BMW1er bei Frost

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Tag,
also ich bin es bisher von BMW gewohnt (5er BJ2006) das denen Frost nichts ausmacht.
Die Tür geht problemlos zu, die Heckklappe geht problemlos zu und während ich den Wagen bepacke lasse ich ihn 5 Minuten die Scheiben Defrosten und kann dann gemütlich losfahren.

Jetzt habe ich Gestern mal wieder den 1er Schlüssel gegriffen und wollte zu nem Bekannten, da geht schon erst mal die Tür kaum auf.
Es war ein Kampf den Türgriff zu bedienen.
Dann habe ich schon bemerkt das meine Scheibe gar nicht mehr die obligatorischen paar cm runtergefahren ist.
Ich habe mir gedacht, ok es ist frostig das kann ja mal passieren.
Schockiert war ich dann als ich die Tür wieder zu machen wollte...
Es ging nämlich nicht!
Ich musste den Wagen dann 20 Minuten um meinen Block fahren mit voll aufgerissener Klimaautomatik und einer angelehnten Tür um den Wagen soweit aufzuwärmen, bis der Frost verschwunden ist der meine Tür blockiert hat.
Wie kann das denn bitte sein?!
Ich kenne Golf Cabrio Fahrer die dieses Problem nicht kennen, das kann es doch nicht sein.
Kennt jemand das Problem auch und schon eventuell Präventive Maßnahmen?
meine Garage ist leider schon mit einem empfindlicheren Fahrzeug besetzt weshalb ich den 1er da nicht reinstellen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Exakt des selbe Problem hatte ich auch.

Wenn es kalt war, ich aussteigen wollte, fuhr dass Fenster nicht automatisch herunter, sodass die Tür nicht gescheit zu ging. Nervig.
Und es kommt heute noch immer wieder. Leider fand ich noch keine Zeit um das Problem zu melden (vielleicht ja jetzt, wo es wegen meinem Unfall in Reperatur ist).

Meine Lösung war immer manuell, also selber, das Fenster ca. 1 cm herunterzufahren, nervig, aber dann ging die Tür auch gescheid zu.
Ich rate dir einfach mal zu BMW zu fahren, ich denke, die haben dort mehrere Beschwerden zwecks diesem Problem!

Liebe Grüße!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das Problem hatte ich bis jetzt zum Glück noch nicht. (Trotz einiger Frostnächte) Vielleicht tritt das auch nur beim 3-Türer auf, da dieser ja die rahmenlosen Fenster hat. Hab allerdings auch noch nie etwas vergleichbares gelesen.

Exakt des selbe Problem hatte ich auch.

Wenn es kalt war, ich aussteigen wollte, fuhr dass Fenster nicht automatisch herunter, sodass die Tür nicht gescheit zu ging. Nervig.
Und es kommt heute noch immer wieder. Leider fand ich noch keine Zeit um das Problem zu melden (vielleicht ja jetzt, wo es wegen meinem Unfall in Reperatur ist).

Meine Lösung war immer manuell, also selber, das Fenster ca. 1 cm herunterzufahren, nervig, aber dann ging die Tür auch gescheid zu.
Ich rate dir einfach mal zu BMW zu fahren, ich denke, die haben dort mehrere Beschwerden zwecks diesem Problem!

Liebe Grüße!

Hi,
ok scheint ja tatsächlich ein Problem der Rahmenlose zu sein.
Ich bin schon beruhigt das es nicht nur mein Auto ist.
Werde mal am Donnerstag mit dem Freundlichen darüber reden.

Gruß

habe einen 3türer FL und in der frostigen Zeit zu den minus Temperaturen immer unter der Laterne auf der Strasse geparkt.
hatte bisher toi toi toi nicht dieses von dir beschriebene problem.

Ähnliche Themen

habe einen 5türer fl und noch nie probleme gehabt, wobei ich das auto auch sehr selten über nacht draussen parkiert habe.

ich glaube, dass ist vorallem ein 1er 3-Türer Problem, richtig? Sonst hatte doch noch keine andere Karre damit Probleme oder?

Ja ich denke so ist es wirklich,
ich war mit meinem, 1er 3-Türer (EZ 12/2007) schon 2 mal in der Werkstatt weil die Scheibe nicht mehr runter ging und das ohne Frost.
Mir graut es jedesmal wenn es gefroren ist davor die Tür zu öffnen.
Ich würde mir allein deshalb keinen 3-Türer mehr kaufen.

Gruße
Stefan

ihr macht mir ein bissel angst hab mir einen 3 türer von ca 5 wochen bestellt ich hoffe ich werde diese nervigen probleme nicht haben dat würde mich gut nerven

Aus meiner Sicht ist das Problem nicht allzu schlimm,
klar nervt es, das Fenster immer einen Zentimeter manuell herunterzufahren,
aber bei mir kam es jetzt diesen Winter 3x vor und es steht durchgehend draußen.

Ich denke aber, man sollte es immer BMW melden,
die so richtig damit nerven :-P
damit vielleicht irgendwann mal was dagegen getan wird.

Ich erinner mich an das Gartentor von vor 5 Jahren, das elektronische auf und zu ging,
das war jeden Winter eingefroren und meine Mutter musste immer 15 Minuten bevor wir rauswollten
mit einer Kanne kochendem Wasser rausgehen :-)
Das war 5 Jahren, heute sollte so ein Problem doch wirklich nicht mehr bestehen.

Liebe Grüße,
und sooo schlimm ist das Problem nicht, also freu dich auf deinen BMW :-)
ist trotzdem ein hammer Auto!!!

Hallo ich_binzzz,

will dir wirklich nicht die Vorfreude trüben aber das du von dem Problem verschont bleibst glaube ich nicht. Denn auch dein 1er wird genau mit der gleichen Technik verbaut wie meiner (er ist ja erst 3,5 Monate alt).
Wenn du Glück hast dann bekommst du die Probleme erst im nächsten Winter, da ich davon ausgehe dass kein Frost mehr ist wenn du den Kleinen bekommst.

Gruß
Stefan

ja es geht nur daraum, weil der wagen dann zwischen hauswand und gerage geparkt werden wird. und ich hoffe denn mal, dass es der entscheiden unterschied ist vielleicht ist es ja aber auch nur wunschtraum :=)

freu mich schon no 14 tage ^^

Letztlich kannst Du es eh nicht beeinflussen ob das Problem auftritt oder nicht.
Insofern abwarten und einfach auf den Kleinen freuen. Ich bin nämlich ansonsten sehr zufrieden mit ihm.

hast es also auch nicht bereut das ist gut zu hören ich werden meinen in der bmw welt abholen und dann mit nach hause fahren ( berlin) das heist er kann gleich mal zeigen was er so kann auch wenn man der wagen ja leider nicht ausfahren soll wenn er neu ist soweit ich weiß

gruss timo

ja ich denke schon das es besser ist den Wagen nicht gleich in den Begrenzer zu treiben, egal in welchem Gang.
Denn so ein neuer Motor will halt immer noch eingefahren werden.
Die BMW Welt fand ich übrigens genial, hat echt Spass gemacht.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen