BMW zerschossen

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich hatte heute einen Unfal mit meinem BMW. Ein Penner ist mir voll hinten links reingefahren.

Schaden: Hinterachse gebrochen, Antriebe abgebrochen, Blechschaden usw.
Denke mal ein Totalschaden.

Fotos stelle ich später rein.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwcompact318ti


Hallo Leute,

ich hatte heute einen Unfal mit meinem BMW. Ein Penner ist mir voll hinten links reingefahren.

Schaden: Hinterachse gebrochen, Antriebe abgebrochen, Blechschaden usw.
Denke mal ein Totalschaden.

Fotos stelle ich später rein.

Mein beileid

Zitat:

Original geschrieben von bmwcompact318ti


Das erste Bild

Du bist gesund und bist nicht Schuld.

Das ist eine gute Ausgangspostion, um Dich an einen neuen, evtl.

schöneren Wagen zu gewöhnen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von bmwcompact318ti


Das erste Bild
Du bist gesund und bist nicht Schuld.
Das ist eine gute Ausgangspostion, um Dich an einen neuen, evtl.
schöneren Wagen zu gewöhnen!

😉

ja da hast Du Recht. Ich hätte jetzt demnächst sowieso nochmal gute 2000,- euro reinstecken müssen.

Ich brauche jetzt erstmal einen Mietwagen, weiß jemand wie soetwas läuft?
Ich hatte die letzten 10 Jahre keinen Unfall und ich habe echt kein Plan was ich jetzt alles machen muss.

Ich wollte mir dann einen 325i Bj. 2001 holen (Facelift) Weiß jemand was die Kosten?
Die Ausstattung ist egal, er braucht nur eine Klimaautomatik und Sitzheizung haben. Den Rest habe ich ja in meinem Schrottwagen.

Uh, bei mir ist der letzte Unfall auch arg lange her.
Aber eigentlich hat jede Versicherung einen Telefon-Notdienst,
ansonsten kannst gleich Montag Morgen da anrufen und fragen.
Denke die können Dir bestens die Details nennen.

Ähnliche Themen

Hi,

mein Beileid! Ich wuerde mal hier zum Lesen anfangen:

http://www.auto-unfall-hilfe.de/stadt/index1.htm

mein beileid

sieht nicht gerade gut aus die achse.
hauptsache euch ist nichts schlimmes passiert. blechschaden und so kann man reparieren oder ersetzen aber fleisch und blut nicht.

jetzt kannst du dir einen besseren kaufen

Auch von mir herzliches Beileid und gute Besserung an Deine bessere Hälfte, ich hoffe das der Schaden vernünftig und, für Dich, gut reguliert wird, so daß Du bald wieder Freude am Fahren geniessen kannst.

Greetz Silvio

Danke Euch allen.
Ich habe jetzt meinen Anwalt beauftragt, der regelt alles für mich.

Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich einen neuen BMW bekomme.
Das wird nicht leicht, im Internet ist nichts drin was mir gefällt.
Bei BMW sind die super teuer unter 15.000 Euro ist da nichts drin.

Naja jetzt kommt erst einmal der Gutachter und dann mal weiter sehen.
Das schlimmste ist ja noch, dass ich nicht arbeiten kann. Als Selbständiger ist man echt angeschissen.

Ich werde auf jedenfall weiter berichten, was passiert.

Gruß Danny

es ist gut dass du dir einen Anwalt genommen hast. Du kannst gerade als selbständiger Verdienstausfall geltend machen. Bzw. wenn du es nicht machst, wird dein Anwalt, wenn er gewieft ist, das durchsetzen und einstecken 😁
Spaß beiseite das würde ich auf jeden Fall machen. Wenn du aber als selbständiger wenig Gewinn am Ende des Jahres ausweist, könnte es sein dass du nichts bekommst. Es könnten aber auch Pauschalsätze sein. Da würde mal den Anwalt drauf hinweisen, wenn er es nicht selbst macht

Moinsen Danny

Auf eine gewisse "Durstrecke" musst Du Dich wohl einstellen, aber kauf Dir jetzt blos nix unter eigens auferlegtem Zeitdruck. Das geht wie immer in die Hose. 😉

Viel Glück!

PS: Anwalt regeln lassen ist tiptop! Richtige Entscheidung, ist ja dessen Beruf 🙂

PPS: Frag den Anwalt mal, ob Du die Kosten zur Begutachtung div. Fahrzeuge auf den Unfallverursacher abwälzen kannst. In meinem Freundeskreis hat sich bewährt, lieber 200 km weit zu fahren, als sich nur auf den Umkreis zu beschränken.

Ooooh vorsicht beim Verdienstausfall!!

Wenn man als Begründung nennt, dass man nicht arbeiten kann, weil das Auto kaputt ist und nicht zum Kunden kommt, dann wird der Verdienstausfall auf die Kosten runtergestrichen die ein Mietwagen kostet. Denn wenn der Geschädigte den Mietwagen nicht in Anspruch nimmt, ist das ja nun sein Problem.

... Sonderfälle wie bei behidertengerechten Fahrzeugen lassen wir mal außen vor.

Am besten SOFORT mit der Verischerung sprechen ob sie die Rechnung der Autovermietung direkt selber zugestellt haben möchte, oder ob man als Kunde die Rechnung einreicht. Auch fragen, in welcher Klasse der Mietwagen sein darf, bzw. welche Kosten pro Tag gedeckt werden.

Ich habe bei meinem kaputten Z4 für die Dauer der Reparatur einen E60 520i bekommen gehabt. ... war ganz ok ...

Es war vor zwei Jahren so, dass noch nicht geklärt war ob der andere wirklich schuld am Unfall ist. Somit hatte ich zwei Optionen
- selber in Vorleistung gehen und Rechnung einreichen, wenn Haftpflicht aufkommt
- Versicherung geht in Vorleistung und holt sich das Geld von mir, wenn Hapftpflicht nicht zahlt.

Bei letzterer Variante wären die Kosten weit höher gewesen, da Versicherungen einen teureren Tarif bekommen ... keine Ahnung, ob das wirklcih so war ...

Meine elf Tage zu ca. 700 Euro wurden anstandslos erstattet.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ooooh vorsicht beim Verdienstausfall!!

Wenn man als Begründung nennt, dass man nicht arbeiten kann, weil das Auto kaputt ist und nicht zum Kunden kommt, dann wird der Verdienstausfall auf die Kosten runtergestrichen die ein Mietwagen kostet. Denn wenn der Geschädigte den Mietwagen nicht in Anspruch nimmt, ist das ja nun sein Problem.

Hi Frank,

um einen Mietwagen geht es nicht.
Es geht darum, dass ich mich nicht bewegen kann.
Mein linker Arm ist steif und meinen Kopf kann ich auch nur schwer drehen.
Das habe ich damit gemeint, dass ich nicht arbeiten kann.

Gruß Danny

Hi,

viel zu lesen aber es lohnt sich 😉

Ich würde das Gutachten abwarten und dann erstmal weiter sehen,Ich bin der meinung das das nicht so schlimm ist wie es aussieht.Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen schaden,nur vorne rechts.Es brechen ja meist die teile,die am schwächsten sind und die kann man Relativ einfach wieder richten.Seitenteil ersetzen usw. Vom Bild her würde ich sagen den Schaden kannst du unter der Hand für gute 3000€ reparieren lassen.Wenn du noch eine anständige Zahlung von der Versicherung bekommst und deinen Wagen repariert (mit angeben natürlich) solltest du meiner Meinung wesentlich besser wegkommen als auf eine andere weise.

Ich würde vorerst auch aufs Schlachten verzichten,falls du es vorhaben solltest,in manchen fällen will die versicherung das Fahrzeug haben und zahlt es dir aus.Auch bei einem noch nicht absehbaren Schuldigen (ich weiß nicht ob bei dir die Schuld klar ist) würde ich nichts anstellen,bevor kein Gutachten zustandengekommen ist.Das kann böse enden.Ich hatte vor einigen Jahren 2 ähnliche fälle,wo ich noch bis heute im Rechtsstreit wegen meinem Geld liege 🙁

Zum Thema Mietwagen: Du wirst ein Schreiben der gegnerischen Versicherung bekommen,wo sie dir ein Mietwagen zusprechen werden.Entweder für die Dauer der Reperatur oder für Max. 14 Tage.Mit dem Wisch gehst du in eine Vermietung und das läuft dann reibungslos ab.Andernfalls kannst du die gegnerische Versicherung ausfindigmachen (über das Kennzeichen des Unfallgegners) und dir von dort bestätigen lassen,das du Anspruch auf einen Mietwagen hast.Mit deren Daten kannst du ebenfalls einen Wagen Ordern.Die machen das schon 😉

Also Fazit: Abwarten aufs Gutachten und Regulierungsvorschlag der G.Versicherung,dort anrufen,Mietwagen holen und genau überlegen was du mit deinem Wagen anstellen willst.

Gruß und viel Glück

Salvatore

PS: Bitte halte uns auf dem Laufendem 🙂

Das wird alles nicht so einfach werden.

Der Unfallverursacher streitet seine Schuld komplett ab.
Er sagt ich war Schuld.

Na ja die einzigen Fakten die ich habe sind, dass die Polizei den Typen als Unfallverursacher ermittelt haben.
Und das der Staatsanwalt eine Ermittlung wegen schwerer Körperverletzung eingeleitet hat.

Also muss ich erst einmal abwarten, was die Versicherung schreibt.
Der Gutachter war gerade hier: Unfallschaden ca. 7000-10.000 Euro
Das Gutachten wird mir morgen vorliegen.

auch das noch. oh mann, da könnte ich kotzen. Wenn er schon der Verursacher ist, könnte er es wenigstens zugeben. Nein es muss immer im Streit ausarten. Wozu sind denn die Versicherungen da? Ich rege mich auf, weil ich könnte wenn jemand mein Auto plattfährt, nicht so einfach mal 10000 klar machen damit ihc es repariere und 2 Jahre darauf hoffe dass der Rechtsstreit irgendwann zu meinen Gunsten ausgeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen