BMW1er mit Allrad ???
Gibt es deb BMW 1er mit allrad??
27 Antworten
Genau.
Da Der M als Coupe kommen wird, wird er m2 heissen... da das coupe des einsers ja der 2er wird.
gruss, dognose
Coupe wird auch 1er heissen genauso wie das 3er Coupe nicht 4er heissen wird - sondern 3er bleiben wird! Soviel mir bekannt ist letzter Stand... Grüsse, Mathis
Wo wir beim 5er sind, gab es in der alten 5er Reihe, einen 4Zylinder-Motor?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wo wir beim 5er sind, gab es in der alten 5er Reihe, einen 4Zylinder-Motor?
Ich würde mal sagen der 520d E39 bin mir ber nicht sicher.
Das ich das jetzt richtig verstehe, der E39 hat die Klarglas-Scheinwerfer oder? und der E34 ist der Ältere, der noch 2 runde Scheinwerfer hat?
Bei dem älteren weiß ich, dass 518i und 520i 4 Zylinder waren, was ja bei dem neueren nicht mehr war, aber des mit dem 520d würde mich interessieren
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Das ich das jetzt richtig verstehe, der E39 hat die Klarglas-Scheinwerfer oder?
Ja, das ist der Vorgänger vom jetzigen E60.
Zitat:
und der E34 ist der Ältere, der noch 2 runde Scheinwerfer hat?
Ja.
Zitat:
Bei dem älteren weiß ich, dass 518i und 520i 4 Zylinder waren, was ja bei dem neueren nicht mehr war, aber des mit dem 520d würde mich interessieren
Der E39 520d war ein 4 Zylinder, 4 Ventile, 1951 cm³, 100kW/136PS.
Unter 10.000€ für so ein Auto ist durchaus O.K., auf der anderen Seite sind dann schon n haufen km drauf. Hat er EU3 oder EU4 bzw könnte man ihn, wenn er EU3 hat, durch einen Partikelfilter auf EU4 bringen?
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber ich glaube nicht, dass ein 123i verbaut wird. Ich denke, dass der 23i Motor nur im 5er bleibt, als Art Einstiegsmodell zur Ablöse des 520i, weil BMW keine 4 Zylinder in der 5er Reihe verbaut.
Hallo Pfarrer,
demnach gäbe es dann auch keinen 323i, denn den hätte ich noch als mögliche Alternative angesehen.
Damit macht BMW den Einstieg in einen 6-Zylinder unnötig schwer, denn über 200 PS bei BMW-Preisen muss ich nicht haben.
Gruß
Genießer
Ich kenne nur eine Person, einen Kleinwagen gefahren hat, der mit 200 PS fährt. Er hat bevor er sich den GTI gekauft hat, einen 325ti compact gekauft. BMW ist für das was das Auto leistet, eigentlich zu teuer, wenn man ihn mit Audi und co vergleicht, aber es ist ein BMW.
Zum Vergleich, so wie ich das mitbekommen hab, macht BMW mit dem neuen 320i Werbung, dass er so viel kostet, wie sein Vorgänger. Der Vorgänger war vor dem Facelift ein 6 Zylinder mit 150PS, der neue hat auch 150PS, die er aus einem 4 Zylinder holt; Ich bin aus dem alter herausen, dass ich unbedingt ein sehr guten und großen Motor brauche. Das Auto läuft seine 80.000 km in knapp 3 Jahren, dann wird es verkauft. Füher hatte ich mal einen neuen 8er gefahren, aber wie gesagt, in dem Alter bin ich nicht mehr. Vielleicht werde ich wenn mein 318i touring alt geworden ist, mir überlegen eine 5er Limousine zu kaufen;
Was ich damit sagen wollte ist, wenn jemand vor hat, sich einen 123 mit 180 PS zu kaufen, dann wird er sich auch einen 125i leisten könenn, der 200PS hat. Noch eine Anmerkung dazu, ich habe nur das berichtet, was ich in der Autobild gelesen habe.
ich entschuldige mich bei allen eingefleischten BMW Heckantrieb Fans - auch ich geniesse diesen Antrieb in meinem 120d (im Sommer) - ABER, ich will ein Ganzjahresauto, also im Winter auch in Tirol mit Spass weiterkommen.....
Gibt es Neuigkeiten bzgl X-Drive im Einser
am liebsten wäre mir der 130xi
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Genießer
Hallo Pfarrer,
demnach gäbe es dann auch keinen 323i, denn den hätte ich noch als mögliche Alternative angesehen.
Damit macht BMW den Einstieg in einen 6-Zylinder unnötig schwer, denn über 200 PS bei BMW-Preisen muss ich nicht haben.
Gruß
Genießer
Der 323i kommt. In anderen Ländern gibt es ihn schon.