 520dA aus 10/08 auch bestätigen. Das Auslesen von aktuellen Parametern funktioniert mit dem Update einwandfrei. Ich bin mit der App super zufrieden.
Gruß Rainer
Also habe jetzt die vollversion , leider funktioniert das codieren überhaupt nicht.
Steht jedes mal da geht mit WLAN nicht.
Woran liegt das jetzt nun genau , weil bei euch ging es doch auch.
Habe ein e60 530iA bj 11/2004
Und nen iPhone 4