A3 170 PS quattro TDI vs 120d
Bin derzeit zwischen dem A3 und dem 120d hin und her gerissen. Was würdet ihr nehmen? Preislich ist der BMW bei indentische Ausstattung etwas günstiger.
194 Antworten
Das mache ich sowieso, beide haben Vor- und Nachteile meiner Meinung nach. Erwarte einfach Erfahrungen und Meinungen anderer dazu.
oh ja klasse,
kauf mir noch nee tüte chips.....
es geht looosssss.
willst du hier einen neuen fred-rekord aufstellen oder sind schon wieder schulferien??
@sporti-ffm
du heißt nicht zufällig brackenmeute, mr_barlin oder extremo86 ???
mit so einer schwachsinnsfredoffensive machst du dich nicht gerade beliebt hier !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
oh ja klasse,
kauf mir noch nee tüte chips.....
es geht looosssss.willst du hier einen neuen fred-rekord aufstellen oder sind schon wieder schulferien??
@sporti-ffm
du heißt nicht zufällig brackenmeute, mr_barlin oder extremo86 ???
mit so einer schwachsinnsfredoffensive machst du dich nicht gerade beliebt hier !!!!!
Wieso Schwachsinn best_friend?
Sicherlich bin ich hier im BMW Bereich und ich habe auch eine BMW Brille auf aber man sollte die Sache einfach neutral und realistisch betrachten. Der Audi hat einen Allrad und einen deutlich hochwertigeren Innenraum dafür macht der BMW deutlich mehr Spaß. Das ist mir bisher aufgefallen und nun wollte ich einfach nur die Meinung anderer hören, denke mal das es vielen anderen ähnlich geht die sich für einen 120d interessieren.
Ähnliche Themen
Die technischen Daten des Audi-Motors klingen jedenfalls sehr interessant.
Nun ja, vielleicht findet sich ja doch jemand, der mal seine "subjektiven" Eindrücke zu beiden Motoren im Vergleich schildern kann?
Ich habe mir die Tüte Chips bereits geholt und bin startbereit.
Also, ich hatte den 120d und kenne den 170 PS TDI - allerdings nicht im A3. Dafür kenne ich A3 und 140 PS TDI. Aber egal:
120d:
+ wesentlich leiserer Motor, drehfreudiger
+ Deutlich besseres Fahrverhalten, echter Fahrspaß
+ weniger Wertverlust
+ weniger Wartungskosten
- weniger Platz
- Verarbeitung für den Preis unzureichend. Klappergeräusche ein bekanntes Problem
Für den A3 gilt selbiges dann umgekehrt.
Der 1er ist insbesondere empfehlenswert, wenn dich Klapper- und Klirrgeräusche nicht stören, ansonsten wirst du - je nachdem wie empflichdlich du bist - eventuell zur Weißglut getrieben. Ich habe meinen deshalb verkauft, weil es einfach nicht in Griff zu kriegen war.
P.S.: Wenns nicht unbedingt ein Kompakter sein muss, schau dir mal den 320d an. Durch den geringeren Wertverlust, niedrigere Versicherungseinstufung und meist etwas größeren Händlerrabatten kommt der kaum teurer oder kostet gar gleich viel (je nach deinem Schadenfreiheitsrabatt), bietet aber deutlich mehr Platz und hat eine wesentlich bessere Verarbeitung. Das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt hier wesentlich mehr als beim 1er. Ich wollte beim Händler meinen 1er tauschen gegen einen anderen 1er. Nach längerem Rechnen und diversen Angeboten war der 320d Touring dann umgerechnet nur 10 Euro/Monat teurer (Barkauf bei beiden, aber mit Restwert aus BMW-Leasing-Angabe berechnet). Weiß allerdings nicht wie's beim Leasing aussehen würde, da ich sowas aus Prinzip nicht mache...
Jedenfalls habe ich die Entscheidung nie bereut und würde an deiner Stelle auch ernsthaft darüber nachdenken.
Also das Klappergeräuschthema wurde hier glaube ich sehr oft diskutiert, ich für meinen Fall kann es absolut nicht bestätigen, meiner klappert NULL!!!
Für mich spielt das Thema Design auch eine wichtige Rolle und da ist in meinen Augen der 1er viel viel gelungener als der A3.
Den A3 finde ich, wie fast jeden Audi, langweilig, sprich Note 3!
Zitat:
Original geschrieben von najaleon
Also das Klappergeräuschthema wurde hier glaube ich sehr oft diskutiert, ich für meinen Fall kann es absolut nicht bestätigen, meiner klappert NULL!!!
Für mich spielt das Thema Design auch eine wichtige Rolle und da ist in meinen Augen der 1er viel viel gelungener als der A3.
Den A3 finde ich, wie fast jeden Audi, langweilig, sprich Note 3!
Stimmt, das ist aber Geschmackssache. Mir hat das Audi Design anfangs schon gefallen, allerdings seit die wirklich alle gleich aussehen, und man einen A3 Sportback kaum von einem A6 Avant unterscheiden kann, finde ich die langweilig. Der 1er gehört optisch immer noch zu meinen absoluten Favoriten.
Wegen Klappern: Mag sein, dass es welche gibt, die das nicht haben. Aber das Forum spiegelt die Problematik schon recht eindeutig wieder. Damit rechnen muss man aber allemal und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering. In der Kompaktklasse muss man einfach Abstriche machen - bei jedem Hersteller.
Und auch wenn ich am A3 gegenüber dem 1er nicht viel positives anrechnen würde - die Verarbeitung ist schon um einiges besser.
Hatte den 320d bereits zwei mal als Leihwagen während mein X5 beim Service war und war vom Fahrverhalten etwas enttäuscht. Beim letzten Werkstattaufenthalt hatte ich den 120d und war halt wirklich begeistert.
Aüßerlich finde ich den A3 auch etwas langweilig aber dafür finde ich den Innenraum deutlich schöner als den des 1er.
Zitat:
Original geschrieben von sporti-ffm
Hatte den 320d bereits zwei mal als Leihwagen während mein X5 beim Service war und war vom Fahrverhalten etwas enttäuscht. Beim letzten Werkstattaufenthalt hatte ich den 120d und war halt wirklich begeistert.
Aüßerlich finde ich den A3 auch etwas langweilig aber dafür finde ich den Innenraum deutlich schöner als den des 1er.
Klar, der 1er ist "knackiger" in Kurven, der 3er dafür komfortabler. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der 3er aber gelassener zu fahren als der 1er, da der Geradeauslauf besser ist.
Es war ja nur ein Vorschlag. Wenn es dir um einen sportlichen Flitzer geht ist der 1er ohnehin erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Klar, der 1er ist "knackiger" in Kurven, der 3er dafür komfortabler. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der 3er aber gelassener zu fahren als der 1er, da der Geradeauslauf besser ist.
Es war ja nur ein Vorschlag. Wenn es dir um einen sportlichen Flitzer geht ist der 1er ohnehin erste Wahl.
Danke weiß es auch wirklich zu schätzen aber bis ich ihn haben werde hatte ich dann 3 Jahre den X5 und nun will ich einfach mal wieder was knackiges 🙂
so, aus gegebenem Anlass sag ich auch was dazu:
Aber nicht über den Motor, der dürfte bei beiden gleich sein, da nehmen die sich nichts. Auch den Audi kann ich nicht direkt beurteilen, würde mir aber eher den Seat Leon mit dem 170 PS Diesel holen, da er nichts chlechter kann als der Audi, aber deutlich billiger ist.
Aber jetzt zum BMW: Heute morgen, wohl der kälteste Tag bislang der letzten Zeit, auf dem Weg zur Arbeit, hätte ich kein Radio oder keine CD gebraucht. Denn das knarzen und knistern war schrecklich laut im Innenraum, das hätte ich so nicht von BMW erwartet. Es ist mein erster BMW, und nach jetztigem Stand wird der nächste keiner mehr. Denn die Verarbeitung ist schlecht, wirklich schlecht. Die Materialien sind auch nicht das, was man bei dem Preis erwarten darf, aber das wusste ich ja beim Zeitpunkt des Kaufes. Nur wusste ich nicht, dass das Knistern so laut wird, sobald es etwas kälter wird. Wenn ich da an die Koreaner denke, da knistert nichts. Ich weiß nicht, wie das beim Audi ist, aber der hat bestimmt auch seine Problemchen. Wenn du in den Tagen das Fährtchen mit den beiden Autos machst, dann achte mal gezielt darauf. Denn das kann wirklich nerven, glaub es mir. Und das kann auch den wirklich großen Spass, den das Auto macht, verderben.
Was ist denn das für ne Spammerei hier!?
Zu jeder Deiner Frage gab es schon zig Themen hier, dazu muss man nicht mal groß suchen, sondern einfach nur ein paar Seiten nach hinten klicken.
Auch gab es schon etliche x vs. y Themen - geendet sind sie alle gleich: Geschlossen vom Moderator!
Mach Dich doch erstmal schlau und formulier dann sinnvolle Fragen - nicht einfach nen Satz hinrotzen und die anderen machen lassen, find ich frech!
Gruß
Diese Threads bringen nichts. Fahr beide Probe und entscheide dann was dir wichtiger ist... die jeweiligen Stärken der beiden Autos haben wir hier schon tausendmal herausgehoben und zu den genannten Motoren kann man nur sagen: Audi viel lauter, aber etwas kräftiger.
Der Autokauf ist eine individuelle Entscheidung und das einzige, was dir dabei hilft sind Probefahrten.
Natürlich kann man in einem Forum schon einiges nützliches erfahren, aber dann müssen die Fragen auch konkret gestellt sein.
Bei jedem Auto gibt es mal Verarbeitungsmängel und auch das wird allzu oft übertrieben dargestellt.
Formulier deine Frage etwas aus bzw. sag genau was du wissen willst von den 120d Fahrern hier.